Wie schon gesagt, schicker Wagen.
So, und vieles was richtig gut aussieht, wird echt schwierig mit H, wenn man keinen guten Prüfer kennt. Das ist der Grund, warum so viele Kreuzspeichen auf den alten Kisten stecken, da ist eher ein H drauf zu kriegen.
Und selbst alles was nur gut aussieht, ist mit normalem TÜV schon schwierig genug.
Mit H muß man da echt Kompromisse eingehen. Das ist auch ein Grund, warum ich echt am Überlegen bin, meinen C Rex nicht mehr das ganze Jahr auf H nutze, sondern normal zugelassen auf Saison. erweitert die Möglichkeiten ein ganzes Stück. Für das ganze Jahr über habe ich ja dann noch den D Rekord.
4x100 Lochkreis schränkt auch ziemlich ein, mit 5x120 kann man echt mehr machen. Selbst mit H, weil man sich ja dann im Regal der H tauglichen BMW´s bedienen kann, was Felgen angeht.
Aber ca 1000,- für gute überholte Achsen vom Commodore ausgeben wegen besseren Felgen ? Und dabei bleibt es ja dann meist nicht. Weil größere Achsen, dann hast du ja auch die größeren Bremsen, und dann muß man ja quasi auch nen 6 Zylinder rein hängen.
Ach ja, KAW Federn, ist manchmal auch schwierig mit H. Denn die gab es damals auch noch nicht. Gibt Prüfer denen ist das egal, anderen nicht. Wirklich H tauglich sind da eigentlich nur Weidner Federn, die gab es damals und auch mit Gutachten. Die sollen sich aber sehr bescheiden fahren lassen.
Aber ich denke du wirst für dich da schon das richtige finden, und bin gespannt.
Gruß
Harry Vorjee