Seite 2 von 3
Re: Vw caddy 14 d
Verfasst: Di 27. Dez 2016, 23:41
von Grimm
rolyaTmiT hat geschrieben:Lass es.
machen?
Re: Vw caddy 14 d
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 11:25
von rolyaTmiT
Na wenn du es machen lässt, klatscht der Karosseriebauer entweder (mit Dollarzeichen in den Augen) in die Hände, oder die Hände über Kopf zusammen.
Re: Vw caddy 14 d
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 12:18
von Mr. Blonde
rolyaTmiT hat geschrieben:Na wenn du es machen lässt, klatscht der Karosseriebauer
... ein Blech drüber.

Re: Vw caddy 14 d
Verfasst: Do 2. Nov 2017, 09:37
von Pfuscher
Moin
Irgendwie bin ich immernoch am überlegen mir sowas zu kaufen. .
Schinbar sind die caddys noch schlechter als die angebotenen t 3 pritschen.
Ich kann nicht mehr als 1500 Euro ausgeben meint ihr das ich dafür überhaupt was bekomme was nicht absoluter kernschrott ist ?
Re: Vw caddy 14 d
Verfasst: Do 2. Nov 2017, 11:21
von low_budget
Mit Glück, viel Zeit, Geduld und sehr vielen verfahrenen km für die Besichtigung von absoluten Buden geht das. Ab und an findet man noch unangefangene Projekte oder Einsatzfahrzeuge.
Aber da würde ich nicht in Monaten rechnen und das Benzingeld lieber gar nicht zählen.
Re: Vw caddy 14 d
Verfasst: Do 2. Nov 2017, 18:42
von santeria
Pfuscher hat geschrieben:Moin
Irgendwie bin ich immernoch am überlegen mir sowas zu kaufen. .
Schinbar sind die caddys noch schlechter als die angebotenen t 3 pritschen.
Ich kann nicht mehr als 1500 Euro ausgeben meint ihr das ich dafür überhaupt was bekomme was nicht absoluter kernschrott ist ?
Hi.
Hab vorhin mal flüchtig mobile europaweit durchgeguckt und:
Nein.
Für das Doppelte sollte sich was stressfreies finden lassen.
Ansonsten genau wie low_budget schrieb.
Und dabei noch bedenken dass nach dem Finden noch ein paar 100EUR und Freizeit in der Hinterhand zum Investieren vorhanden sein sollten.
Und so ein Caddy 14D ist eh mega-unpraktisch:
Wenig Platz vorne. Man kann keine Dinge unbeaufsichtigt auf der Ladefläche liegen lassen, Heckklappe nimmt man besser auch nur mit wenn man das Fahrzeug irgendwo sicher abstellen kann ...Sonderzubehör (Ausstellfenster, die schönen Hardtops) mittlerweile seeehr teuer..
Aber hübsch sind die Karren irgendwie...
Und die ach so begehrte "Wertsteigerung" haben sie schon mitgemacht und sollten dies weiterhin tun..
Re: Vw caddy 14 d
Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 13:47
von Pfuscher
Moin
Ok dann muss ich mir irgendwas anderen ausdenken was ich möchte.
Wobei der caddy so schön schrullig ist und mit hardtop könnte man sogar schlafen .
Und nen golf so umbauen bringt es dann auch nicht wirklich.
Re: Vw caddy 14 d
Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 15:13
von happyc
Was issn mit dem Taro? Lizenznachbau vom Toyota hilux, gabs mit unterschiedlichen Kabinen, serienmäßig mit Heckantrieb und optional mit Allrad. Ladefläche zum schlafen und Hardtop gegen den Schnee sind dabei. Schwachstellen und Kaufberatung kann ich leider nicht liefern, sollte sich aber googeln lassen.
Oder gleich das Original?
Re: Vw caddy 14 d
Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 15:35
von Rollsportanlage
Die Taros sind auch nicht wirklich billig, meist ziemlich runtergeritten und haben meist Dieselmotoren, die mutmaßlich nicht in Umweltzonen rein dürfen.
Wenn du darin pennen willst, würde ich nen Kombi in Betracht ziehen, Audi 100 Avant, Granada Turnier, o.Ä.
Re: Vw caddy 14 d
Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 16:26
von happyc
... oder der Golf mit Rapid-Heck, der hier immer wieder durchs www geistert
