Re: A4 oder die Lümmelkischd
Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 10:49
ääähhhhh nein :DBullitöter hat geschrieben:Reparieren, waschen, aussaugen, Aufkleber ab und bei Ebay Kleinanzeigen gegen nen B4 tauschen!


ääähhhhh nein :DBullitöter hat geschrieben:Reparieren, waschen, aussaugen, Aufkleber ab und bei Ebay Kleinanzeigen gegen nen B4 tauschen!
Wäre ich aber auch dafür!chekkerdeluxe hat geschrieben:ääähhhhh nein :DBullitöter hat geschrieben:Reparieren, waschen, aussaugen, Aufkleber ab und bei Ebay Kleinanzeigen gegen nen B4 tauschen!![]()
Ja wartet,für den annern brauch ich erstmal schotter und bei H auch ne alltagskischdSchweineri hat geschrieben:Wäre ich aber auch dafür!chekkerdeluxe hat geschrieben:ääähhhhh nein :DBullitöter hat geschrieben:Reparieren, waschen, aussaugen, Aufkleber ab und bei Ebay Kleinanzeigen gegen nen B4 tauschen!![]()
Oder halt einer der besagten B1!
Hab Lucas drin,vorhin geschaut.weichei65 hat geschrieben:Das kommt im Groben erstmal drauf an, was du überhaupt für eine Bremse hast. Gibts mehrere.
Bei TRW(Lucas-Girling..) brauchst du in jedem Fall andere Sattelhalter.
Erstaunlicherweise recht gut, trotz kaputten Dämpfern.lupo224 hat geschrieben:Viel Erfolg bei der Vorderachse, ist eine total blöde Konstruktion.![]()
![]()
![]()
BTW. Auf dem Treffen hab ich ganz vergessen, dich zu fragen. Mein A4 hat ein total bescheidenes Fahrverhalten. Obwohl die komplette Vorderachse, alle 4 Dämpfer und die hinteren Federn neu sind.
Wie fährt sich dein Hobel?
Gruß
Micha