Seite 2 von 3
Re: Suche etwas...
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 21:42
von christoph
naja das mit den verformungen habe ich auch nur bei 1/87 bausätzen erlebt. die sind halt entsprechend filigran...
Re: Suche etwas...
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 22:04
von Captain Chaos
Elion hat geschrieben:Also bei Gießharz dürfte das eigentlich nicht wieder flüssig werden.
Das sind Vernetzungsreaktionen die irreversibel sind.
Gibt natürlich verschiedene Gießharze, welcher nun der richtige für diese Aufgabe ist? Keine Ahnung...
Ich würd abraten von Epoxydharz und schnell aushärtenden Harzen.
Wenn er länger zum aushärten braucht verringert das die Gefahr von Blasenbildung.
Aber insgesamt ist Gießharz ja nicht soooo teuer, also wärs vielleicht einfach 'nen Versuch wert
Achja... und achte darauf, dass deine Gießform wirklich, wirklich, wirklich dicht ist :D
EDITH sagt:
Diese Vernetzungsreaktionen sind ein exothermer Vorgang, es wird also Wärme abgegeben... bei den großen Mengen die du verarbeiten wirst könnte das zum Problem werden...
grosse mengen? ich bau nen schaltknauf, kein getriebe

ich wollte als form sowas wie nen marmeladenglas nehmen, das kann ich dann einfach zerkloppen...
Re: Suche etwas...
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 22:23
von Elion
Naja, Mengen sind ja immer relativ
Aber in so 'nen Marmeladenglas passen ja schon ein paar hundert Gramm rein, das kann für so 'nen Harz schon relativ viel sein.
Mein Tipp: Versuchen und berichten, da haben wir alle was von
Kann natürlich sein, dass du mehrere Versuche durchführen musst um schlussendlich den richtigen Harz zu finden.
Anfangen würd' ich vielleicht mit einem Polyesterharz, der könnte schon das gewünscht Ergebnis erzielen.
Re: Suche etwas...
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 22:33
von KLE
(Gelöschter User) macht unsere Tiki Schaltknäufe auch aus Gießharz. Hält. Läßt sich auch Gewinde reinbohren.
Andere Frage: Aus was die Form machen? (Gelöschter User) macht ne Art Silikonform, das Material dafür ist aber sehr teuer. Mir spukt da auch ne Idee im Kopp rum, strebe aber keine Massenanfertigung an, sondern brauch genau einen Abguß. Positiv is da (nur aus verkehrtem Material). Form kann danach Schrott sein, is egal.
Re: Suche etwas...
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 22:37
von Rostpirat
Es gibt im Bastelladen 8aber bestimmt auch im Netz) so Zeug um eine Silikonform Draus zu machen. Wen nder Rohling steht, nimmst du damit quasi einen Negativabdruck, den du dann ausgießen kannst. Wenn ich mich recht erinnere, ließ sich das silikonzeug sogar dick mit dem Pinsel auftragen und nach dem Aushärten von der ursprungsform abzihen.
Re: Suche etwas...
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 23:11
von weissnix
Meines wissens gibt es auch spezielen Gips für formenbau.Wenn man nur einen Abguß braucht,genaus das richtige.

Re: Suche etwas...
Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 00:21
von happyc
nen positiv schnitzen, mit "silikon" umschmieren, aus gips eine stabile schale drumrumbauen, das positiv rausnehmen (evtl ne mehrteilige schale bauen, die man dann aneinandersetzt), ausgießen, fertig.
soweit die theorie
auf die praxis bin ich auch gespannt, erzähl' mal, mit welchem material du welchen erfolg hattest!
Re: Suche etwas...
Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 21:37
von Captain Chaos
War heute im baumarkt.. die konnten mir da gar nicht helfen. hornbach wusste nix. und das gießharz fand ich extrem teuer (1l 30 euro!!!!)
Re: Suche etwas...
Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 21:42
von Jürgen
schau mal, ob es bei dir Bastelläden gibt, da kann man so Material günstig kaufen. Musste unter Bastelbedarf o.ä suchen ....
Re: Suche etwas...
Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 03:47
von Elion
http://www.phd-24.de/Polyesterharz/Poly ... Gie-harz-/
Das war jetzt das erste was ich gefunden habe.
Für 'nen kg 11,50€, vielleicht gibts das ja sogar noch billiger irgendwo.