Seite 2 von 3
Re: Volvo 244
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 08:27
von gabber
@ Mr Blonde,genauso braun ist er,irgendwas zwichen Vollmilch und Zartbitter,innen beige. *griiiins*
wahrscheinlich die schönste Farbe für den 244er. *schwärm*
Re: Volvo 244
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 19:33
von Captain Chaos
kuck dir mal die frontscheibe an. die ist mit butyl verklebt und kann in heissen sommern sich lösen und ein stück abrutschen...
Re: Volvo 244
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 19:49
von Mr. Blonde
gabber hat geschrieben:@ Mr Blonde,genauso braun ist er,irgendwas zwichen Vollmilch und Zartbitter,innen beige. *griiiins*
wahrscheinlich die schönste Farbe für den 244er. *schwärm*
Du darfst meinen aufrichtigen Neid zur Kenntnis nehmen.

Du Glückspilz.
Aufjedenfall die Farbe erhalten, H-Kennzeichen machen und durch Umweltzonen dieseln.
Mach bitte mal ein paar Fotos.
Re: Volvo 244
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 21:57
von wrecksforever
Auch ich bin neidisch. So ein Volvo ist auch genau mein Ding. Herzlichen Glückwunsch! Ich bin gespannt auf Fotos...
Re: Volvo 244
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 15:05
von gabber
Soooo! Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Volvo 244!!
Jetzt such ich noch´n Diesel-Spezialist in der nähe von HU MKK der mir die Zahnriemen und die Wasserpumpe wechselt.
Außerdem such ich noch´n Blechkünstler der ein "Gott" im Schweißen ist.
Die Radläufe hinten sind durch,Teile hab ich alle da.
und´n Lack-Gott brauch ich für besagte Stellen auch noch.
244 "göttliche" Grüße
Gabber
PS: Bilder stell ich demnächst auch noch rein

Re: Volvo 244
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 15:10
von christoph
das mit dem lack ist ja immer schwer bei alten autos. den genauen ton zu treffen ist wegen der alterung des lacks ein problem. das sollte schon ein lackgott sein der das richtet - oder du nimmst es als zeitzeugnis hin. was ich ja tun würde...
244 neidische grüße
christoph
Re: Volvo 244
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 19:26
von Mr. Blonde
christoph hat geschrieben:das sollte schon ein lackgott sein der das richtet - oder du nimmst es als zeitzeugnis hin. was ich ja tun würde...
christoph
Genau. Unterbodenschutz auf die geschweissten Radläufe und gut. Das war ja auch früher, als Autos noch rosteten üblich. Zeitgenössische und zeitwertgerechte Reparatur.

Re: Volvo 244
Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 21:28
von gabber
ich hab schon überlegt ob ich die Sachen dann spätermit de Sprühdose lackier, nachher e bissi anschleifen und polieren.
So wenig neue Farbe wie möglich!!
Aber ans schweißen trau ich mich da ned,beim Käfer und beim Kübel ist das was anderes,da schweißt man ja mehr im verborgenen(geschraubte Kotflügel etc)
181 luftgeühlte Grüße
Gabber
Re: Volvo 244
Verfasst: Do 7. Okt 2010, 17:02
von gabber
Hast du ne Nummer oder ne e mail-adresse vom Micha??
181 luftgekühlte Grüße
Gabber
Re: Volvo 244
Verfasst: So 10. Okt 2010, 22:11
von KLE
Mist, erst jetzt gelesen - der Michael hatte den Stand gegenüber von mir bei der Veterama...