So Leute wie versprochen es geht weiter am Mondeo......
Felgen für den Sommer hab ich schon länger mal gelackt, hatte ja mal einen Sonntag im Sommer....
Es sind die ganz normalen 6,5x16" Felgen vom MK2 Mondeo nur halt schwarz glänzend gelackt.
Für den Winter gibt es 6x14"Stahlfelgen vom Escort XR3i mit den ORIGINALEN!!!! Radkappen, aber ebenfalls schwarz glänzend. Und für die Leute die Radkappen uncool finden, sucht mal originale XR3i Kappen in brauchbarem Zustand.
Unsere gab es zum Cabrio dazu....
Hier mal der Verfasser beim Rummantschen.
Und hier mal ein paar Neuteile für eine Seite
Und auch mal die holde Angetraute bei der Arbeit
Hier schraubt die Chefin noch selbst....
Ergebnisse:
Kleines Maleur von mir, beim Stoßdämpferausbau mit dem Vorschlaghammer daneben gehauen.
Das Fahrwerk ist wie man sehen kann vom FK, hatte schonmal eines des war für das Geld nicht schlecht und dieses gabs für so wenig Schotter das es sich nicht mal gelohnt hat nach was anderem zu schauen.Tiefer gehts ca. 3omm, sollte reichen. Allerdings war es ein harter Kampf bis des Fahrwerk und die Bremsen drin waren. Über acht Stunden hat der Wahnsinn gedauert weil keine Schraube ohne Hitze und Schlagschrauber aufgehen wollte und Teilweise sind diese dann Abgerissen oder rundgenuddelt... Zitat meiner Frau, "ich hab noch keine Auto erlebt was sich so heftig gegen zuwendung wehrt...." Das sagt alles.
Aber gut, der Unterboden ist fertig geschweißt, Fahrerseite ein Loch am Schwellerende, Beifahrerseite waren es dann insgesamt neun Löcher.Also quasi der ganze Schweller durchgefault. Aber nu is alles gut und der Auspuff ist auch wieder heile.
So und ein wenig Karosserie gibts auch noch
Stoßstangen vorn und hinten, vorn wurde der Kühlereinlass vergrößer und diese "Kiemen" wurden verschlossen und hinter hab ich die Nummernschildaufnahme(Plastikteil in der Heckklappe) so lange mit dem Heißluftfön bearbeitet bis dieses Teil halbwegs in die Stoßstange gepasst hat.
und nochmal gehaftvermittlert
so und noch ein Bild vom Heck
So der Feinschliff fehlt noch aber der kommt kommendes Wochenende.
Und noch kurz ein Wort zur Heckklappe. Am Anfang des Tread´s sieht mal das Loch welches in der Heckklappe war.
Hier war das Plastikteil drin was jetzt in der Stoßstange sitzt und anstelle desssen hab ich ein vorgeformtes Blech eingeschweißt. Und dann kam ne Spachtel/Schleiforgie die sich gewaschen hat.
Hat mal jemand versucht ne Fläche glatt zu bekommen die in drei Richtungen gewölbt ist...
So und Schloss/Wischer und Waschdüse sind auch weg.
Es gibt noch ein paar weitere Ideen, aber wenn man bedenkt wie viele Stunden etz schon drin stecken und das der nächste Wagen schon wartet muss man sehen was gemacht wird...
Ein Schlusswort: die Chefin hat die Farbkombi Festgelegt! Dach Schwarz glänzend und der Rest wird Froschfotzenkotzgrün. des aber in Metallic....
Es geht bald weiter.
Grüße aus Gräfenberg