Gestern hab ich den Cosaken für dieses Jahr aus dem Verkehr gezogen und heute angefangen das Eisenschwein zu fleddern.
Da kommendes Jahr eine Tour mit gewissem "Offroadanteil" geplant ist sind ein paar Veränderungen an der Dschunke notwendig.
Mit dem verstärkten Gepäckträger hatte ich ja letztens schon angefangen, zwischenzeitlich ist der auch zu 99% fertig geworden.
Ein paar Detailarbeiten noch, dann kann der so bleiben.
Als nächstes dann Sitzbank weg (ist einfach bei vielen Arbeiten im Weg) und das Trittbrett freigelegt. Unter den Fußmatten (erstaunlicherweise) kein Rost, die vor ~3 Jahren ausgebesserten (und seitdem nicht mehr angeschauten

) Stellen sind stabil, ein Lob auf die Rostschutzfarbe vom KSD!
Das Bodenblech unter der Verkleidung ist auch i.O., das ist bei Cosaken auch kein kritischer Punkt. Zumindest solange der HBZ dicht ist und die Bremsflüssigkeit nicht das Blech entlackt hat.
Die Bodenverkleidung ist das erste Teil das für die Tour verändert wird. Bei Fahrten auf Schotter kann es passieren das die Hartplastikwanne aufsetzt und zerbricht, dann liegt die empfindliche Bremshydraulik frei und kann beschädigt werden. Das Sollte natürlich nicht passieren, darum wird hier etwas "Panzerung" angebracht.
Mir sind dann leider die Blindniete ausgegangen, also "Zwangsfeierabend" für heute ...