Seite 11 von 51

Re: Mein Spaßmacher

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 01:09
von hüby
also das röahr gefällt mir gut... :like: jetz noch die augen drauf wenn de anne eisdiele hällst um nen eis zuschlabbern... und dann unter volldampf losscheuern... das gesicht der rentner is dann bestimmt göttlich :-) :-)

Re: Mein Spaßmacher

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 15:24
von LukeMX
Ich meld mich mal wieder zu Wort, ist ja ein bisschen still um meinen MX geworden. Passiert is nicht so viel, ich bin inzwischen im Masterstudium und das fordert schon mehr als der Bachelor. Spaß machts immernoch, genau wie der Wagen, also alles richtig gemacht :-)

Also, Neuigkeiten. Ich hab aus einer Laune heraus meine Lüftungsringe mit Zinkspray versilbert:
Bild
Meine Heckschürze hat mir nicht so richtig gefallen, mit der fetten Nebelschlussleuchte und dem toten Auspuff-Ausschnitt. Also hab ich erstmal die NSL in den linken Rückfahrscheinwerfer verlegt, dann die Luftflex geschwungen und dem guten Stück einen Rearcut verpasst, das macht den Arsch gleich noch breiter und flacher. Gefällt mir extrem gut:
Bild
Wie man schon sieht, passieren auch wieder tiefergehende Eingriffe. Die Schweller sind dran! Die Beifahrerseite ist schon geschweißt und verzinnt - hat recht gut geklappt, auch wenn sich beim Abschleifen noch ein paar Löcher am Radlauf aufgetan haben:
Bild
Bild
Bild
Die Karre kann von Glück reden, dass sie kein 323 geworden ist, den hätte man vor zwei Jahren (ZR überfällig, Heckscheibe kaputt, ABS-Sensoren kaputt, Schweller durch) wegwerfen können. Jetzt ist er bald wieder in nem fast guten Zustand :-)

Vorher ist aber die andere Seite noch fällig:
Bild
Mit dem Arsch in der Höhe kann man sich vorstellen, wie geil der MX mit einer ordentlichen Tieferlegung aussehen könnte... bei dem Anblick verlieb ich mich jedes Mal neu :top:
Bild
Ach, und nochmal versiegelt habe ich den Wagen, mit Fluid Film Liquid und Perma Film. Ich will ja noch lange meinen Spaß damit haben :-)

Re: Mein Spaßmacher

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 20:26
von viking
wie issn die straßenqualität bei euch so? nochmal tieferlegung würd ich mir mittlerweile zweimal überlegen, querfugen gehen mit dem bilsteinfahrwerk durch mark und bein und die schläge in die karosse tun mir fast körperlich weh. merkt man bei deinem auch n unterschied in der karosseriesteifigkeit zwischen verdeck oben/unten?
falls du dir doch n fahrwerk besorgst, hätt ich interesse an den altteilen, einfach zu versuchszwecken.

Re: Mein Spaßmacher

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 20:54
von LukeMX
Ich fahr 90 % meiner Kilometer auf der B13 oder der A9 zwischen Eichstätt und München, und die sind beide gut in Schuss, das wär also nicht das Problem. Außerdem bin ich inzwischen umgezogen und muss nicht mehr in eine Tiefgarage, von daher hätte ich freie Hand.
Allerdings fährt er andererseits wieder absolut super, und irgendwelche Schläge, Kopfsteinpflaster, etc. kommen wirklich knackig durch, da scheppert einiges. Hmm...
Inzwischen weiß ich, dass er mit NB-Federaufnahmen und serienmäßigen Federn/Dämpfern tiefer kommen würde, wäre eventuell auch eine Möglichkeit...

Wenn ich was umstricke, lass ichs dich jedenfalls wissen ;-)

Ach, und in Sachen Verdeck ist mir bisher nix aufgefallen. Zumindest mit Hardtop könnte ich mir aber vorstellen, dass man einen Effekt spürt.

Re: Mein Spaßmacher

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 21:02
von viking
mit hardtop ist die karosserie der reinste klotz, da flext gar nix, aber schon das verdeckgestänge dürfte theoretisch ne stabilisierende wirkung haben. vielleicht auch psychologisch :D
oder die bude ist von der tieferlegung schon etwas weichgekloppt, würd echt gern mal nen anderen zum vergleich fahren, hier gibts die ja auch wie sand am meer, müsste man nur mal anquatschen.

Re: Mein Spaßmacher

Verfasst: Fr 5. Dez 2014, 10:24
von bnoob
Ich feiere den Arsch :pirat:

Re: Mein Spaßmacher

Verfasst: Fr 5. Dez 2014, 14:23
von Alex86
Schönes Ding! Erinnert mich daran, dass ich mit 16 immer unbedingt einen Civic der vierten Generation haben wollte..
Vergiss nur nicht das Gitter am Endrohr anzubringen. ..Du weißt schon..damit sich da kein Penner zum schlafen reinlegt :-) ;-)

Bin jedenfalls gespannt wie's mit dem MX5 weiter geht! Weiter so! :like:

Re: Mein Spaßmacher

Verfasst: Fr 5. Dez 2014, 19:00
von LukeMX
Danke für die Blumen :)

Es geht sogar weiter, die Beifahrerseite ist inzwischen lackiert, ist ziemlich sauber geworden. Die Farherseite ist zerflext und die Bleche liegen bereit. Schweißen und Verzinnen, eventuell auch Spachteln würde ich morgen gerne schaffen.

Re: Mein Spaßmacher

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 13:55
von LukeMX
Es läuft, schee stad... :)

Die Fahrerseite ist inzwischen auch gespachtelt und grundiert. Gleich gehts weiter, da kommt noch Unterbodenschutz drauf und der schwarze Streifen auf der Beifahrerseite wird heute noch gemacht - dann reich ich auch ein paar Fotos nach. Wenn alles gut geht, wird die Fahrerseite morgen fertig gelackt und am Sonntag der komplette Haufen versiegelt, dann kann ich den Kleinen am Montag wieder mit nach München nehmen :jubel2:

Nebenschauplatz: die Drecks-Wischwasserpumpe ist schon wieder hinüber. Mal schauen, was ich mir da bastel...

Re: Mein Spaßmacher

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 16:46
von LukeMX
Grundierte Fahrerseite:
Bild
Fertige Beifahrerseite:
Bild