Seite 12 von 93

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 22:16
von Makrochip
Bild
lt. HP Totalschaden 12/2013

:heul:

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 09:59
von dreiradfahrer
Ja, das stimmt leider. Luigi ist nicht mehr, aber für Ersatz ist bereits gesorgt ;)
Der Ersatz ist aber (noch) eine ziemlich normale Ape. Diesmal aber mit deutlich mehr Druck unter dem Blech.

Ich werde das auch hier demnächst mal wieder aktualisieren, nachdem ich jetzt für einige Zeit nur "stiller Mitleser" war, was einfach daran lag das ich mich um andere Dinge kümmern musste.

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 10:22
von nordwind32
dreiradfahrer hat geschrieben:Ich werde das auch hier demnächst mal wieder aktualisieren, ...
:jubel2:

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 14:11
von Mr. Blonde
nordwind32 hat geschrieben:
dreiradfahrer hat geschrieben:Ich werde das auch hier demnächst mal wieder aktualisieren, ...
:jubel2:
Dass du dich auch mal wie ein Großer fühlen kannst. :shit:


:king:

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 16:27
von nordwind32
Oooch, der Bus ist nicht der schnellste aber für mich das Größte. Sowieso :aegypten:

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 19:11
von dreiradfahrer
Was ein Apekollege auf der Heckklappe seiner P2 stehen hat: "great lovers don't need big cars" passt doch auch wunderbar zum Bus und zur "großen" Ape ;) .

Das ist übrigens das gute Stück:
Bild
Ape TM 703V (noch) etwas zu original, aber das wird sich schon ändern. Aktuell steht erstmal Anpassung an die tägliche Nutzung an. Darum bin ich aktuell dabei, im Kasten ein Regal einzubauen. Das ist vorläufig wichtiger als Styling. Ein bisschen Kleinkram hab ich schon gemacht, aber nichts nennenswertes.

Interessant ist allenfalls der für die Ape angepasste Fiesta-Schaltknauf mit 10Lire Münze oben drauf. Deutlich besser als der Originale Plastpöpsi.
Bild
Außerdem das Radio an eine sinnvolle Stelle versetzt (der Vorbesitzer hatte offenbar nur Beifahrer ohne Beine ...).

Ein wirkliches Konzept hab ich auch noch nicht, mal sehen was sich da entwickelt.

Die Jerichotrompete und der Michelinmann haben den Unfall überlebt und warten schon drauf an den neuen Untersatz montiert zu werden. Aber bisher fehlt einfach die Zeit dafür.

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 15:38
von dreiradfahrer
"Innenausbau" im Kasten ist jetzt soweit fertig, gefällt mir optisch zwar noch nicht aber die Funktion ist gegeben. Die Werkzeugkiste hat jetzt auch noch ein paar Gummipöpsis bekommen, damit sie nicht mehr so rappelt.
Bild
Was bleibt ist eine Frage an die wissende Runde: Gibt es einen PKW bei dem der Dachträger auf solche "Längsrippen" gesetzt wird? Ich hab leider nichts gefunden und ein Originaldachträger für die Ape ist mir zu teuer.
Bild
Bild
Wenn da jemand einen guten Tipp hat bin ich echt dankbar. Da MUSS wieder ein Dachträger drauf.

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 20:15
von Twingo
In der Regel sollten da doch gängige Universalgepäckträger gehen, die auf Regenrinnen befestigt werden, oder?
Die von Lada Nivas werden so befestigt, also z.B. so etwas:
http://www.ebay.de/itm/Lada-Niva-2121-a ... 4844102%26

Bei Russian 4x4 gibts noch einen für ~80,- allerdings weiß ich nicht genau, wie der konkret aussieht.
Am Niva sieht das letztendlich so aus.

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 20:24
von kickman223
Twingo hat geschrieben:In der Regel sollten da doch gängige Universalgepäckträger gehen, die auf Regenrinnen befestigt werden, oder?
Die von Lada Nivas werden so befestigt, also z.B. so etwas:
http://www.ebay.de/itm/Lada-Niva-2121-a ... 4844102%26

Bei Russian 4x4 gibts noch einen für ~80,- allerdings weiß ich nicht genau, wie der konkret aussieht.
Am Niva sieht das letztendlich so aus.

NEIN, so universal Regenrinnen Halter. Greifen noch unter die Rinnen und verklemmen sich.

Es schaut mir nicht so aus als ob das möglich wär :gruebel:

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 20:28
von kickman223
Wie ich auf den Bildern erkenne. kann man die Leisten einfach durchbohren :gruebel:

http://www.shop.piaggioape.de/product_i ... odcgjxrwij

Wird die Leiste von unten geschraubt oder ist da eine rausstehende Falz wo zwei Bleche aufeinander Liegen. :gruebel:

Also wenn man die durchbohren kann. Gibt es ja woll mehr als genug Bastel möglichkeiten :gruebel: