Re: Magnetanlasser
Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 17:28
Servus, ich hab genau das was du vorhast vor Jahren schonmal gemacht.
Eines vorweg, ich hab mehrere sogenannter "Engine Start" Knöpfe verbaut und muss sagen das des ohne Relais nicht klappen wird.
Die Schalter sind teilweise so mies beieinander das sie keine großartigen Ströme schalten können.
Ich hab damals im 500er einen einfachen Taster verbaut und den Magnetschalter des Anlassers damit geschaltet...
Das ganze sollte dann so ausschauen das du eine Plusleitung vom Zündschloss zum Schalter legst und von da an dann zur Spule des Relais. An diese muss dann auch noch ein Kabel zur Masse damit die Spule überhaupt schalten kann.
Die "Schalt-" Anschlüsse des Relais werden belegt mit einmal Plus von der Batterie und dann zum Magnetschalter des Anlassers.
Ich hoffe man kann folgen, vieleicht find ich noch einen Schaltplan dann wird es anschaulicher.
Allerdings hat eine Solche Schaltung einen gravierenden Nachteil.
Der Anlasser wird auch angesteuert wenn der Motor läuft!!!!! Dann kracht es in der Getriebeglocke.
Ich schalte dann immer noch ein zweites Relais welches von der Ladekontrollleuchte angesteuert wird und den Strom zum Startknopf quasi freigibt.
Ich hoffe mein gebabbel ist nicht zu unverständlich.
Gruß ICH
Eines vorweg, ich hab mehrere sogenannter "Engine Start" Knöpfe verbaut und muss sagen das des ohne Relais nicht klappen wird.
Die Schalter sind teilweise so mies beieinander das sie keine großartigen Ströme schalten können.
Ich hab damals im 500er einen einfachen Taster verbaut und den Magnetschalter des Anlassers damit geschaltet...
Das ganze sollte dann so ausschauen das du eine Plusleitung vom Zündschloss zum Schalter legst und von da an dann zur Spule des Relais. An diese muss dann auch noch ein Kabel zur Masse damit die Spule überhaupt schalten kann.
Die "Schalt-" Anschlüsse des Relais werden belegt mit einmal Plus von der Batterie und dann zum Magnetschalter des Anlassers.
Ich hoffe man kann folgen, vieleicht find ich noch einen Schaltplan dann wird es anschaulicher.
Allerdings hat eine Solche Schaltung einen gravierenden Nachteil.
Der Anlasser wird auch angesteuert wenn der Motor läuft!!!!! Dann kracht es in der Getriebeglocke.
Ich schalte dann immer noch ein zweites Relais welches von der Ladekontrollleuchte angesteuert wird und den Strom zum Startknopf quasi freigibt.
Ich hoffe mein gebabbel ist nicht zu unverständlich.
Gruß ICH