Re: Noch einer aus Thüringen¡¡¡

11
Patina? Das klingt jetzt vielleicht komisch aber kann mir mal jemand bitte genau erklären was patina ist???

Noch mal paar dinge zu mir:

Ich bin gelernter tischler und kenne mich mit autos leider noch nich wirklich aus.
Und da der honda mein einziges und von daher auch mein alltags Fahrzeug ist brauch ich denn halt immer und kann nicht selber irgendwie dran rum friemeln weil wenn ich dann was falsch mache hab ich wieder nen Problem. Ich mein so kleinkram was nicht grade motor oder so betrifft krieg ich auch noch hin aber so motor, elektronische sachen und Fahrwerks Technik da lass ich lieber de finger von. Obwohl ich schon gerne basteln tue (früher hab ich immer an Fahrrädern geschraubt). :-)

Mein problem ist das mir mein fahrzeug noch nicht persönlich genug ist und ich mags halt gerne mich von der breiten masse abzugrenzen. Problem ist nur ich habe nicht so viel kohle und auch keine garage oder so wo ich mal was dran machen kann. Wenn ich mal was mache dann halt auf der Straße. :-)
:-) :-) :-) Und Planlos geht mein Plan los :-) :-) :-)

Re: Noch einer aus Thüringen¡¡¡

12
tach.....


kauf dich n buch... n orignales werkstatthandbuch oder eines von bucheli

so wirds gemacht und jetzt helf ich mir selber ist was für die tonne... nicht wirklich hilfreich


und immer dran denken.... das hat auch n mensch zusammengeschraubt.... was hindert dich dran das auch zu tun...




























aja.... und schmeiss die fussmatten raus..... fürn zehner gibs beim sonderpostenmarkt welche in neutral schwatt

Re: Noch einer aus Thüringen¡¡¡

13
Crazyfool hat geschrieben:Patina? Das klingt jetzt vielleicht komisch aber kann mir mal jemand bitte genau erklären was patina ist???

Noch mal paar dinge zu mir:

Ich bin gelernter tischler und kenne mich mit autos leider noch nich wirklich aus.
Und da der honda mein einziges und von daher auch mein alltags Fahrzeug ist brauch ich denn halt immer und kann nicht selber irgendwie dran rum friemeln weil wenn ich dann was falsch mache hab ich wieder nen Problem. Ich mein so kleinkram was nicht grade motor oder so betrifft krieg ich auch noch hin aber so motor, elektronische sachen und Fahrwerks Technik da lass ich lieber de finger von. Obwohl ich schon gerne basteln tue (früher hab ich immer an Fahrrädern geschraubt). :-)

Mein problem ist das mir mein fahrzeug noch nicht persönlich genug ist und ich mags halt gerne mich von der breiten masse abzugrenzen. Problem ist nur ich habe nicht so viel kohle und auch keine garage oder so wo ich mal was dran machen kann. Wenn ich mal was mache dann halt auf der Straße. :-)


moinsen :wink:


:schlaupuper:

patina


Patina (ital. patina „dünne Schicht“, „Firnis“) ist eine durch natürliche oder künstliche Alterung entstandene Oberfläche (Struktur und Farbe).

für normale leute... schlicht alterungsspuren.....zeugnis der vergangenheit...

wenn mans so sieht...gibts in jedem altenheim lebende patina... :-)
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....

