Re: Blinkerkontrolle Anhänger
11Bei uns beim staatlichen Tüv wird das bei jeder HU kontrolliert, sehe das immer wenn ich auf der Zulassungsstelle bin
Darum geht es doch in diesem Thread, er sucht eine günstige Lösung, und ein Relais und eine kleine Lampe kosten fast nixnordwind32 hat geschrieben:Diese 2. Kontrollleuchte braucht man doch gar nicht wenn das Relais einen Ausfall einer Blinkleuchte mit einer erhöhten Blinkfrequenz akustisch und optisch an der 1. Blinkerkontrolllampe anzeigt.
Ich dachte immer, dass bei bestimmten Oberklasse Fahrzeugen (zB Audi A6 oder 8*) garkein Blinker werksseitig verbaut wurde, bis ich neulich einen gesehen habe, der tatsächlich beim Abbiegen blinkte. Ich vermute, dass der aus Versehen an den Hebel gestossen ist, denn eigentlich ist das ungewöhnlich. Evtl möchten die Fahrer aber auch die empfindlichen Schalter schonen, weil die Ersatzteile so teuer sind.nordwind32 hat geschrieben:
Und weil es mich echt aufregt muss ich da mal ein OT raus hauen:
Leute die nicht blinken, sollten keine Kraftfahrzeuge führen dürfen!!!
Das find ich echt gefährlich und auch ziemlich asozial.![]()
![]()
Du möchtest gar nicht hören was für Worte meinen Mund verlassen wenn ich solche Blinkmuffel vor mir habe.
....
.![]()
___________________________________________________________________________________________
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.