Seite 2 von 5

Re: Vespa 50s bj. 67

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 19:49
von bani
so, der ständer ist wieder standesgemäß :-)

wie gesagt 2 radschrauben reingeschweißt und auch gleich lackiert, den seitenständer auch gleich.

gummifüße sind heute gekommen, auch die neuen 6v birnen, davon eine 6/25/25 halogen, bin ich schon gespannt :top:

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Vespa 50s bj. 67

Verfasst: So 12. Mai 2013, 13:14
von Big_Henry
Na,da geht ja was weiter :top:

Re: Vespa 50s bj. 67

Verfasst: So 16. Jun 2013, 12:03
von bani
so, alles fertig, alles selbst gemacht, alles aufgearbeitet.

effektive kosten für eine totalrestaurierung ca. € 200.-

video nach restaurierung

http://www.youtube.com/watch?v=sFbEI5CF ... re=mh_lolz

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


man sieht schon noch daß sie ein vorleben hatte, aber jetzt wieder rostfrei und technik war sowieso top.

Re: Vespa 50s bj. 67

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 19:45
von bani
hier ein kurzes video das der mechaniker gemacht hat nachdem alles erledigt war und ich nach hause fuhr.
https://www.facebook.com/photo.php?v=65 ... tif_t=like

Re: Vespa 50s bj. 67

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 23:44
von Mr. Blonde
Was hast du beim Mechaniker gemacht?

Re: Vespa 50s bj. 67

Verfasst: So 30. Jun 2013, 12:44
von bani
Mr. Blonde hat geschrieben:Was hast du beim Mechaniker gemacht?

das pickerl (tüv) :top: :-)

Re: Vespa 50s bj. 67

Verfasst: So 30. Jun 2013, 13:20
von Makrochip
bani hat geschrieben:
Mr. Blonde hat geschrieben:Was hast du beim Mechaniker gemacht?

das pickerl (tüv) :top: :-)
Brauchen die 50er bei euch auch TÜV? Da habens wir in D ja richtig gut... einmal im Jahr Versicherungskennzeichen kaufen und gut ist...

Re: Vespa 50s bj. 67

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 19:18
von bani
hab sie wieder ausgewintert und schnell dem seitenständer mehr schräglage gegeben :-)

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Vespa 50s bj. 67

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 20:29
von dreiradfahrer
im Vergleich zu meiner PX ist das noch fast senkrecht ;)

Re: Vespa 50s bj. 67

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 20:46
von bani
ja ich weiß, aber ich hab auch an den sprit gedacht falls er vollgetankt über den lack laufen sollte :-)

oder schräger und neue dichtung :top: