Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Brat Style Bol d'Or

12
Volkervon ZuPoudn hat geschrieben:
Hannes Knoedel hat geschrieben: Wenn nein stell dich drauf ein das das nix mit Motoradfahren aus heutiger sicht zu tun hat :-)
Kannste da mal etwas näher drauf eingehen bitte?
Also fangen wir mal an :

Bremsen , die sind so schwach das einem vor jeder Kurve das Herz stehen bleibt :pirat:
Vorderadfederung , ist unterdämpft für die Schwere Fuhre .
Hinteradschwinge: ich bin jetzt ein paar mal hinter meinem Mopped her Gefahren , und man kann sehen wie sich in langezogenen Kurven der ganze Rahmen verwindet ;) das Problem lässt sich aber durch nen guten Reifen fast abstellen . Klar verwindet sich der Rahmen immer noch , aber man bekommt es nicht mehr so stark mit ( Bridgestone bt 45 r)
Eine boldor möchte auch grundsätzlich keine kurven fahren , zwingst du sie dazu macht es aber durchaus Spaß :aegypten:


Ich liebe das Mopped trotzdem über alles .
Grüße Hannes
Am Arsch die Waldfee

http://m.oldschool-fusseltuning.de.tl" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Brat Style Bol d'Or

13
Da hab ich mir genau das Richtige gekauft. Man braucht ja auch eine Herausforderung, sonst wär's ja langweilig.

In original schaut's aber auch nicht schlecht aus. :gruebel:

Will ich aber nicht. :king:
Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975

Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004