Seite 2 von 2

Re: Hallo in die Runde der Schrauber Götter

Verfasst: So 1. Okt 2017, 16:32
von JonesBLK
Na die blaue Elise, Zeichentrick Ameisenbär, hat auch so einen langen Rüssel. :jubel2:
Die Grube war mal eine Mistgrube, brauchte ich nicht und hilft schon mal.
Alle Nebengebäude sind marode, wenn du das ausbauen willst braucht man eine Bank. Jetzt wird erstmal alles eingeebnet, Bodenplatte gegossen und dann mal schaun.
Aber auf Dauer ist Freiluftschrauben nix. :unlike:

Re: Hallo in die Runde der Schrauber Götter

Verfasst: So 1. Okt 2017, 17:20
von weichei65
Aus meiner Mistgrube ist ein geschlossenes Regenwasserbecken entstanden, das hilft auch ungemein.

Re: Hallo in die Runde der Schrauber Götter

Verfasst: So 1. Okt 2017, 19:06
von Wirbelkammer
Der Name ist gut.
Nebengebäude sind marode
Ohja, bauen ist teuer. Aber denk bei der Bodenplatte dran diesen Hebebühnen tauglich zumachen wo evtl. mal ein Gebäude stehen soll.

So ein T174-2, TIH 445 oder alter Altas Bagger würden mir auch gefallen wenn ich doch bloß mehr Geld und Platz hätte...

Re: Hallo in die Runde der Schrauber Götter

Verfasst: So 1. Okt 2017, 20:54
von JonesBLK
Regenwasser brauch ich nicht 8m tiefer Brunnen, reicht immer.
Kumpel hat einen Maurermeister der berechnet immer und nimmt das dann hoch 3. Da kann dann ein Leopard drauf kreiseln. :moped:
Nächste Woche geht dann die TÜV Vorbereitung für den Volvo los. Tankband hat sich aufgelöst, Handbremsbeläge auch und er Kat braucht auch noch Zuwendung.
Jetzt muß ich noch die Bosch HKZ von meinen TÜV Prüfer fertigmachen.

Re: Hallo in die Runde der Schrauber Götter

Verfasst: So 1. Okt 2017, 20:57
von JonesBLK
Den 174er hab ich relativ günstig geschossen, muss man halt ständig was dran machen.
Wenn Du viel glattziehen musst ist ein Bagger mit Tieflöffel besser.

Re: Hallo in die Runde der Schrauber Götter

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 10:24
von Pfuscher
Moin
Die grube ist genial :10: