Seite 2 von 5

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 06:14
von Stuntman Marc
-

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 21:35
von chekkerdeluxe
Tjarnwulf hat geschrieben:Ahoj,

ich hab meine Beule rausgetreten, weil die Mercedes-Schrullis für ne neue Tür irgendwas zwischen 50 - 120€ wollten... :kotz:

Gruß

Tj.
Soll ich beim verwerter um die Ecke mal schauen?

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 10:12
von Tjarnwulf
chekkerdeluxe hat geschrieben:
Tjarnwulf hat geschrieben:Ahoj,

ich hab meine Beule rausgetreten, weil die Mercedes-Schrullis für ne neue Tür irgendwas zwischen 50 - 120€ wollten... :kotz:

Gruß

Tj.
Soll ich beim verwerter um die Ecke mal schauen?
Danke, aber ich mag die Beule mittlerweile :verlegen:

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 21:46
von chekkerdeluxe
So langsam hab ich mich auch dran gewöhnt.
Gut ich werds mal versuchen etwas zurück zu formen, dann sieht es vielleicht nicht mehr so schlimm aus.
Ach ja, die Rohbau Tür gibt's Tatsächlich beim Classic Center und kostet schlappe 800 € :lol:

Ach ja hab den Kostenvoranschlag bekommen.
Haltet euch fest. 3800-4500€ Schaden. :sekt:

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 22:06
von weichei65
Weisst du wie oft der Sternschrauber beim komplettieren der Tür die weissen Handschuhe an- und wieder ausziehen muss?

Also hör mal...

:lol:

So bekloppte Versicherungsregelungen gibts übrigens zum grössten Teil nur in D. In Schweden z.B. wird bei GCP angerufen und gefragt, ob die eine gute Tür in der passenden Farbe haben und was das kostet, dann werden die Einbaukosten dazugerechnet, fertig. Genau das zahlt die Versicherung dann.

Zeitwertgerechte Reparatur und gut für die Beitragsgestaltung. Recycling von Rechts wegen obendrein.

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 06:38
von chekkerdeluxe
weichei65 hat geschrieben:Weisst du wie oft der Sternschrauber beim komplettieren der Tür die weissen Handschuhe an- und wieder ausziehen muss?

Also hör mal...

:lol:

So bekloppte Versicherungsregelungen gibts übrigens zum grössten Teil nur in D. In Schweden z.B. wird bei GCP angerufen und gefragt, ob die eine gute Tür in der passenden Farbe haben und was das kostet, dann werden die Einbaukosten dazugerechnet, fertig. Genau das zahlt die Versicherung dann.

Zeitwertgerechte Reparatur und gut für die Beitragsgestaltung. Recycling von Rechts wegen obendrein.
Ich muss es ja zum Glück nicht zahlen :high5:
Allerdings hat der alte Meister von der Werkstatt gemeint: ja also die Tür ist kein Problem. Aber bei der Lackierung wird's Essig, weil früher Nitrolack verwendet wurde. Da kannste so lange verdünnen bis die Farbe passt.
Heute gibt's nur noch wasserbasislack, bei dem dir nur eine bestimmte Anzahl von Nuancen zur Verfügung stehen.
Die müssten mir ergo wegen der Farbanpassung die ganze Seite lackieren. Deswegen Kost dad auch so n Brocken kohle.

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 07:05
von Bullitöter
Hat der wirklich sowas erzählt?

Nitrolacke sind seit den 50ern out, das verdünnen den Farbton ändert hab ich noch nie gehört und für Reparaturlackierungen ist es meines wissens nach wie vor zulässig den alten Akryllack zu verwenden.

Gut das dir das alles Wurst sein, aber ich würde den nix fragen wollen wo mir ne richtige Antwort was wert ist.

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 13:46
von Christian
Lösemitttelbasiert machen die meisten Lacker nicht mehr oder bekommen die Ware nicht mehr ran, aber ich würde auch woanders hingehen, alteingesessene und speziell nach altem Lack fragen.
Oder lange genug ne Tür in Wagenfarbe suchen.

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 17:48
von El Grapadura
Wat is denn mit so lassen und die kohle kassiern?
Kannste dir ne geile karre von kaufen oder sextourismus in thailand von bezahlen. :king:
Cheers Wösi

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 00:56
von Käfer 67
Hier wird doch wohl nicht ernsthaft in Erwägung gezogen ne verbeulte Tür auszutauschen und lackieren zu lassen :lol: :mecker: :shit: ;)


Was stimmt denn da nicht....


Noch dazu weils es ein verkackter Benz ist....

Kassiere er die Kohle und streiche er die Karre grün.PUNK T

Dieser Punk-t ist nicht diskutabel