Seite 2 von 3

Re: Erfahrungen mit wera Werkzeug [joker & zyklop]

Verfasst: So 5. Feb 2017, 13:18
von weichei65
Qualitativ ist an Wera nichts auszusetzen.

Wenn du es aber missbrauchst, ist das so ne Sache. Feinverzahnte Ratschenschlüssel und Knarren sind nichts zum Lösen von Problemfällen, dafür gibts starre Schlüssel. Ein Drehmo noch viel weniger, den kann man damit nämlich herrlich dejustieren.

Ich benutze seit Jahren Wera-Bits für harte Schraubfälle, teilweise sogar mit Schlagschrauber. die sind echt robust. Vor allem die goldenen sind unglaublich stabil. Seit der Schlossereizeit sind die mein Favourite, PH/PZ2 und TX25 hab ich sogar immer 3-4 auf Vorrat. Und den brauch ich eigentlich nur, weil Vatern und Ela die Schrauber regelmässig schief oder mit zuwenig Kraft ansetzen (kann Vatern nicht mehr...), da hilft dann auch der Beste Bit nicht.

Ratschenschlüssel gerade/gebogen/abwinkelbar: Ich hab Alles im Einsatz, ist je nach Bedarf auch Alles vorteilhaft oder unvorteilhaft. Gebogen und umschaltbar ist mir eigentlich am liebsten. Abwinkelbare sollten einrasten, wenn sie es nicht tun, wird das schnell zu labberig.

Fürs Lösen harter Fälle würd ich mir eine besonders robuste,lange Knarre zulegen oder besser noch einen Knebel in 3/4 mit Reduzierstück, ich hab sowas von Hazet und auf dem Reduzierstück steht "512NM max.", das hab ich in 20 Jahren noch nicht kaputtbekommen, das geht auch für KW-Schrauben an einem Audi V8 (400NM!!) oder für 15 Jahre angebackene Antriebswellenstümpfe, an denen der Schlagschrauben versagt. Mit 1,5m Rohrverlängerung!!!

Für schlecht zugängliche Stellen würde ich an deine Stelle mal die Knickverlängerungen testen, gibts z.B. von Hazet. Hab ich auch schon ein paar Jahre als Problemlöser im Einsatz und brauchen viel weniger Platz als so ein Labbergelenk.

Re: Erfahrungen mit wera Werkzeug [joker & zyklop]

Verfasst: So 5. Feb 2017, 15:18
von santeria
Viele tips. :like:
Vielen Dank.

Was ich mir definitiv mitnehme: Knebel besorgen. (Ist in 3/4" günstiger als eine Ratsche).
Ist im Endeffekt echt sinnvoll (gerade für AW und KW Schrauben).
Das sind eigentlich auch nur die zwei Dinge für die der drehmomentschlüssel missbraucht wurde.. :verlegen:
>
Was ich merkwürdig finde:
Bei den ganzen eBay ~30€ knebeln in 3/4" steht keine max Belastbarkeit dabei.
Zumindest nicht auf den ersten Blick ersichtlich.

Im Endeffekt bin ich mit meiner aktuellen Ausstattung recht zufrieden, nur eben ringratschenschlüssel möchte ich noch ein paar ergänzen.
Habe jetzt einen 10-er von Wera bestellt und schau mal.

Diverse 1/2"knarren zu holen lohnt sich bei meinem arbeistsvolumen nicht wirklich.
Da reichen mir 1/2", 1/4", 3/8" und 3/8"recipro.
Hier besorge ich mir vielleicht die kurze 'safelock' Verlängerung von wera da es mich nervt wenn die Nuss auf der radschraube stecken bleibt (bei manchen Autos gefühlt 16-20x).

Re: Erfahrungen mit wera Werkzeug [joker & zyklop]

Verfasst: So 5. Feb 2017, 23:38
von Christian
Ja moment.
Safelock hat nur die Ratsche selber.
Die Verlägerungen bieten das nicht. Wie soll das auch gehen, die kann man ja nirgends entriegeln?
Kauf dir ne 17er und evtl ne 19er Langnuss und alles is toll beim Radwechsel.

Re: Erfahrungen mit wera Werkzeug [joker & zyklop]

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 00:01
von santeria
Doch, allerdings heißt es wohl 'flexible lock':
Der grüne Knopf auf dem Bild aus der Anzeige (andere Seite vom Knopf ist rot).
Kann man drücken, dann bleibt die Nuss (angeblich) drauf stecken bis man den Knopf wieder entriegelt.
https://www.ebay.de/itm/222395511072

Diese normale Druckknopf-Entriegelung an den ratschen meinte ich nicht.
Jaaa, Langnüsse..
hab ich bis jetzt in 10&13. 17 wäre definitiv ne gute Ergänzung.

Re: Erfahrungen mit wera Werkzeug [joker & zyklop]

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 00:03
von Christian
Die is fett. Kannte ich gar nicht. Noch besser, jetzt weiß ich wofür die Ringe gedacht sind. Gleich ma testen.

Re: Erfahrungen mit wera Werkzeug [joker & zyklop]

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 00:06
von santeria
:-)
Ja, fand auch die Funktion hört sich cool an.
Die Ringe sind 'schwungmasse' oder sowas.
Schon wieder die Hälfte vergessen nach den diversen wera-Indoktrinationsvideos.

Re: Erfahrungen mit wera Werkzeug [joker & zyklop]

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 00:34
von Christian
ich verstehe das so, dass die sich irgendwie zusammenziehen wenn man per hand schnell dran dreht.

testen geht nicht, der scheiß liegt seit gestern im escort :/

so nochmal gelesen, man soll die ringe festhalten und die knarre in geradeausstellung drehen. sie dreht sich dann ne weile weiter. überzeugt mich nicht, benutz ich auch weiterhin nicht. :-)

Re: Erfahrungen mit wera Werkzeug [joker & zyklop]

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 09:21
von Dulle
Bei Ringschlüsseln mit Ratschenfunktion hab ich auch schon einiges durch,
nun seit Jahren Proxxon MicroSpeeder mit Gelenk, unheimlich haltbar, stark belastbar und greifen sich auch besser als viele andere.

Re: Erfahrungen mit wera Werkzeug [joker & zyklop]

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 10:20
von Mr.Chili
Och David, hätteste beim letzten Besuch genauer geschaut :-)
Joker is im Vergleich zu Hazet besser und langlebiger.
Die Hazet Ringratsche mit umstellhebel sind alle außer der 8er im Arsch,
Hab ich beim 19er joker auch schon geschafft, aber da langt ein Anruf- Schicken =sofort Ersatz für lau.
Wenn du dir nicht sicher bist dann komm vorbei ist fast alles da sowohl wera, hazet und vigor.
Da kannst dann testen was für dich okay ist.




...und Nüsschen is auch alle

Re: Erfahrungen mit wera Werkzeug [joker & zyklop]

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 18:47
von Pfuscher
moin
Ich hab ringratschen Schlüssel von gedore war mal ne Aktion .
4 Schlüssel für 42 Euro sind sehr robust