Seite 2 von 3

Re: Twingodach nachrüsten..

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 09:38
von KLE
Die eleganteste Methode ist sicherlich die der Schablone und genau den Ausschnitt produzieren, den das Twingodach auch hat.
Geht aber auch einfacher: Das Loch so groß schneiden, daß die Schrauben knapp mit ins Loch flutschen, die Schienen zum Gegenhalten halten das schon. Die werden ja durch die Schrauben von innen gegen die Dachhaut gepreßt. Nur die Löcher für den Spoiler vorne paßgenau bohren. Mein Faltdach ist so auch dicht geworden. Man muß aber darauf achten, daß man bei der Montage den Rahmen nicht verzieht (mußte meines auch nachjustieren), sonst klemmt das Dach. Mein TÜVer hats so akzeptiet, klär das aber vorher mit Deinem TÜVer ab. Wie auch die Eintragung allgemein - macht nicht jeder Prüfer
a) ohne Gutachten
b) ohne eingeschlagene Nummer
Sollte ne Einzelabnahme sein, darf in den gebrauchten Bundesländern nur der TÜV, in den neuen die DEKRA. Mein TÜV Prüfer hat ein Gutachten für ein Britax Faltdach als Grundlage verwendet.

Ach ja: Die Ecken etwas nach innen abrunden nicht vergesssen beim aussägen des Lochs, sonst wirds nicht dicht.

Re: Twingodach nachrüsten..

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 13:36
von Jürgen
mensch Kinners,legt doch nach dem Ausbau des Daches eine große Pappe o.ä auf den Twingo und nehmt nen Stift oder ne Sprühdose und markiere das von unten. Dauert 2 Minuten, man muß kein Blech rausschnippeln und die Schablone ist fertsch... könnt ihr nachher noch einscannen und bei ebay als Schablone verhökern :moped:

Re: Twingodach nachrüsten..

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 16:33
von Mr. Blonde
Jürgen hat geschrieben:mensch Kinners,legt doch nach dem Ausbau des Daches eine große Pappe o.ä auf den Twingo und nehmt nen Stift oder ne Sprühdose und markiere das von unten. Dauert 2 Minuten, man muß kein Blech rausschnippeln und die Schablone ist fertsch... könnt ihr nachher noch einscannen und bei ebay als Schablone verhökern :moped:
Ich sehe keinen Grund darin, das Faltdach nicht rauszuschneiden, besser noch, der Twingo wird dadurch für Leute unbrauchbar, die ihn vielleicht noch hergerichtet hätten. :pirat:

Re: Twingodach nachrüsten..

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 17:46
von Jürgen
^also Twingo 1 Fahrer/innen kommen erfahrungsgemäß finanziell auf dem Zahnfleisch daher , vor allem die 18-20jährigen Damen unter ihnen haben ein bemerkenswertes Potential, ihren IQ zu verbessern , nett gesagt :pompom: Glaub mir, ich habe Insiderwissen , drei jahre bei Renault am Tresen, das formt. Es soll schon Unis geben, die ein 3monatiges Praktikum beim Renaulthändler vermitteln, spart ne Menge Zeit für die angehenden Psychologen :aegypten: und ermöglicht tiefste Einblicke in die Abgründe der menschlichen Seele .... :pirat:

Re: Twingodach nachrüsten..

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 19:53
von jambo
Jetzt habt ihr mich auch soweit, bei uns steht grad so nen Twingo mit Faltdach zum verschrotten, denke nächste Woche bau ichs aus... :-)
Hab nur keine Ahnung für welches Auto, aber für lau kann ich irgendwie nicht nein sagen und kommt Zeit kommt passendes Auto :schlaupuper:
mfg und viel Erfolg beim Einbau

Re: Twingodach nachrüsten..

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 20:04
von shopper
schicke es zu mir..
n 128er mit faltdach gibs auch noch nich :aegypten:

Re: Twingodach nachrüsten..

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 20:10
von jambo
Ich baus erstmal aus und dann mal schauen, vielleicht passts ja auf meinen B-Kadett
ansonsten kriegste PN
mfg

Re: Twingodach nachrüsten..

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 21:52
von Mr. Blonde
ich hat geschrieben:schicke es zu mir..
n 128er mit faltdach gibs auch noch nich :aegypten:
Gibs zu, du bist bloß zu faul, dein ganzes Dach zu streichen. :-)

Re: Twingodach nachrüsten..

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 21:58
von shopper
MIST..erwischt :verlegen: ;-)

Re: Twingodach nachrüsten..

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 19:44
von Captain Chaos
So.. Tüv sagt kein Problem, solange das ganze nen Rahmen hat der die Karosse versteift...

jetzt brauch ich nur noch ne Dach

Mr. (Gelöschter User)?