Seite 2 von 6

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 10:49
von chekkerdeluxe
Bullitöter hat geschrieben:Reparieren, waschen, aussaugen, Aufkleber ab und bei Ebay Kleinanzeigen gegen nen B4 tauschen!
ääähhhhh nein :D :schwachsinn: :-D

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 14:06
von Schweineri
chekkerdeluxe hat geschrieben:
Bullitöter hat geschrieben:Reparieren, waschen, aussaugen, Aufkleber ab und bei Ebay Kleinanzeigen gegen nen B4 tauschen!
ääähhhhh nein :D :schwachsinn: :-D
Wäre ich aber auch dafür!

Oder halt einer der besagten B1!

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 12:02
von chekkerdeluxe
Schweineri hat geschrieben:
chekkerdeluxe hat geschrieben:
Bullitöter hat geschrieben:Reparieren, waschen, aussaugen, Aufkleber ab und bei Ebay Kleinanzeigen gegen nen B4 tauschen!
ääähhhhh nein :D :schwachsinn: :-D
Wäre ich aber auch dafür!

Oder halt einer der besagten B1!
Ja wartet,für den annern brauch ich erstmal schotter und bei H auch ne alltagskischd :-P

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 10:13
von chekkerdeluxe
Frage zur Technik.
Würde vorne gerne belüftete Bremsen verbauen.
Mir wurde aber gesagt dass das nicht so easy geht wie beim Vento :schwachsinn:
Kann mir da jemand sagen was,wie und woher ich die Teile bekomme?

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 11:37
von weichei65
Das kommt im Groben erstmal drauf an, was du überhaupt für eine Bremse hast. Gibts mehrere.
Bei TRW(Lucas-Girling..) brauchst du in jedem Fall andere Sattelhalter.

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 17:19
von Merlin6000
erwarte nicht zuviel von belüfteten Scheiben, einziger Vorteil ist das Fading später einsetzt

Falls du die 280er Bremse drin hast, dann rüste komplett um auf 288*25mm

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 00:19
von chekkerdeluxe
weichei65 hat geschrieben:Das kommt im Groben erstmal drauf an, was du überhaupt für eine Bremse hast. Gibts mehrere.
Bei TRW(Lucas-Girling..) brauchst du in jedem Fall andere Sattelhalter.
Hab Lucas drin,vorhin geschaut.

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 14:04
von chekkerdeluxe
So heute mal ein klein bissl rumgefusselt.
Hatte im Keller noch 15er H&R Spurplatten mit Uni-Lochkreis,die eigentlich schon in den Müll fliegen sollten.
Die waren damals von meinem Skoda Fabia noch übrig gewesen.
Bild
Nachdem ich die jetzt schon 3x mit umgezogen habe,dacht ich mir- hey warum nicht dranspaxen.
Gesagt,getan.
Wie ich die Stullen vorne aber runter hatte,das böse erwachen....
Bild
Toll, bevor da nun ein Fahrwerk reinkommt, erstmal diese beknackten "Mehrlenker" tauschen. ich freu mich.... nicht. :shit:
Nachdem ich die Stullen wieder draufgebohrt hab,freute ich mich über die Gesamtansicht.
Bild
:pulp:
Im großen und ganzen hat der ganze akt ca. ne Stunde gedauert,gut das die Sonne schien.

Bis dahin,huldigt dem Grimm

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 20:37
von lupo224
Viel Erfolg bei der Vorderachse, ist eine total blöde Konstruktion. :shit: :shit: :shit:

BTW. Auf dem Treffen hab ich ganz vergessen, dich zu fragen. Mein A4 hat ein total bescheidenes Fahrverhalten. Obwohl die komplette Vorderachse, alle 4 Dämpfer und die hinteren Federn neu sind.
Wie fährt sich dein Hobel?

Gruß
Micha

Re: A4 oder die Lümmelkischd

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 09:52
von chekkerdeluxe
lupo224 hat geschrieben:Viel Erfolg bei der Vorderachse, ist eine total blöde Konstruktion. :shit: :shit: :shit:

BTW. Auf dem Treffen hab ich ganz vergessen, dich zu fragen. Mein A4 hat ein total bescheidenes Fahrverhalten. Obwohl die komplette Vorderachse, alle 4 Dämpfer und die hinteren Federn neu sind.
Wie fährt sich dein Hobel?

Gruß
Micha
Erstaunlicherweise recht gut, trotz kaputten Dämpfern.
Bin mit der karre seit 7000km unterwegs und bin zufrieden.
Gut das Getriebe ist ein bisschen kacke (Automatik) schaltet iwi ab und zu bescheiden.
Und ja,der Typ der die mehrlenker erfunden hat, gehört gesteinigt :shit: