Re: Suche Lochkreisadapter Porsche auf VW
Verfasst: Di 10. Dez 2013, 21:22
Durchgangslöcher wird wohl bei einer Lochkreisänderung nicht gehen (ist ja der Effekt hier..). Radschrauben direkt in ALU???? Halt ich für verwerflich und bösen Unfug, wenn die Dinger aus Alu sind, sollten sie gebuchst und höher legiert sein, sonst macht mir das Angst. Dann fährst du die Dinger nämlich zwei Winter und das Gewinde kommt beim Schraubenlösen mit raus....shopper hat geschrieben:was soll man denn auch negatives über ne scheibe mit löchers aus alu sagen..?
abwägen sollte man das spannsystem...
durchgangslöcher
oder
2 versetzte lks ...
bei letzterem sollte man schauen ob die gewinde in eisenhülsen (helicoil) sind <-das wäre ein qualitätsmerkmal
Nochmal zur ET: Bei einer so geringen (mit Scheibe noch ca. ET 5??) hast du keinen negativen Lenkrollradius mehr, jede Bodenwelle oder Mittellinie geht wie ein Hebel ans Lenkrad. Ausserdem sitz dann das Rad soweit aussen (Golf2 Serie 6,5x15 ET 35??), das die Felgen bei einer Lenkbewegung auch einen 30mm+1/4" grösseren Kreis ziehen. Da wirst du wie blöd ziehen und bördeln müssen und mit Sicherheit die Radhausschalen nacharbeiten. Und glaub mir: fährt Scheisse!