Seite 2 von 2

Re: Bördelgerät (Bremsleitungen) erster Erfahrungsbericht

Verfasst: Do 25. Jun 2020, 22:45
von All Eyez on me
Für nen Zehner mehr gibt es das gleiche Teil von Vigor. Ist ne Tochterfirma von Hazet und qualitativ echt einwandfrei.

Hab ich mir zusätzlich zu meinem Halbautomatikgerät mit Revolverdruckstücken dazugeholt um ebenfalls mal was direkt am Auto machen zu können wenn es mal notwendig ist.

Meine Halbautomatik:

https://www.ebay.de/itm/Profi-Bremsleit ... G&LH_BIN=1" onclick="window.open(this.href);return false;

Ist halt geil. Ab in den Schraubstock, Bremsleitung einlegen, festpannen und den Hebel einmal durchziehen. IMMER perfekte Bördel.

Aber den kleinen Vigor kann ich nur wärmstens empfehlen, auch wenn´s nen Zehner mehr als die oben genannten 40€ ist. Dafür hat man dann aber auch echte Profi-Qualität in der Werkzeugkiste liegen und kein No-Name Tool. :like:

https://www.ebay.de/itm/Original-Vigor- ... I&LH_BIN=1" onclick="window.open(this.href);return false;

Weiterhin empfehle ich noch einen billigen kleinen Mini-Rohrschneider und einen kleinen HAndentgrater dazu zu kaufen.

https://www.ebay.de/itm/Rohrschneider-3 ... Swgd1avmkl" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.ebay.de/itm/Silverline-Prof ... SwglVaEVlt" onclick="window.open(this.href);return false;

Und wenn man es dann noch ganz professionell und fancy haben will gibt´s noch den Rohrbegradiger für die Meterware die immer als Rolle kommt. Rohr rein, paarmal durchziehen und man hat eine perfekt gerade und sauber aussehende Bremsleitung. :sekt:

https://www.ebay.de/itm/Kwix-Hand-Rohrb ... Sw7FRWbguk" onclick="window.open(this.href);return false;

All diese Werkzeuge nenne ich selbst mein Eigen und möchte sie nicht mehr missen. :10:

Re: Bördelgerät (Bremsleitungen) erster Erfahrungsbericht

Verfasst: Do 25. Jun 2020, 23:18
von Grimm
Hi,

cool deine Ergänzung. So nen Rohrbegradiger kannte ich auch nicht o.O
Bliebe mis bisweilen zu teuer für den Spaß, aber witziges Gerät!

Zum vigor. Ohne zurück zu blättern, aber ich meinte erwähnt zu haben zu behaupten, das lediglich die Griffe offenbar samt Branding getauscht sind und die Köpfe, also die eigentliche Quali immer die gleiche ist.

schreit optisch auch danach.

Nur ma so in Rund als Kontrollrhetorische Frage...

Is am ende ohnehin bums ob nu 40 oder 50 euro ausgegeben. So schnell komm ich gar nicht wie ich mir auf die Differenz einen wedeln könnte...

:king: :king:

Re: Bördelgerät (Bremsleitungen) erster Erfahrungsbericht

Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 23:12
von Der Sterni
Vigor und ''echte Profiqualität''?
Sorry, aber vieles aus dem Vigorprogramm ist einfach umgelabelter Billigramsch, den man woanders in gleicher Quali für weniger Patte findet.
Haben Sie im Betrieb auch irgendwann rausgefunden...

Re: Bördelgerät (Bremsleitungen) erster Erfahrungsbericht

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 22:11
von All Eyez on me
Wenn Du meinst...

Re: Bördelgerät (Bremsleitungen) erster Erfahrungsbericht

Verfasst: So 28. Jun 2020, 10:26
von Burt
Fürn Porsche grade gut genug.

Re: Bördelgerät (Bremsleitungen) erster Erfahrungsbericht

Verfasst: So 28. Jun 2020, 10:38
von Der Sterni
Ja, meine ich.
Persönliches Highlight in der Gruselrunde https://www.ebay.de/itm/Vigor-Knarrenka ... 1811973378" onclick="window.open(this.href);return false;
Randomlink

Hatten wir damals auf allen Abschleppern. Also, so nen halbes Jahr, bis sich alle gegen gewehrt haben.
Das ist Müll. Hat damals ~200 gekostet. Gibts unter allen nur erdenklich Billiglabeln und hat die gleiche mistige Qualität.

Re: Bördelgerät (Bremsleitungen) erster Erfahrungsbericht

Verfasst: So 28. Jun 2020, 16:37
von Grimm
Ich würde gefühlt aus Langeweile gerne noch mal die ernst gemeinte aber rhetorische Frage stellen wollen:

Glaubt ihr ernsthaft?


Schaut Euch doch mal bitte mein Werkzeug von Seite 1 an und dann jedes (!) dieser Dinge von einer "Marke".

Der Griff ist einfach nur in den Kopf (das WErkzeug) geschraubt.

Was ist wohl wahrscheinlicher:

a) Brands wie Vigor denken sich: "Aye, ach gugge ma do! Geiles Ding, lass das mal selbst irgendwie entwickeln, produzieren es verdammich dächtig aussehen lassen wie jedes andere inklu allem Zubehör was dabei kommt und dann mit unserer Qualität, nur nem much more fancy Griff für nur nen zehner mehr verkoofen.... geil!"

b) "Guido! guck ma hier..... der Werkzeugmacherfutzi da am Arsch der heide in seinem vier Mann betrieb produziert diesen Kopp hier.... dat funzt echt. Verkauft auch an andere schon haufeweise weils nur so lohnt... was hälste davon wenn wir da nen paar drölf tausend nehmen, halt noch son fancy Griff von uns dran tüdeln statt so nem schwarzen Sexspielzeug wie die no-names und dann nen zehner mehr nehmen? Instant 8 Euro Mehr Gewinnspanne pro Stück. Die Leute werdens kaufen! Vigor kommt nämlich von Vigtory!"


Ich bin jafür c.

Aber c is auch nur b.

:gruebel:

Re: Bördelgerät (Bremsleitungen) erster Erfahrungsbericht

Verfasst: So 28. Jun 2020, 20:10
von Mr.Chili
Der Sterni hat geschrieben:Ja, meine ich.
Persönliches Highlight in der Gruselrunde https://www.ebay.de/itm/Vigor-Knarrenka ... 1811973378" onclick="window.open(this.href);return false;
Randomlink

Hatten wir damals auf allen Abschleppern. Also, so nen halbes Jahr, bis sich alle gegen gewehrt haben.
Das ist Müll. Hat damals ~200 gekostet. Gibts unter allen nur erdenklich Billiglabeln und hat die gleiche mistige Qualität.
Hab den auch, ist das für unterwegsnotreperaturwerkzeug. Hab aber nur 99€ bezahlt vor vier jahren.
Zuhause rühr ich den aber nich an.

Re: Bördelgerät (Bremsleitungen) erster Erfahrungsbericht

Verfasst: So 28. Jun 2020, 22:45
von Burt
Also ich habe noch mal geguckt. Ich habe kein bremsleitungsbördelgerät von Brüder Mannesmann gefunden. Sonst hätte ich natürlich das gekauft.

#amarschdiehuehner

Re: Bördelgerät (Bremsleitungen) erster Erfahrungsbericht

Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 10:56
von outrage
Flaremaster von Sykes-Pickavant.
Nur vom Feinsten die heutige Jugend.