Re: Was der Fränk so schraubt
Verfasst: So 22. Mär 2020, 21:37
so ein biegeteil hab ich auch auf der Arbeit , eine der wenigen sinnvollen Sachen da, vom Bier mal abgesehen.
Frankass hat geschrieben:War gestern und heute in selbstgewählter Werkstattquarantäne. Vorher noch nen neues cooles Werkzeug für ganz kleines Geld geborgen:
War einiges an Zubehör dabei um verschiedene Radien etc. biegen zu können. Und das Ding ist massiv. Da wird man schon ne amtliche Blechstärke winkeln können. Jetzt muss ich nur noch nen ordentlichen Anker dafür finden/fertigen. Irgendwo muss es ja montiert werden.
Ansonsten mal wieder mit den im Weg stehenden Tischgestellen rumgemacht. Weiter Reifen/Felgen Regale gezimmert.
Das Ding sieht gut aus...
Supernervige Arbeit aber ich rede mir immer ein: ich mache das nur einmal im Leben. Die vier Tage kann man investieren um dann für das restliche Dasein Ordnung in den Felgen und Reifenvorkommen zu haben. Was bestimmt auch jeder kennt, man ist gerade so richtig schön im Fluss und dann ist das bekackte Schweissgas alle. Entweder der Draht oder das Gas. Da ne zweite Rolle Draht auf Halde liegt musste natürlich nach Murphy das Gas ausgehen. Konnte also das zweite kombinierte Regal mit Reifen unten und Felgen oben nicht mehr fertig stellen. Hab nur alle Einzelteile so weit vorbereitet das es letztlich nur noch zusammengebraten werden muss. Wenn das passiert ist hab ich bisher 12 Tischgestelle verarbeitet.
Ein Fahrrad etwa?Frankass hat geschrieben:Und ich hab noch ne andere kleine Baustelle die ich vermutlich kommendes Wochenende beendet und dann zeigen werde.