Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: nur ein alter Escort

12
Hallo .

Wie HPS schon schreibt sterben die meist wegen der hinteren Holme .
Wer das nicht selbst machen kann und zur Werkstatt muss , schießt die Reparatur direkt ins vierstellige .

Wie man aber 2 oder 3 Motoren kaputt bekommt ...?
Kann ja nur der Zahnriemen wegen nicht wechseln gerissen sein oder die Kopfdichtung hat sich verabschiedet .
Das passiert meist weil die E-Lüfter des Kühlers defekt sind und nach Vollgas Orgien die erwähnte Dichtung aufgibt .

Na dann leg mal Los . Escorts werden langsam dünn.


MFG Freddy
Alkohol ist eine gute Sache , wenn man damit umgehen kann .

Ich kann es nicht !

Re: nur ein alter Escort

14
So ich geb auch mal meinen Senf dazu.....


Wie einer der Vorredner schon sagte. Wenn du nen Escort fährst brauchst entweder nen Karosseriebauer in der engsten Verwandschaft oder bist selber leidensfähig was den Umgang mit dem Schweißgerät angeht....
Ich hoffe du hast ne anständige Begutachtung an dem Wagen gemacht, denn wenns rostet dann meist gleich richtig.

Aber wenn die Basis stimmt, warum denn nicht... Sind eh zuwenige "Ford" hier im Forum.


Was die Pläne angeht... Kann man machen... Nur wird die Haube vom MK5 nicht 100%ig passen weil die Scheinwerfer anders geformt sind und auch bei der Heckklappe ist passend was anderes... Aber was solls, einfach mal ranschrauben und schauen ob man selbst damit leben kann.....



Falls noch nicht geschehen, schau die wirklich mal den Escort vom Madzafan hier im Forum an, der war mehr als gut!!!! :like:



So und nun wünsche ich viel Spaß mit dem Hobel.....

Re: nur ein alter Escort

15
Puah....

Technisch sind die ja garnicht so schlecht, aber wenn ich ans Blech denke....

Ich hab so vor rund vier Jahren mal einen 96er Ghia für nen Hunni aus erster Rentnerhand mit grad mal 80tkm geschossen, den hab ich dann für den Vater meines Chefs gerichtet.
Technisch waren grad mal zwei Glühlampen zu wechseln, aber das Blech....

Das die Radläufe Standard sind, wusste ich ja vorher. Aber dann noch Einfüllstutzen ausbauen, Vorderachse raus.....
Mit dem Schweissen war ich drei WEs beschäftigt, obwohl es eigentlich nur 7 oder 8 Stellen waren. aber die hatten es etwas in sich.

Ist auf jeden Fall ein dankbares Objekt, um sich mal im Blechnern zu üben, das ist Fakt.

Lerne und mach!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: nur ein alter Escort

17
Ich schließe mich an....


Aber zum lernen ist das nix, da brauchst schon Übung im Umgang mit dem Heißverbindungsgerät...

Es gibt echt üble Stellen an der Kiste.

Wie "Dulle" schon gesagt hat, klopf die hinteren Rahmenträger ab und zwar richtig. Wenn die rum sind, dann ist der Wagen rum.

Rep.-Blecht kosten ca. 70€ das Stück und das einschweißen ist nichts für Anfänger.....



ABER, ganz egal wie scheiße das Blech ist, es wäre schön wenn der Wagen erhalten bleibt. Sind selten mittlerweile.

Der MK5 ist eigentlich gar nicht mehr im Straßenverkehr zu finden.


Hast du irgendeinen Plan im Kopf?

Ich mach zwar immer erst bevor ich drüber rede, aber das ist mein Ding.

Zur Farbe: Unbedingt rollen!!!! Da ist die Schichtdicke ne ganz andere und billiger ist der Quatsch dann auch.
Kauf Farbe bloß nicht im Baumarkt, das taugt nix.... Adressen bekommst wenns soweit ist.




Noch mal ne Frage zum Motor? Ist der für den Escort aufgebaut? Da brauchts ne Handvoll Teile die vom Mondeo nicht passen würden...

