Re: Motor nach Überhitzung prüfen?
Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 08:29
So, mal kurzes Feedback geben...
kein Wasser im Öl, kein Öl im Wasser, kein CO im Wasser, kompression i.O., Zündkerzen i.O.
So jetzt zu den negativen Punkten.
Er läuft trotzdem nicht mehr sauber.
Ich hab jetzt ausgiebig getestet, nach dem Kaltstart läuft der Motor bis er warm ist sehr schlecht und schüttelt sich ordentlich, wenn er warm ist ist alles normal (im Leerlauf).
Beim Fahren mag er den Teillastbereich um 2000 rpm überhaupt nicht. Da wird er auch unruhig.
Beim untenraus beschleunigen fehlt im Leistung.
Meine Vermutung ist jetzt, dass ich irgend einen Sensor (Temperatur?) der LH-Jetronic oder die Zündverstellung verschmort habe.
Klingt das für euch logisch?
kein Wasser im Öl, kein Öl im Wasser, kein CO im Wasser, kompression i.O., Zündkerzen i.O.
So jetzt zu den negativen Punkten.
Er läuft trotzdem nicht mehr sauber.
Ich hab jetzt ausgiebig getestet, nach dem Kaltstart läuft der Motor bis er warm ist sehr schlecht und schüttelt sich ordentlich, wenn er warm ist ist alles normal (im Leerlauf).
Beim Fahren mag er den Teillastbereich um 2000 rpm überhaupt nicht. Da wird er auch unruhig.
Beim untenraus beschleunigen fehlt im Leistung.
Meine Vermutung ist jetzt, dass ich irgend einen Sensor (Temperatur?) der LH-Jetronic oder die Zündverstellung verschmort habe.
Klingt das für euch logisch?