Seite 2 von 3

Re: Es gibt Rice Baby.. Mein neuer... :)

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 12:31
von elger
Hatte das mit den Ladezeiten auch gemerkt ;) werd die demnächst immer direkt kleiner einbinden.

Re: Es gibt Rice Baby.. Mein neuer... :)

Verfasst: So 26. Mai 2013, 17:59
von TimoKiel
Ohja, einen Lancer hatte ich auch mal! Wirklich unkaputtbar ,hab da so einiges versucht. Und am Ende ging er nach Kamerun :wink:

Re: Es gibt Rice Baby.. Mein neuer... :)

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 06:31
von elger
B*tch Please.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Es gibt Rice Baby.. Mein neuer... :)

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 11:27
von roneighty
ick find es witzig und schreit nach mehr unvernunft und sinnlosem.... :10:

Re: Es gibt Rice Baby.. Mein neuer... :)

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 06:22
von elger
Nächste Woche gehts nach unten. 45mm um genau zu sein.. Dann kommen noch Original Alus mit 215er Reifen und die Sache ist geritzt.
Bild


Das VIP Ticket fürs RnR ist wohl unterwegs, und mein Normales sollte heute mit ein paar Stickern ankommen.. :) :)

Re: Es gibt Rice Baby.. Mein neuer... :)

Verfasst: So 14. Jul 2013, 12:41
von elger
Fahrwerk is immernoch nich drin. Irgenwie kommt man zu nix.
Dafür hab ich neue Fußmatten.. http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80047635/

Und ich hab mal neue Boxen bestellt.. vorn 10cm Kompo und hinten 16,5cm Kickbässe :) Mal gucken wies klingt, und ob ich dann überhaupt noch meinen fetten Bass rein haben will.

Re: Es gibt Rice Baby.. Mein neuer... :)

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 21:11
von elger
So, endlich ist es soweit, ich hab wieder was weitreichendes am Auto verändert.
Das Rust n Roll steht vor der Türe und mein Auto war weder für die Strecke noch für das Treffen geeignet.
Also:
Neues (gebrauchtes) Sportfahrwerk
Lack
und die Woche noch neue Bremsen und Öl+Filter

Samstag wurde das alte wabbelige Originalfahrwerk gegen ein frischeres H&R/Bilstein getauscht.
Das positive neben grandios besseren Fahreigenschaften sind die 45mm, die der Kocher nächer an den Asphalt kommt.
Am neuen Fahrwerk musste noch ein Rest vom Spender entfernt werden, das ging dank Caramba und Heißluftfön recht fix.
Der austausch vorn war innerhalb von 45min erledigt. Hinten mussten die Dämpfer mit Spanngurt und viel getrickse aus dem Wagen und die neuen rein gezerrt werden.
Federspanner hab ich zwar, aber nich hier. Die liegen noch irgendwo beim Vatter in der Werkstatt.

Jetzt wo der Wagen tiefer ist, kann ich auch endlich besser am Dach malen. Eine Japanische Kriegsflagge bzw. eine Interpretation davon musste es sein.
Kurz angeschliffen und mit Bremsenreiniger gesäubert, kam erst ein leichtes grau (Weiß war mir zu hell) und dann Rot auf den Wagen.
Auf die Motorhaube hab ich noch ein Deckel von irgendeinem Bauteil genietet. Is für den Radar.. ;)


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Dazu gibts frisches Öl, Bremsen und ne Ventildeckeldichtung.. :)

Re: Es gibt Rice Baby.. Mein neuer... :)

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 15:16
von Bruus
ich weiß ja nicht warum hier so wenig Feedback kommt, aber ich finde dass so'n Lancer ne coole Karre ist.
Und deine bisherigen Änderungen tun der Kiste definitiv gut.
Ich mags! :pompom:

Re: Es gibt Rice Baby.. Mein neuer... :)

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 15:20
von MRG
Bruus hat geschrieben:ich weiß ja nicht warum hier so wenig Feedback kommt, aber ich finde dass so'n Lancer ne coole Karre ist.
Und deine bisherigen Änderungen tun der Kiste definitiv gut.
Ich mags! :pompom:

weil es eben doch etwas vw/opel/mercedes/bmw - lastig zugeht hier.
dabei hat son japs durchaus seine vorteile :like:

Re: Es gibt Rice Baby.. Mein neuer... :)

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 19:05
von iguana
auch wenn ich die basis eher mau finde, die flagge ist top! aber mir würde, wenn überhaupt wieder, nur nochmal nen japaner unterkommen, wenn es ein heckgetriebenes coupe wäre.