Seite 2 von 3

Re: V6 im Kadett warum? Warum net?

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 13:28
von weichei65
Der CIH wiegt ziemlich nah an 200kg....

Re: V6 im Kadett warum? Warum net?

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 16:52
von Camshaft
Da bräuchte man jetzt eine Rainer Calmund Waage um das zu testen...
Sorry Harry das meine Antwort so doof rüber gekommen ist schreibe nur vom Handy, da ich nur alle 2Tage an meinen Lap top bin da geht immer einbissl was unter :schwachsinn:
Danke also für eure Ideen und Angebote :like:

Re: V6 im Kadett warum? Warum net?

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 16:36
von Camshaft
https://www.dropbox.com/s/iopj99jijct8o ... 6.jpg?dl=0
Gude hab die Box Ford kann mir jemand sagen wo die einzelnen Kabel hinkommen?
Danke :like:

Re: V6 im Kadett warum? Warum net?

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 17:34
von Dulle
kein ding
schreib mich mal deine e-mail, bekommste bildmaterial

Re: V6 im Kadett warum? Warum net?

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 17:42
von Dulle
oder so
Bild

falls du noch mehr zur Zündung brauchst gib laut

Re: V6 im Kadett warum? Warum net?

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 19:45
von Camshaft
Tausend dank Dulle :like:
So ich bin endlich mal wieder am Klapprechner daher kann ich mal wieder etwas mehr schreiben ohne in einer Tour das Handy zu beschimpfen weil es nicht das schreibt was ich will :peng:
Also erstmal eine falsche Info aus der Welt schaffen, der V6 kommt in meine Limo nicht in den City. Der City brauch eine neue Kupplung daher möchte ich dort mal den Antriebsstrang anhalten.
Die Limo ist mein Ex alltags Fahrzeug, ich habe sie komplett restauriert und zum Rennwagen umgebaut, bin in der Jugend Kartrennen gefahren daher bin ich sehr anfällig für Rennwagen.... Die Limo ist leider seit einiger Zeit außer gefecht da ein Zylinder ohne Kompression ist.
Die Limo hat daher Vorteile gegen Gustl (so heist mein City)
Sie ist reines Spaßfahrzeug daher könnte ich mir im Falle eines Defekts bei der Teile suche Zeit lassen. 1200er Opel ist alles auf Lager.
Die Radläufe sind mit Irmscher DRM Radläufen verbreitert daher brauch ich keine teure Kadett Achse sonder kann eine Manta Achse aus dem Lager nehmen.
Ich fahre die Limo wenn nur mit Roten Nummern aus der Firma daher könnte ich mir das H Kennzeichen sparen.
Der V6 wird auch mehr verbauchen als der 1200er und bei einer Jahres laufleistung von 25000km auch ein Faktor.
Werde jetzt die nächste zeit soviele infos wie möglich zusammentragen, dann alles anprobieren.
Wenn es dann passt werde ich die Limo aus der Halle holen und wahrscheinlich über Fastnacht oder Ostern einbauen.
Gruß und vielen dank für den Support :10:

Re: V6 im Kadett warum? Warum net?

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 21:08
von Fuchs
Camshaft hat geschrieben:ich habe sie komplett restauriert und zum Rennwagen umgebaut,
Der würde bestimmt auch am Berg gut aussehen :gruebel: :gruebel: :gruebel:

Hast Du am ersten August Wochenende schon was vor? :-)
http://www.msc-osnabrueck.com/bergrennen/zuschauer/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: V6 im Kadett warum? Warum net?

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 22:17
von Camshaft
Bergrennen :top: der Msc Alzey bei dem ich in der Jugend Aktiv war hatte das Bergrennen am Teufelsrutsch veranstaltet, bin erst letzte Woche mal wieder da hoch gedüst :king:
Hier mal die Limo vorher
Bild

zwischen zeitlich war nicht mehr viel von meiner Limo da, ich habe dafür auch einen besseren geschlachtet aber die Limo hat mich nie im Stich gelassen also musste ich da durch
Bild

Bild

Bild

Bild

Leider hab ich wenige von nachher....
Bild

Bild

joa also da soll der V6 rein

Re: V6 im Kadett warum? Warum net?

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 00:29
von Alex86
Oh interessant! :top:
Na dann mal los. Ich wünsche viel Erfolg. :]

Re: V6 im Kadett warum? Warum net?

Verfasst: So 8. Jan 2017, 11:12
von Benny Benson
:10:

Der bekommt schon eine straßenzulassung oder soll der für verschiedene Events aufgebaut werden?