Seite 2 von 3

Re: weißer Blinker als Standlicht???

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 00:00
von Makrochip
schallundrauch hat geschrieben:@ Makro: Sowas in der Art, allerdings für die GL Stoßstange, das passt dann mit etwas nacharbeit am 32b VFl.
:gruebel: Ich dachte hier gehts um den Locus von Käfer67 ?
schallundrauch hat geschrieben:Und ja, sie sind gruselig Klarglas-Chrom :kevin: , aber zum Glück so weit unten in der Stoßstange dass es kaum negativ auffällt :verlegen:
Genau deswegen habe ich die ja ausgesucht, die sind so "No-Go" das die quasi wie gemacht sind, für das Scheisshaus von Locus. :-)

Re: weißer Blinker als Standlicht???

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 09:02
von outrage
Schau mal nach England - Mini, Landrover etc.
Wir haben unseren Mini vorn auf weisse Blinker umgerüstet, gelbes glas ab, weisses drauf. Und ich müsste mich sehr wundern wenn auf dem Glas noch mehr als "e11" und "England" steht...

Re: weißer Blinker als Standlicht???

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 18:08
von Käfer 67
Servus Leute,

erstmal Danke für die Antworten, aber ich hab jetzt ein offizielles "NEIN" von meinem Ing. :verlegen:

Es geht ja darum das ich die Käferblinker auf die Motorhaube genagelt habe und wollte, da ich bei den BMW-Scheinwerfern die Standlichtfunktion nicht nutzen kann, einfach zwei weitere Käferblinker daneben nageln.
Nur halt mir weißen Glas und anderem Leuchtmittel......

Der Plan war gut, die deutsche Gesetzgebung schaut anders aus...


Nur mein Prüfer wäre nicht mein Prüfer wenn er mich mit nem "NEIN" im Raum stehen lassen würde......

Aussage im Original-Wortlaut:

-Besorg dir einfach ein paar Begrenzungsleuchten von nem Trecker, Motorrad, Oldi was auch immer und fummel die in die Blinkergehäuse....

Ja so mag ich das, auch der Mann versteht das fusseln...

Suche läuft und wird wohl auch so umgesetzt....

Gruß und Danke nochmal


ICH

Re: weißer Blinker als Standlicht???

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 18:13
von Makrochip
Nur fürs Verständnis.... Du kannst oder willst die Standlichfunktion der Beamer-Scheinis nicht nutzen...

Wenn Du nicht kannst.... warum? Vielleicht können wir ja im Kollektiv eine Lösung erarbeiten :high5:

Re: weißer Blinker als Standlicht???

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 19:01
von Käfer 67
Ich kann nicht und will nir darüber nicht den Kopf zerbrechen.

aber fürs Verständnis,

die Standlichtbirnchen sitzen oben in den Abblendlampen. und ziemlich genau auf der Höhe ist der Schlossträger vom Polo also ist der im Weg.

Ich will, auch um den Prüfer gnädig zu stimmen, den Schlossträger nicht unnötig zersägen.
So hat das Ding nur ein paar keine Löcher, aber keine weitere Materialabnahme......

Egal wie ich es auch hindrehe, mit den originalen Standlichtern das geht sich nicht aus...

ABER auch hierfür wird sich ne Lösung finden......

Bin grad schon am erroieren....Suche läuft.


ICH

Re: weißer Blinker als Standlicht???

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 19:21
von All Eyez on me
Genaugenommen ist es aber auch nicht legal in die Blinkergläser andere weitere Standlicht-Leuchträger zu integrieren. Denn Damit veränderst Du das Bauteil Blinker schon wieder und es ist so nie lichttechnisch geprüft worden. Fazit: Illegal.

Da kann Dein Prüfer Dir nochsoviel seinen Segen geben. Legal ist es dann trotzdem immer noch nicht. Einer Polizeikontrolle mit einem Polizisten der auch nur halbwegs Ahnung hat wird das nicht standhalten.

Da ist der Ärger vorprogrammiert. Anders sieht es aus wenn Du sowas (wie bereits genannt z.B. vom Trecker) stattdessen zusätzlich irgendwo innerhalb der gesetzlichen Maßvorgaben am Auto einbaust. Dann kann Dir wiederum keiner was. Denn dann ist Dein Standlicht und Dein Blinker getrennt voneinander je ein bauartgenehmigtes Bauteil.

:sekt:

Re: weißer Blinker als Standlicht???

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 19:29
von Mr. Blonde
Auch wenn sie selten sind: Käfer für Italien hatten Standlicht und Blinkfunktion. Die hatten gelbe Gläser, die zur Seite hin weiss waren (und vermutlich auch zwei Birnen oder so). Vielleicht mal nach sowas suchen.

Edit:
Waren wohl doch weiss, hatten aber ne extra Kammer fürs Standlicht.
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 0-h264.jpg

Re: weißer Blinker als Standlicht???

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 19:52
von Makrochip
Mr. Blonde hat geschrieben:Auch wenn sie selten sind: Käfer für Italien hatten Standlicht und Blinkfunktion. Die hatten gelbe Gläser, die zur Seite hin weiss waren (und vermutlich auch zwei Birnen oder so). Vielleicht mal nach sowas suchen.

Edit:
Waren wohl doch weiss, hatten aber ne extra Kammer fürs Standlicht.
Wenn schon, dann richtig "Trash Royal" und die US-Blinker vom Käfer auf die Haube dübeln, die haben meines Wissens Standlicht und ne Sidemarkerfunktion :aegypten:

http://www.classiccult.com/images/vw-13 ... 88x524.jpg

Re: weißer Blinker als Standlicht???

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 19:56
von Käfer 67
Leute es geht nur ums Standlicht.....


Und nur nochmal kurz zum weiteren Verständnis.

Das was mein Prüfer meinte was, eine zugelassen Begrenzungsleuchte an bzw in das Blinkergehäuse fummeln.
Vom Blinker bleibt nur die Form, weder das Glas noch die Funktion.....
Es geht hier nur um die Optik der Gehäuse, leuchten tut dann das Zugelassene......


Aber gut nun und vielen Dank für die Info´s zu den Käfersachen....

Sehr Geil, wäre auch ne Überlegung wert.


ICH

Re: weißer Blinker als Standlicht???

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 20:05
von Fuchs
Makrochip hat geschrieben:
Mr. Blonde hat geschrieben:
Wenn schon, dann richtig "Trash Royal" und die US-Blinker vom Käfer auf die Haube dübeln, die haben meines Wissens Standlicht und ne Sidemarkerfunktion
Stimmt
Standlicht für USA- orange, kriegst Du hier nicht so einfach, außer die Karre ist so in USA ausgeliefert (und da auch nur mit höchst-regierungspräsidentaler Ausnahmegenehmigung und Einzelabnahme)und das ist der Lokus mW nicht.
Aber es gibt doch genug Kisten, die serienmäßig so rumfahren, Partner I oder der Zwilling von Citroen zB. 2 Leuchtmittel im weißen Blinker, einmal 5W in weiß und 21 W in orange.