So und nun mach....




ICH



PS :bilder:

Re: nur ein alter Escort

18
So, auch hier nochmal danke für die vielen Beiträge und vor allem den Zuspruch für die alte Kiste! Hätten die (Erst-)Besitzer der Escorts damals die Scheckhefte ernst genommen, hätte man sicher den ein oder anderen mehr retten können, kommt mir zumindest so vor.

Ich will euch den Essi noch genauer vorstellen, da er ja hier auf ziemliches Interesse stößt, das find ich geil :jubel2: Ich finds super, dass hier viele markenoffen sind! Es gibt einiges zu berichten und deswegen werd ich in den nächsten Tagen/Wochen Beiträge machen, ungefähr so:

1. Karosserie/Innenraum
2. Fahrwerk und Räder
3. Bremsen
4. Motor

Ich fange mit der Karosserie an, weil daran hängts ja und ich bin mal gespannt, was ihr zum Zustand sagen werdet. Werde die Woche möglichst aussagekräftige Bilder machen, um die Roststellen zu zeigen. Klar wird es Arbeit werden aber wie gesagt ich hänge an dem Auto und ich will versuchen ihn zu retten, wie auch immer das funktioniert, man wird sehen :gruebel:

Zu den Felgen vorneweg: Ich wollte die damals schon haben und sie waren zu teuer, jetzt habe ich den kompletten Satz für 140€ inkl Versand bekommen, da konnte ich nicht nein sagen :D Felgen sind halt einfach Geschmacksache und diese find ich einfach nur geil :jubel2:

Ach ja: 1. Motor habe ich 25 tkm gefahren, dann im Winter vergessen, Kühlmittel nachzufüllen und als die temp-Anzeige überhaupt erst anging, war es schon zu spät. ZKD tot und was noch alles, weiß ich nicht mehr. Jedenfalls war der Motor fertig. Damals war ich Fahranfänger und hatte noch keinen Plan von Autos und so ist dieser Mist passiert. Ich habe dann von einem „Kumpel“ einen 1,8er 16V mit 262° Nocken und bearbeitetem Kopf bekommen (teuer bezahlt). Der hatte Ahnung von Autos, ich immer noch nicht.

Er hat mir dann aber leider kein anderes Steuergerät mit eingebaut und so ist der Motor anscheinend (kann es nur noch versuchen zu rekonstruieren aus der Vergangenheit) viel zu mager gelaufen und dann ist ein Kolben (!) am Hemd zerbrochen, riesen Rauchfahne, den Rest könnt ihr euch ja vorstellen. Habe dann versucht, mit dem „Kumpel“ Kontakt aufzunehmen zwecks Klärung, aber der wollte dann auf einmal nicht mehr mit mir reden (warum bloß?).

Tja, und dann hab ich angefangen, selbst einen Motor aufzubauen… Aber mehr dazu später :-)

Ich glaube, es gibt deswegen so wenige Fordler, weil es einfach kein berühmtes Auto bei den Tunern ist (zumindest die billigen Autos). Wer einen Ford tuned, wird meistens eh belächelt (Es sei denn, es ist einer der Klassiker oder ein neuer ST/RS). Ich halte die Fahne dann mal hoch und versuch dieses automobile Kulturgut zu erhalten :pompom: :pompom:

Wegen Farbe melde ich mich dann ;)

Re: nur ein alter Escort

20
Der Grund ist wie gesagt ganz einfach, schwere konstruktive Mängel in Sachen Rostvorsorge

Es ist schon bestimmt 20 Jahre her, damals war ich mit einem 15 Jahre alten Audi 80 (Typ 81) bei der Dekra zur HU, der hatte 300tkm auf der Uhr, da gab es die Plakette mit wie man heute sagt "GM"

Dann war da ein Rentner mit einem 5 Jahre alten Escort zur HU, keine 30tkm auf der Uhr, der Prüfer lies den durchfallen und gab die Empfehlung das Auto zum Schrott zu bringen, da waren die hinteren Längsträger komplett durch, der KVA der Ford Werke lag weit über dem Wert des Autos