Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz

101
Der Bericht über die Aldi-Farbe hört sich ja ganz gut an.
Ruff damit !
Der Plan is mit dem Trompeter die Kotflügel und das Blech auf der anderen Seite, wie auch immer das heißen mag, mit der Farbe zu versiegeln, ich meine Rost ist zwar was echt nettes und gibt dem Auto Charakter, aber an tragenden Teilen kann ich darauf verzichten.

Heute hab ich den Sommerreifen aus dem Keller gekramt, den pack ich mir demnächst aufs Auto, der andere ist ja schon Ersatzrad.
Der Rest der Reifen wird etwas getauscht, die Reifen von vorn werden jetzt hinten runtergefahren. Und vorne gibts dann "richtige" gebrauchte Sommerreifen, die kosten neu aber auch nur 50€, für meine Zwecke vollkommen ausreichend. Mit nem Dremo und ein bischen Zeit auf dem Discounterparkplatz sollte das schnell gemacht sein :aegypten:

In zwei Wochen ist es schon auch soweit: Das Auto wird nach Polen umgemeldet ;-)
Ersparnis im Jahr:

680€ Teilkaskoversicherung und 136€ Kfz-Steuer, für mich eine echte Menge Holz.
Ich mein das sind etwa 1200 Liter Autogas, was etwa 10000 km entspricht oder 82 Kästen Bier oder gute 200 Döner.
So gesehen ;-)

Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz

105
JimBarracus hat geschrieben:So wie Mercedes damals drauf war, fürchte ich, dass man so etwas abscheuliches wirklich bestellen konnte ...
Aber immerhin, es ist exakt mein Innenraum, nur in eklich, aber sauber ;-)

Naja kommt davon, wenn man sein Design in den 80ern entwickelt ...
Diesen krassgeilen Innenraum gabs imho bei AMG damals gegen Aufpreis.... da gabs auch kreischgelb und kotzgrün, helllila und Ähnliches...hab irgendwo mal ne Seite gesehen wo die ganzen "Scheuslichkeiten" mit Fotos aufgelistet waren
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport

Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz

108
Marvin hat geschrieben:steiles Teil!
Der würde den Daumen bekommen, wenn ich ihn unterwegs sehe! ;-)
Vielleicht fährt man sich ja mal über den Weg ;-)

Hach, ich liebe diese verdutzten Blicke von den Opas mit ihren geleasten Benzas. Denen fällt einfach nichts mehr zu meinem Auto ein, wobei da ja eigentlich nicht viel gemacht wurde.
Auch dieser klappernde Sound vom Kat und Endtopf ist auch wunderschön, da drin ist schon einiges lose und fliegt da so ein bischen durch die Gegend, dazu kommt dann der Gestank vom Autogas, die S-Bahn mäßige Kupplung und das riesige Leistungsloch, dass erst bei 4500rpm überwunden ist, dann das unruhige Standgas mit Zündaussetzern, die dem Auto das Image vom Schrotthaufen unterstreichen :-P
Dann noch die matschigen Dämpfer hinten, sodass man über die Autobahn schwimmt und das permanente Leuchten der ABS-Lampe sind auch so kleine Details, die ich an der Kiste so toll finde.

Wenn man das so liest, dann denkt man der Hobel ist hinüber, aber ein Paar Jahre hält er noch, solange man das Öl, dass unten rauskam oben wieder reinfüllt und man schon bei 20° Außentemperatur die Heizung aufdreht, damit einem der Motor im Stau nicht zu heiß läuft ;-)
dann wird mir mein Gefährt noch eine ganze Weile ganz viel Spaß bereiten :jubel2:

Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz

110
Dicker-Trompeter hat geschrieben:Bspw statt Brantho Korrux 3 in1 lieber bei Aldi die Metallschutzfarbe usw.
Der ist absolut geil.... meine Ex hatte beim auslacken meiner Endspitzen nen Fleck davon aufm Oberarm...hat sie abends übersehen beim Duschen....am nächsten Morgen war das Zeug so tief drin das die halbe Haut beim abmachen runterkam....die hat heute noch en Fleck der aussieht wie ne Brandnarbe an der Stelle....
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport