Bei mir gehts auch wieder weiter im Zweirad sektor,..
nach dem Opa´s Fahrrad in der garage zurück gelandet ist, es wurde von papa aus "meinem" laden geholt,
und direkt für gut befunden und zurück enteignet,.. Also er findet das teil so geil das er´s Nutzungsrecht #1 hatt
Also geht das Bike nicht von Berlin nach Dresden zum Stadtcruisen,... dafür bekam ich Nachschub vom Kollegen,
der seinem Kumpel beim Entrümpeln des Kellers geholfen hatte,...
Dabei bekam er , bevor es aufn schrott fliegt, ein gerippe von "90er - Fitness_bike" Stahlrahmen, mit
alten Schaltungskomponenten, RH55 und matt schwarz geblasen, urprung war BLAU,.. hat er mal vor jahren aus EBAY kleinanzeigen für wenig geld geholt und als Daily genutzt, bis er jetzt aufn größeren Alu rahmen umgestiegen ist,...
Dieser Umstieg liegt jetzt auch schon 2 Jahre zurück und so lagen die Reste ewig im keller,...
Wir haben die reste: erstmal auseinander genommen frisch gelagert und gefettet und gesichtet was brauchbar ist,...
Kurioses im Schrauber alltag: Wer auch immer den Rahmen damals Lackierte, er hat auf den Nassen lack den Umwerfer montiert und der klebte Fest,... ebenso wurde das Tretlager falschrum eingedreht , wie das ging ? keine Ahnung, wir hatten jedenfalls gut zu tun das Raus zubekommen,... Eigentlich ja ein Unding und wir dachten schon das das Gewinde im Arsch ist, aber nach kurzem nachschneiden war alles wieder TOP,...
Dazu gab es den Reifen Samt schlauch für vorne im noch brauchbaren zustand, Shimano 600 Serie KRG mit frischem 52er kettenblatt,...
So sah es nach dem ersten schraubertag aus,.....
mittlerweile neues Laufrad vorn: Felge YAK19 geöst - auf ner Union nabe des Geldes wegen:
Deore Bremse für vorne - hinten folgt bald ebenso eine:
Grob zusammen gesteckt:
Gemufft:
TRANS X Vorbau noch von Damals: mit dabei Clarks Griffe im Carbon-leder imitat gewickelt:
Shimano Exage Brems und schalthebel kombination,.. einer wurde vom Vorbesitzer bereits der schaltfunktion beraubt und "passend" gesägt,... wir haben das beim zweiten Bremshebel auch gemacht,...
Der check,... mit der Singlespeed übersetzung 52-18 bin ich zufrieden ist nicht zu Stramm aber nicht langsam um etwas durch die stadt zu wedeln.... hab es mit 52-16 und 52-17 probiert, aber das macht nur dicke Beine, für ein gelegenheits fahrer muss es nicht "racing sein"
Pedalen sind auch von UNION und industrie gelagert, Kette von SRAM, Union kettenspanner, Schwalbe marathon bereifung in 28-622 gab es ja dazu
jetzt fehlt die Bremse hinten und ich überlege ob ich noch nen Satz schutzbleche dran friemel damit man bei leichter nässe sich nicht zu sehr einsaut,..
mal sehen,....
Gruß Ron