Seite 11 von 12

Re: Schrauberbude : Boden ist drin

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 14:06
von Hannes Knoedel
weissnix hat geschrieben:Sehr schön.Hast ja ordendlich Gas gegeben.Erst 27 Jahre nix,aber dann...... :-) :-)
Wie wir eingezogen sind war ich drei Jahre alt :king: Da ist Lagerfläche für die Schrauberrei nicht ganz so wichtig :-)

Re: Schrauberbude : Boden ist drin

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 17:11
von Pfuscher
Wenn man so früh anfangen würde währe der Dachboden locker bis unter das Dach gefüllt :D
Was sich in nur 5 Jahren bei mir angesammelt hat ist schon ordentlich :gruebel:

Re: Schrauberbude : Winterprojekte

Verfasst: So 3. Jan 2016, 15:38
von Hannes Knoedel
Hier mal zwei Winterprojekte :

Ich hab Harry Vorjes Grill kopiert und ihm meine eigene Note verpasst :

Bild


Für unsere Küche habe ich Regale angefertigt :

Bild


Bild


Der Rahmen um die Whiskytube ist ein alter Fensterrahmen den ich beim Umbau vom Schuppen gefunden habe

Bild


Demnächst folgt noch ein Couchtisch:-)

Schönen Sonntag noch
Grüße Hannes

Re: Schrauberbude : Winter is comming

Verfasst: So 3. Jan 2016, 15:48
von MRG
:like: :like:


find ich dufte, was du da so treibst :top:

Re: Schrauberbude : Winter is comming

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 13:47
von Hannes Knoedel
Danke an meine bessere Hälfte:

Bild


Damit sollte sich der C max ordentlich Lackieren lassen :like:

Grüße Hannes

Re: Schrauberbude : Winter is comming

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 14:25
von Burt
Nich übel. Sowohl das geflammte, als auch das Eisending. DIE günstige Alternative zu Sata.

Wobei ich mit der besseren Baumarktvariante auch zufrieden bin. Für meine Traktorlackungen reichtet.

Re: Schrauberbude : Werkzeug :-)

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 19:22
von Hannes Knoedel
Ich liebe Werkzeug :-)
Mittlerweile hat sich gezeigt das die Einhell Red Serie wirklich was taugt.
Die ganze Möbelbaugeschichte hat gezeigt das ich ne Kapp und Gehrungssäge brauche
Deshalb die Neuanschaffung:


Bild

Re: Schrauberbude : Werkzeug :-)

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 20:58
von hybridfreak
Sehr geil! Erzähl mal mehr und berichte wie die sich schlägt! Bin auch auf der Suche nach einer Gehrungs/Kapp/Zugsäge mit gutem Preis/Leistungsverhältnis :top:

Re: Schrauberbude : Werkzeug :-)

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 21:11
von weichei65
Hab ich seit 7 Jahren im Gebrauch, so ein Einhell-Teil. Als 300mm-Variante mit Laufrohren (192er Bodendielen schneiden war Pflicht...). Grundsätzlich nicht schlecht, aber der Schalter kann keine Luftfeuchtigkeit ab. Wenn die mal einen halben Winter unbenutzt in der Scheune stand, durfte ich den Schalter zerlegen und die Kontakte reinigen. Geht zum Glück schadensfrei! Für zuhause ausreichend, Bei professioneller Belastung ist die schnell tot.

Ist aber seit drei Jahren durch eine geerbte ältere Hitachi mit denselben Features entlastet, deswegen nur noch "Notfallsäge".

Re: Schrauberbude : Werkzeug :-)

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 00:05
von Hannes Knoedel
Ist die 210 mm Variante mit 1400 Watt, also für palettenholz Perfekt dimensioniert :-)