Re: Hey Arnold! -den DüDold wieder auf die Straße bringen-
Verfasst: So 11. Jan 2015, 23:58
Den Gedanken hatte ich auch schon! Auf dem Führerhaus war die oberste Schicht (schlecht abgeklebt und gerollt) definitiv nachträglich aufgebracht. Die Farbe ist RAL 9018 papyrusweiß, das findet sich auch im Originallack wieder (direkt auf der Grundierung)... jedoch sind auch einige Bereiche unter dem papyrusweiß grell gelb?!
Gebaut wurde das Grundfahrzeug Ende 1974, Erstzulassung als WoMo dann 1975. Ab 76 gab es die Fahrzeuge dann in Serie von Arnold, meiner ist ein Vorserien-Fahrzeug. Vermutlich das einzige das es noch gibt.
Die Arnoldfreunde haben gute Kontakte zu ehemaligen Mitarbeitern, eventuell kann ich darüber noch mehr über die Historie herausfinden. Leider hat RMB/Frankia alle Arnold-Unterlagen ein paar Jahre nach der Übernahme vernichtet...
Heute habe ich ein paar freie Stunden genutzt und die Tür-Innenseite, sowie die obere Motorhaube und das Abdeckblech der Tür lackiert. Also ist das Thema Lack erstmal für ne Weile abgeschlossen
Gebaut wurde das Grundfahrzeug Ende 1974, Erstzulassung als WoMo dann 1975. Ab 76 gab es die Fahrzeuge dann in Serie von Arnold, meiner ist ein Vorserien-Fahrzeug. Vermutlich das einzige das es noch gibt.
Die Arnoldfreunde haben gute Kontakte zu ehemaligen Mitarbeitern, eventuell kann ich darüber noch mehr über die Historie herausfinden. Leider hat RMB/Frankia alle Arnold-Unterlagen ein paar Jahre nach der Übernahme vernichtet...
Heute habe ich ein paar freie Stunden genutzt und die Tür-Innenseite, sowie die obere Motorhaube und das Abdeckblech der Tür lackiert. Also ist das Thema Lack erstmal für ne Weile abgeschlossen
