Seite 2 von 4

Re: lakieren im winter

Verfasst: So 14. Jan 2018, 12:14
von Mr.Chili
Schau das es über 5 Grad is, die Dosen auf die Heizung, und das Blech vielleicht vorher mit n Fön anwärmen dann geht das, einigermaßen.
Hab die Tage auch was vor der Tür gemacht, da hat es aber 12 Grad gehabt.
Promt setzt sich ein Käfer (nicht der käfer) auf meinen Lack, war wahrscheinlich der einzige im Umkreis,
und der kommt zu mir.

Re: lakieren im winter

Verfasst: So 14. Jan 2018, 14:38
von Burt
Dulle hat geschrieben:hüby, schlechte idee
warte zumindest nen sonnigen tag ab

:-)
Auf keinen Fall. Wenn man etwas so richtig schlecht kann, dann sollte man sich auf gar keinen Fall Mühe geben.

:rollmops:

Re: lakieren im winter

Verfasst: So 14. Jan 2018, 14:39
von Dulle
ach ja, hab ich vergessen:
sonne wichtig, aber dann auf jeden Fall im Schatten arbeiten, wegen der Nasen

Re: lakieren im winter

Verfasst: So 14. Jan 2018, 14:40
von Burt
Mr.Chili hat geschrieben:Schau das es über 5 Grad is, die Dosen auf die Heizung, und das Blech vielleicht vorher mit n Fön anwärmen dann geht das, einigermaßen.
Hab die Tage auch was vor der Tür gemacht, da hat es aber 12 Grad gehabt.
Promt setzt sich ein Käfer (nicht der käfer) auf meinen Lack, war wahrscheinlich der einzige im Umkreis,
und der kommt zu mir.
wenn der Käfer sich auf deinen Lack setzt, hast Du vermutlich ne Gasmaske auf. :pirat:

Re: lakieren im winter

Verfasst: So 14. Jan 2018, 14:48
von Dulle
kommt ein vogel geflogen...

Re: lakieren im winter

Verfasst: So 14. Jan 2018, 15:26
von weichei65
Ich hab sowas ja auch schon mehrfach durch. Alles probiert mit Dosen erwärmen, zu lackierendesTeil vor den Heizstrahler hängen.....

Richtig gut wurde es nie.

Auffällig: Im Klarlack (egal ob 1k oder 2k) sind dann gern so milchige Stellen. gehen aber manchmal im Sommer drauf noch von ganz alleine weg. Kurzlebige Patina ab Werk, sozusagen. Passt doch in unsere Zeit.... :king:

Also, wenn es scheisse werden soll, tu es. Erwarte aber nicht, das du mit dem Auto gleich danach fahren kannst. Die Aushärtezeit kann sich bei 1k je nach Lack und Schichtstärke bis über Wochen hinziehen, je nach Temperatur.
Aber wenn es scheisse werden soll, macht das ja eigentlich auch nix.

Re: lakieren im winter

Verfasst: So 14. Jan 2018, 15:32
von hüby
soo also ich würd sagen der plan steht... darf man eigendlich in der öffentlichkeit sein auto besprühn? :gruebel:

wie haben hier nen parkplatz wo die kiste immer schön unterm baum steht, und da ist auch ne laterne. sprich licht. radikal fenster und leuchten abkleben und dann mit nem bier anfangen :bier: . blos bei der farbgebung bin ich mir noch nicht sicher, son ganz schlechten gulf abklatsch? oder einfach n schön lecker braun?? und raufschreiben ein riesen haufen scheisse??? :-) ich glaub ich bin fürs 2te :shit:

Re: lakieren im winter

Verfasst: So 14. Jan 2018, 15:36
von hüby
nix klarlack.. und wenn der lack sich abwaschen sollte hat man doch immer ne notfalldose bei

Re: lakieren im winter

Verfasst: So 14. Jan 2018, 15:51
von shopper
Bemale aber nur dein Auto....farbnebel auf der Nachbarskarre kommt nicht so gut

Re: lakieren im winter

Verfasst: So 14. Jan 2018, 15:53
von Dulle
braun! und sieh zu dass du die Laterne als Schablone nehmen kannst, dass die auch mit drauf kommt