Der Marktplatz ist nur für aktive Forenuser!
Bitte erst vorstellen, dann hier suchen! Danke! Wir wollen nicht, daß das Fusselforum als anonyme Handelsplattform genutzt wird.

Re: Suche WoMo bis 3.5t

12
ULTRA hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... fresh=true

was wäre auch der DüDo wert?
dachte so an maximal 3Scheine, hat aber keine AHK
was machen die 48kW?
sonstiges, was negativ sein könnte? Fehlende Isolierung durch große Glasflächen in der Front?
Das Teil ist doch wie für dich gemacht

kaufen marsch marsch :pulp:
Wer einen Rechtschreib oder Grammatikfehler findet,
der darf in gerne behalten um sich daran aufzugeilen.

Re: Suche WoMo bis 3.5t

13
dass der keine Rennsemmel ist war klar, die info mit dem zweiten Tank spornt mich für preisgünstiges Reisen an :)

AHK, nicht zwingend notwendig, darf ich bei Gesamt3,5t mit dem kleinen Schein überhaupt nen Anhänger ziehen?

stelt mal Zahlen in den raum, was euch das Teil wert wäre?

Farbe würde natürlich verändert! als erstes!

Re: Suche WoMo bis 3.5t

14
Wenn das Blech halbwegs brauchbar ist, hast du ein treues Gefährt. Regelmässiges abschmieren vorausgesetzt, sonst ballern VA und Kardanwelle aus. Mit dem Motor (der 240D aus den PKW) solide, aber eine ziemlich träge Sau und auf jeden Fall innen laut. Die grossen Motoren (ab 08-13 in der Modellbezeichnung), richtige LKW-Motoren von 3,8-5,6l, sind besser, und Hubraum ist bekanntlich nicht zu ersetzen. Am Berg ist viel schalten angesagt, Kasseler Berge auf der A7 z.B. wirst du dann auch mal mit 30-40 hochschleichen, da werden dir LT und PV wie Dremomentwunder vorkommen. Das Dachfenster hinten könnte im Sommer zu nicht unerheblicher Aufheizung führen. Aber Tüv und H hat er, trotzdem würde ich aufgrund der ja schon vorhandenen "Fusseloptik" nicht wirklich mehr als 2k€ dafür ausgeben, wenn du ihn mal wieder loswerden willst. AHK stelle ich mir mit der Aufbauverlängerung auch schwierig vor, eine originale wird dir kein Prüfer an irgendwelchen Rahmenverlängerungen eintragen. Und wenn du sie an den originalen Punkten befestigst, ist sie soweit unter dem Auto, das du mit keinem Hänger mehr um die Kurve kommst. Kannst dich ja nochmal erkundigen, aber ich würd den Haken gleich vergessen.
Technisch sind die Dinger generell erzsolide, mal ein fester Bremskraftregler, bei Wartungsmangel ausgeballerte Achsschenkel, vielleicht mal ein Spurstangenkopf und Ölverlust, richtig kaputt sind die fast nie.
Alterserscheinungen wie undichte Bremszylinder oder rottige Bremsleitungen gibts überall, dazu muss man wohl nichts sagen. Interessant zu wissen wäre noch, was er für eine Dieselpumpe hat. Sollte das eine mit einem roten Deckel hinter den Einspritzleitungen sein, auf dem "Oel" steht, braucht sie eine regelmässige Wartung mit frischem Motoroel und Leckkraftstoff ablassen, sonst läuft sie irgendwann nicht mehr vernünftig und die Karre qualmt und rasselt wie der Teufel...

Bei deinem Bekanntheitsgrad bei den Berliner Ordnungshütern würde ich dem aber eine innerstädtische Tarnkappe verpassen, sonst ist der wahrscheinlich das nächste Opfer einer genaueren "Inaugenscheinnahme"... :king:
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Suche WoMo bis 3.5t

15
nordwind32 hat geschrieben:Das ist der 240D Motor, der beschleunigt schon /8 und 123er flott wie ne Wanderdüne :king:

Hatte bei der Post mal nen 406D, der ging schon vor der Steigung mit der Drehzahl in den Keller
Deswegen Wanderdüne: Der Karren erkennt die Steigung, bevor du sie siehst! :-D
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Suche WoMo bis 3.5t

19
ULTRA hat geschrieben:AHK, nicht zwingend notwendig, darf ich bei Gesamt3,5t mit dem kleinen Schein überhaupt nen Anhänger ziehen?
Kommt drauf an wie klein, 750kg geht aber immer. (Klasse B)
Mit BE darf man dann nen Anhänger dranhängen, der selbst bis zu 3,5t zGm hat.
Besitzer der alten Klasse 3 sind fein raus, die dürfen ja bis 12t zGm des Gespanns fahren (Klasse 3 bis 1999, nu C1E).

EDIT sagt: Ja, zum 19.1 ist der Kram mit zGm des Anhängers darf nicht über Leergewicht des Zugfahrzeugs liegen weggefallen, wie in dem Link im Beitrag unter mir zu lesen ist. Hab ich deshalb auch nicht mehr aufgeführt.
B96 ist in dem Falle uninteressant, weil eben nur bis 4,25t zGm des Gespanns.
Ist bei einem Fahrzeug mit zGm 3,5t eh nicht mehr als ein 750kg-Anhänger, den man sowieso unabhängig der FS-Klasse dranhängen darf.
Zuletzt geändert von quarktasche am So 6. Okt 2013, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.