Seite 11 von 74

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 09:56
von Hubra Pit
Die Special Track hab ich aufm Jagtwagen, richtig gute Traktion und Selbstreinigung.

Hab auf dem auch schon mal AS Profil gefahren, die waren noch besser,
aber da kannst du zugucken wie die Blöcke kleiner werden.

Von Insa Turbo hab ich immer die Dakar gefahren,
die hätte ich fürn Steff auch genommen, hab aber keine mit realer Größenangabe gefunden.
Bei fedima gabs die, war mir wichtig wegen dem Platz im Radhaus.
Gibt ja doch Abweichungen bei den Runderneuerten.


Die Special Track in 205/80 16 sind etwa 35mm höher als Norm,
da wars sogar beim Grand Vitara eng.

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 10:57
von Twingo
Servus,
ja ich wollte beim Jimny bei Seriengröße bleiben. Dazu dann halt 2-3“ höher und man muss nichts großartig umbauen an dem Plastikzeug im Radhaus.

Hat man bei den Vitaras eigentlich auch so Probleme mit den Steckachsen?
Im Jimny würden die mit 80cm Reifen nicht lange leben.

Gruß, Martin

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 17:37
von Hubra Pit
Die Steckachsen hinten sind größer als beim Jimny,
und stellen beim Vitara keinen Schwachpunkt dar.

Die schwächste Stelle ist das vordere Diff,
da kann das Alugehäuse platzen.

Und die Antriebswellen vorne geben auch schon mal auf.

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 22:35
von Mr.Chili
Sach mal welcher Lochkreis ist das den, was du da fährst.

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 23:14
von Hubra Pit
Lochkreis ist 139,7 wie beim Niva,
bin mir nicht ganz sicher, könnte deiner aber auch haben.

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: So 28. Jan 2018, 09:14
von Twingo
Sorry für OT...
hätte noch einen Satz mega schicke Alus in 90er Baywatchoptik :king:
Fürs Forum 300,- https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-223-6080

Gruß Martin

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: So 28. Jan 2018, 13:51
von Hubra Pit
Ist doch nicht OT,

Lochkreis stimmt doch :schlaupuper:

Die sind aber ganz schön eckig in ihrer Gestaltung,
hab ich so noch nicht gesehen.

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 17:27
von roneighty
Wir hatten uns über gewichte vom "Pulver/Kugeln" zum Wuchten unterhalten... leider schlechte Desktop kopie,..
Bild
vlt ja auch mal Interressant...

gruß Ron

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 18:04
von Hubra Pit
Hatte auch ne Liste für PKW gefunden, da wären es für meine Reifengröße 113g.

Aber ich kenn die runderneuerten MTs,
da kommste mit 100g meist nicht aus.

Bis 200g kam ich da schon, und man soll in etwa das nehmen was an Unwucht da ist.


Jetzt was ganz anderes, gibt wohl keine gewölbten Spiegel für den T2,
aber sphärische Ersatzgläser gibt es.

Also mal geschaut ob der auseinander geht.

Bild


Ist schon mit Klebeband ums einfach vorne drauf zu kleben,
aber so einfach geht das bei Pit nicht.

Musste tatsächlich ein Teil vom Band wieder abmachen damit es in die Dichtung passt.

Bild


Und an den Seiten 3mm schmaler, sitzt nicht mehr stramm im Rahmen.
Naja dann eben so :verlegen:

Bild


Beim nächsten Ausbau muss man das Glas zerstören,
aber sitzt jetzt bombenfest.

Bild


Die originale Halterung von VW kann ich noch gebrauchen.

Bild


Aber das Gewinde muss weg.

Bild


Teile vom ersten Mazda MX5,
Sockel und Abdeckung schon gestreicht.

Bild


Morgen wenn Farbe trocken wird da ein 1A Suzuki Steff Spiegel draus...


Gruß Pit...

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 20:21
von Käfer 67
Keine Ahnung ob ich hier schon mal was geschrieben habe, ABER geile Karre, geiles Projekt, geile Sache!!!!!



Weitermachen und immer fleißig Bilder schießen.



ICH