Seite 2 von 2

Re: defekte leitung...

Verfasst: Di 16. Sep 2014, 13:38
von hüby
http://www.ebay.de/itm/PROFI-SCHRAUBVER ... 0770609672

hat damit schon jemand erfahrung? :gruebel: ich find die idee ja nich schlecht... ich kann mir nur nich vorstellen das das richtig dicht ist :gruebel:

mfg

Re: defekte leitung...

Verfasst: Di 16. Sep 2014, 14:01
von outrage
mir wärs zu viel Aufriss für 10 km Fahrt. Und wenn Du eh schon unterm Auto liegst, kannst Du die Leitung ja gleich ersetzen.

Re: defekte leitung...

Verfasst: Di 16. Sep 2014, 20:14
von Käfer 67
Ich stimme dem Outrange zu,

wenn man schon unters Auto krabbelt und da rum werkelt, kann man auch gleich die Leitung machen.
Der Teufel ist ein Eichhörnchen und genau bei so ner Aktion passiert dann was.....

Das was du bei Ebay gefunden hast sind einfache Schneidring-Verschraubungen.
Die werden sonst bei Hydraulikanlagen verbaut und können schon mal 250Bar ab.
Und wenn das Zeug über nen Händler verkauft wird, dann mal nach ner Zulassung fragen.


Gruß ICH

Re: defekte leitung...

Verfasst: Di 16. Sep 2014, 21:01
von hüby
ich hab das schon anders geregelt mit der bremse... bremst wenn se soll und dicht isse auch..reicht um da sicher rüber zukommen. :moped: . wochende inner halle kommts ja sowieso komplett neu... mich interesierts einfach ob das zeuch gut ist... bin beim goggln drüber gestolpert... und da war ich ma neugierig... :-)

mfg

Re: defekte leitung...

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 13:10
von Merlin6000
Moin

Hatte das auch mal am 35i-299 an der HA und musste noch 60km bis zur Grube fahren

Am HBZ die Leitung rausgeschraubt und einen passenden Verschlusstopfen reingedreht

BIn dann so vorsichtig mit voll funktionierender Vorderbremse bis zur Werke gefahren wo ich die Leitung erneuert habe

Diese Stopfen sind oft in neuen Bremssätteln verbaut, deshalb hatte ich einen im Fundus