Re: Noch einer aus Thüringen¡¡¡

14
:wink: Willkommen in der Anstalt für zwangsneurotische Autoverunstalter :-)

Ein Buch (z.B. das hier: Klick mich) und ein bischen Werkzeug reichen für den Anfang.
Wir sind größtenteils alle Quereinsteiger. Wir haben hier Mediengestalter, Programmierer, Lehrer, Köche, Dreher etc. im Forum. Da bist Du als Schreiner keineswegs ein Fremdkörper... Und wenn Du bei etwas unsicher bist, schreibe einfach im Forum wo der Schuh drückt - wir helfen gern... Sicher wirds bei Dir auch das ein oder andere Mitglied in der Nähe geben, das gegen ne Hülse und nen Roster Dir auch unter die Arme hilft wenn Dus nicht gebacken bekommst.... Man(n) kann alles lernen... und wegen auf der Strasse/im Hof schrauben.... jeder hat mal klein angefangen. ;)
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Noch einer aus Thüringen¡¡¡

15
@MRG Danke für die begriffs Erklärung, sehr hilfreich :top:

Ja das mit denn Büchern wären natürlich erst mal nen guter anfang, werde mir mal welche zulegen.

Hmm ja das problem am auf der Straße schrauben ist nur das man da ja auch nicht alles machen kann. Wie das nächste was bei mir gemacht werden muss ist neues fahrwerk und neue querlenker für vorne und die brems Sättel sehen auch nicht mehr so rosig aus ehr rostig :kotz:
:-) :-) :-) Und Planlos geht mein Plan los :-) :-) :-)

Re: Noch einer aus Thüringen¡¡¡

17
Moin.

Auf der Straße kannst du theoretisch alles machen - musst halt nur am selben Tag fertig werden. :-)


Dass die bremssättel rostig sind interessiert die glaub ich nicht, wichtiger ist eher dass sie gängig sind. Das "aussendesign" ist Optik.

Bzgl der Fußmatten:
Ich hab auch mal ne Antenne im "16v alulook" geschenkt bekommen.... Liegt bis heute noch inner Kiste. :-)

@shopper:
Das "jetzt mache ich es selbst" ist für den ganz frischen Neueinsteiger gar nicht so verkehrt:
Ich kann mich noch gut erinnern wie ich davor saß, nen "Fachbegriff" bzw ne Arbeitsbeschreibung darin gelesen hab und mir dachte: "was wollen die von mir?!!"
Um Basics wie Innenraum, Bremse, Fahrwerk zu machen find ich s ok (mache ja auch nicht viel mehr :king: ).
- es scheint aber auch fahrzeugspezifische unterschiede zu geben:
Das für'n Golf ist ganz gut - mit vielen drehmomentangaben und sehr viele arbeiten sind drin beschrieben, das für n e28 eher bescheiden in der Hinsicht.
Internet ist da ne gute Ergänzung.
Bild

Re: Noch einer aus Thüringen¡¡¡

19
@shopper Keine sorge da gebe ich dir recht wir haben ja schließlich nur eine Erde.

@Santeria Ja da haben wir es wieder die funktion, bremsen tut es nur schleift es manchmal da die Bremsklötze durch denn rost und so nicht immer richtig zurück gehn.
Na gut so ne aluantenne habsch och aber auch nur weil meine orginale mal irgendwie von so nen sack von meinen auto entwendet wurde und ich die alu noch liegen hatte musste ich mir zwar auch selber nen adapter für bauen aber ist erst mal eine antenne :-)
:-) :-) :-) Und Planlos geht mein Plan los :-) :-) :-)

Re: Noch einer aus Thüringen¡¡¡

20
Das was du mit deiner Bremse hast, sind wahrscheinlich Beläge, die an den Fürungen am Sattelträger/Sattel festgerostet sind oder klemmende Schwimmsattelführungen. Das sind Sachen, die sich mit Hausmitteln (Feile, Drahtbürste...) und ein wenig Plastilube-Fett wunderbar regeln lassen. Kennst du denn keinen Schrauber oder Fachmann, der dich mal beratend etwas einweisen kann??? Wenn deine Mühle nicht gerade 300tkm runter hat, bin ich ziemlich sicher, das die Sättel noch brauchbar sind!

Bücher sind auf jeden Fall erstmal nicht schlecht, Hexenwerk ist das alles nicht. Aber mit Verstand sollte man schon rangehen!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.