Seite 2 von 8
Re: 90er Jahre Tuning
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 16:33
von Merlin6000
Das war in den 90ern aktuell:
lässt sich bestimmt auf den Golf übertragen
Re: 90er Jahre Tuning
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 17:12
von Mr. Blonde
Brauchst auf jedenfall hinten breitere Räder als vorne. Am besten so breit, dass man die Radläufe ziehen muss. Borbets wurden ja schon genannt.
DTM-Endrohre - eh klar.
M3-Spiegel, Klarglasblinker, Scheinwerfer- und Rückleuchtenblenden.
Die Sitze mit Leder in Karosseriefarbe beziehen, und jetzt kommts, ne wirklich grelle Lackierung in Jazzblue, Cadmiumgelb, Türkis, Kawasakigrün oder Müllabfuhrorange. Mutige wählen auch Flieder oder Pink.
Und nicht vergessen, den örtlichen Markenclub, passend zum Auto als Aufkleber groß und fett in der Heckscheibe. Alternativ auch, "Wörthersee ´97, ich war dabei" oder sowas.
Dann noch den obligatorischen VW-Speed- oder -Scene-Aufkleber in den hinteren Seitenscheiben.
Fertig ist der ironiefreie 90er Jahre Szenebomber.
Re: 90er Jahre Tuning
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 17:30
von trümmerkind
Autoaldi assi Paket wäre ja schon wieder so hart das es fast schon wieder ein statement wäre. Aber nee gab auch "coole" sachen für die man nicht vorm Dönerdealer parken muss. Standard Paket wie schwarze Embleme, Blinker und Rückleuchten wenn auch keine magic colors sind schon dran. Das kenn ich noch von damals. Tieferlegungsfedern liegen schon parat. 40/40 mm . Felgen dachte ich eher gesittet 15 zoll ats cup, rh classic, borbet a oder bs richtig messe wäre azev a oder revo modern line. Denke auch keskin kt 3 sollten zeitlich korrekt sein. Also auf jeden Fall was mit Tiefbett. Die kombi 7,5 und 9x16 ist glaube ich gar nicht mehr eintragbar wenn nicht schon eingetragen.
Re: 90er Jahre Tuning
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 17:44
von shopper
n riesen kleber auf die heckscheibe
"Tuningfreunde (deine stadt) IG"
buchstaben werden selbstverständlich im baumarkt gekauft..ideal standart

Re: 90er Jahre Tuning
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 18:52
von DirtyWhiteBoy
rückbank raus, polierter alubügel rein, musikanlage aus pressspan getackert und gaaaanz wichtig... lila fickfolie!
vorne fk sportsitze, die guten, billigen und sämtliche innenraum und tacholeuchten mit blauem nagellack eingefärbt.
außen brauchst du bösen blick vorne, auditürgriffe an der seite und eine gecleante heckklappe. dazu muss dann noch alles plastik am fahrzeug in wagenfarbe lackiert werden!
im grunde ne ganz einfache kiste...

Re: 90er Jahre Tuning
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 19:23
von MRG
DirtyWhiteBoy hat geschrieben:rückbank raus, polierter alubügel rein, musikanlage aus pressspan getackert und gaaaanz wichtig... lila fickfolie!
vorne fk sportsitze, die guten, billigen und sämtliche innenraum und tacholeuchten mit blauem nagellack eingefärbt.
außen brauchst du bösen blick vorne, auditürgriffe an der seite und eine gecleante heckklappe. dazu muss dann noch alles plastik am fahrzeug in wagenfarbe lackiert werden!
im grunde ne ganz einfache kiste...

fing das da nicht auch an, mit abbe türgriffe..?? meine doch...

Re: 90er Jahre Tuning
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 19:37
von flore
Rieger Breitbau

Re: 90er Jahre Tuning
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 19:43
von shopper
des wären dann die 80er
flopflip-lack... is aber wohl ein wenig reingesteigert
Re: 90er Jahre Tuning
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 20:01
von Mazdastefan
Dann noch Fußmatten aus echtem Riffelblech und ein Sportlenkrad mit Airbrush auf der Nabe, um den Innenraum abzurunden. Schroth-Gurte nicht vergessen.

Re: 90er Jahre Tuning
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 20:07
von MRG
Mazdastefan hat geschrieben:Dann noch Fußmatten aus echtem Riffelblech und ein Sportlenkrad mit Airbrush auf der Nabe, um den Innenraum abzurunden. Schroth-Gurte nicht vergessen.
