Re: Suche Motor Escort 1,8D 60PS

11
Warum machste nich ma ne Druckverlustprüfung?

druchkluftanschluss auf ne alte Glühkerze basteln, zylinder in den arbeitstakt drehen und 5. Gang rein, bremse fest und druck drauf geben. Wenns dann gut aus dem kurbelgehäuse zischt dann liegste richtig.

Was passiert denn wenn du den öldeckel nur lose auflegst? bleibt der liegen oder fliegt der weg bei laufendem Motor?
Prost :bier:

Re: Suche Motor Escort 1,8D 60PS

12
Bullitöter hat geschrieben:Was passiert denn wenn du den öldeckel nur lose auflegst? bleibt der liegen oder fliegt der weg bei laufendem Motor?
Gerade getestet. Bleibt liegen vibriert nur mit und irgendwann kommt eben Öl raus am Deckel.
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Übermäßiger Ölverbrauch Escort 1,8D 60PS

15
Ich schildere nochmal, um was es geht:
Mein Motor braucht viel Öl, stinkt permanent nach verbranntem Öl.

Ford Escort 1990
Saugdiesel Motor / Low Tech
271.000km gelaufen
Kopfdichtung neu
Ventilschaftdichtungen neu

Er bläut immer leicht (weißer Qualm mit bläulicher Farbe), massiv bei:
- Anlassen
- Beschleunigen (Vollgas) - Drehzahlunabhängig
- Extremer Belastung (zu niedriger Gang mit Hänger den Berg hoch z.B.)

Wasserstand stimmt (kein Verbrauch), kein Wasser im Öl, Ölstand stimmt, schütte immer nach. Ölsorte 15W40.
Bullitöter hat geschrieben:Vielleicht mal die Kubelhäuseentlüftung vom Ansaugtrakt trennen und in einem Behälter enden lassen. Ob sich da was sammelt.
Werde ich mal prüfen. Da fällt mir ein: Er hatte Öl zum Öldeckel rausgedrückt mit dem originalen Ford Öldeckel. Seitdem ich einen von VW drauf habe, ist er da dicht. Im Stand, also ohne Last, ist da wenig Druck im Ventildeckel. Aber: Das heißt ja nicht, dass das unter Last auch so ist. Richtigen Qualm hat er ja auch nur unter Last.
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Übermäßiger Ölverbrauch Escort 1,8D 60PS

16
So, nächster Check: Kurbelwellengehäuseentlüftung ist definitiv frei. Aus dem Ventildeckel kommt Öldampf, das sollte aber normal sein. Sieht man auf dem Video leier sehr schlecht, das ist weißer Dampf



Ich hab einen Catchtank zwischen Ventildeckel und Ansaugung gebastelt.
Bild
Nach 25km Fahrt war nix im Glas, da saut er also nicht raus.
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Übermäßiger Ölverbrauch Escort 1,8D 60PS

17
Von der Logik her müsste er doch mehr bläuen, wenn ein Unterdruck entsteht, also beim Gaswegnehmen. Zumindest, wenns die Kolbenringe sind. Kann es sein, das die Fördermenge zu hoch eingestellt ist? Bleibt natürlich immer noch die Frage, wo das Öl dann bleibt.....

Eine Blauweisse Wand gibts ja auch, wenn du einen Diesel ohne Glühen startest....

Eine Variante wäre übrigens noch eine durch den Zahnriemenriss und das krumme Ventil ausgeleierte Ventilführung, die die Schaftdichtungen in relativ kurzer Zeit wieder himmelt, weil das Ventil dort dann zuviel Spiel hat. Zumindest in meiner Theorie....

Wenn er kalt auf allen vieren gut startet und sofort Leistung hat, glaub ich nicht an die Kolbenringe. Eher an Fördermenge und Ventilführungen.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Übermäßiger Ölverbrauch Escort 1,8D 60PS

19
Merlin6000 hat geschrieben:Wie hoch ist der Ölverbrauch auf 1000km
Wie sind die Kompressionswerte?
Ich hab keine gute Statistik über den Ölverbrauch gemacht, aber er wird wohl inzwischen bei 1,5-2l / 1000km sein. Ich war dieses Wochenende in Herten beim Kustom Kulture, das waren mit Umwegen vielleicht so 650km. Vor der Abfahrt knapp unter Maximal, bei der Ankunft hier auf Minimal. Hat ein Stadium erreicht, in dem ich aus Schusseligkeit mal vergessen könnte nachzukippen mit entsprechenden Folgen. Wäre nicht der erste Motor, den ich gehimmelt habe. Und das Aroma hintenraus nervt.

Kompression haben wir noch nicht gemessen. Wollte ich demnäxt mit nem Kumpel machen, der den entsprechenden Kompressionstester hat.
Bild

Grimm wird nie Moderator!