Seite 2 von 2

Re: Nummernschilder seitlich versetzen

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 11:16
von weichei65
Am Caddy ist hinten seitlich versetzt ab Werk. Da steht nirgends was von Ausnahmegenehmigung...

Re: Nummernschilder seitlich versetzen

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 14:59
von Spatenshifter
hab mein hinteres wg heckklappenumbau inkl beleuchtung auch versetzt. ist nicht eingetragen aber hat bei mittlerweile 3 Hauptuntersuchungen den prüfer nie gestört.
vordere unterkante 20cm , hinten 30 ist pflicht soweit ich weiß. wenn versetzt,dann zur fahrbahnmitte hab ich mal aufgeschnappt

Re: Nummernschilder seitlich versetzen

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 19:54
von Captain Chaos
Hauptsache Lesbar und nicht zu tief und fertig!

Re: Nummernschilder seitlich versetzen

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 20:17
von Harry Vorjee
Mir wurde dazu mal gesagt ( und da gibt es keine Garantie drauf ) ein Kennzeichen muß da an einem Fahrzeug befestigt sein, wo man es erwartet !!!
Also als kleine Erklärung gab es dazu, wenn du jemanden über den Haufen fährst, muß jeder Zeuge auf anhieb dein Kennzeichen lesen können.

Harry Vorjee

Re: Nummernschilder seitlich versetzen

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 20:50
von Mr. Blonde
Harry Vorjee hat geschrieben:Mir wurde dazu mal gesagt ( und da gibt es keine Garantie drauf ) ein Kennzeichen muß da an einem Fahrzeug befestigt sein, wo man es erwartet !!!
Also als kleine Erklärung gab es dazu, wenn du jemanden über den Haufen fährst, muß jeder Zeuge auf anhieb dein Kennzeichen lesen können.

Harry Vorjee
Mit anderen Worten: Einmal hinten, einmal vorne und gut?

Re: Nummernschilder seitlich versetzen

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 20:55
von Harry Vorjee
So die Aussage, die mir gegeben wurde und nach der ich mich meistens richte. Und bis jetzt hatte ich mit TÜV und Cop´s da auch noch keine Probleme.

Aber wie gesagt, Garantiert ist das auch nicht.

Harry Vorjee

Re: Nummernschilder seitlich versetzen

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 20:58
von Harry Vorjee
Ach so, in den Scheiben z.B. ich denke mal dort erwartet niemand ein Kennzeichen, und auf dem Dach auch nicht. Obwohl einige große Geländewagen das ja auch haben, weil sie es sich im Gelände sonst ständig abfahren würden.

Also etwas mit bedacht sollte man da schon ran gehen.

Gruß

Harry Vorjee

Re: Nummernschilder seitlich versetzen

Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 07:50
von DirtyWhiteBoy
gesetzlich muss man sich nur an die mindesthöhe und an die lesbarkeit aus bestimmten winkeln halten.
ich kann euch morgen mal nen auszug aus meinem tabellenbuch posten, da steht alles drin, was legal ist.

was will eucht der polizist bei einer kontrolle, wenn ihr mit paragraphen argumentieren könnt?

nur hinter der scheibe darf man kein kennzeichen anbringen. das gibt ärger, strafe und wenns der beamte genau nimmt sogar einen punkt!

Re: Nummernschilder seitlich versetzen

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 14:20
von Käfer 67
Hallo Jungs und Mädels,


ich war ja am Donnerstag beim meinem Herrn Ingenieur und hab ihm mit ner ganzen Seite voller Fragen gelöchert was ich wie umbauen darf und was er nicht sehen will.

(ich frag leiber zweimal vorher, als hinterher Ärgher bei der Abnahmen zu haben)

Also die Höhe der Kennzeichen ist wie es der Spatenstifter geschrieben hat, vorn 20cm hinten 30cm und sie müssen in einem Winkel von 30° vor und hinter dem Fahrzeug aus 25m Entfernung lesbar sein.

Der Herr Ing. meinte zwar das müssen wir garnicht eintragen, aber ich hab es lieber Schriftlich.

Und was der DirtyWhite geschrieben hat ist auch mehr als richtig....
Kommt echt gut wenn manbei einer Verkehrskontrolle den Herren von der Rennlöeitung die Paragraphen runterbete und die STVZO in Auszügen aus dem Handschuhfach kramt. nen Zollstock dazu und dann dürfen die selber mal nachmessen.

ICh hab solche Spielchen fast jede Woche mit meinem Postfiesta (sieht man in meinem Vorstellungstread) hinter mir. An dem Wagen hat alles, wirklich alles gepasst und wir haben uns ne Spaß draus gemacht denn Herren der Verkehrspolizei Nachhilfe in Sachen Legalität im Straßenverkehr zu geben....



Gruß und Danke an alle die hier geantwortet haben.
ICH