Seite 12 von 30

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 01:09
von Mr. Blonde
Naja, so richtig selten ist das Zeug nicht. Ich habs nur aufgelistet, damit man sieht, wie wild man durch die Baujahre und Modellreihen mixen kann. ;)

Ich hoffe mal nicht, dass du mit Poppersitzbank sowas meinst:
http://1.bp.blogspot.com/_ix3Kx95Eurk/T ... 710yq8.jpg

Hab zwar auch eine, verbaue ich aber erst, wenn ich eine komplett ironische "Italian Trash Style"-Vespa baue. :pirat:

Zum Blinker: Find ich gut. Hab ich ja selber gemacht. Aber wenn, dann komplett rundum weg, oder halt alle dranlassen (gibt ja auch andersfarbige Gläser). Musste ich jetzt erwähnen, da ich leider schon oft gesehen habe, dass manche entweder nur die Vorderen oder die Hinteren wegmachen (gibt bei mir jedesmal ein wtf? :kevin: ).

Tunnelrücklichter: Machen! Seit die aus der Mode sind, find ich die wieder cool, da man sie seitdem eher selten sieht.

Kotflügel und Kaskade: Hast mal meine braune Pk angeschaut?
Der Koti ist wie deiner, also xl2. Hab vorne einfach stumpf 9cm weggeschnitten und hinten noch den Spritzschutz sammt Halter weggeschnitten. Ist eher dezent, wirkt aber trotzdem bulliger.
Die Kaskade ist von der ersten Pk (Pks). Die find ich eigentlich am ansehnlichsten und verbaue die daher gerne. Die gibts auch neu. Weiss nur grade nicht, ob der xl2-Zündstartschalter Platz dahinter hat.

Beim Lenker könnte es ja interessant werden. Dass man den nicht einfach gegen nen älteren tauschen kann weisst du wohl mittlerweile. Ich werde bei meinem nächsten Roller (Pks) mal auf xl2-Technik aufrüsten (find die Einzugschaltung ziemlich genial). Da muss dann auch was mit dem Lenker passieren. Da der xl2-Lenker ja aus Stahl ist, kann jemand mit ner Flex und nem Schweissgerät damit viel anstellen. ;)

Aufjedenfall find ichs gut, dass du nicht die Retroschiene fährst. Das nervt schon bei ner V50, bei ner Pkxl2 wirds aber schon peinlich. Deine Farbgebung ist jetzt nicht neu, kann ich aber nicht hassen :-) . Man kann ja nicht zum jeden Projekt ne neue Farbe erfinden.

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 21:24
von santeria
:verlegen:
Naja, n bisschen älter soll sie eigentlich schon aussehen...
Bin jetzt aber gar nicht so in der Materie drin dass ich sagen könnte was gemeinhin als Retro gilt.
Ich will sie mir einfach so zurichten dass sie mir gefällt..
Vorbilder bzw Muster sind bruchstückhafte Erinnerungen die ich aus meine Jugend von Vespas habe die ich damals so in der Schule / auf der Straße gesehen habe und ganz toll fand.

Rückbank nicht die aus deinem Link, sondern etwas in der Art:
Nur ein Beispiel. Definitiv nicht diese Kombination aus kettelung.

http://www.abload.de/img/mobile.3v5xky.jpg

So detailliert habe ich mir jetzt aber noch keine Gedanken gemacht...

Ach so:
Kotflügel Hab ich schon zusammen mit vielen anderen hässlichen anbauteilen versilbert, also selber bauen oder ganz weglassen. :-)

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 21:49
von Mr. Blonde
Ok, die Sitzbank würde zum Rest gut passen. :top:

Retro: Sagen dir die Worte, "beige Vespa mit brauner Sitzbank", was? Gerne mit viel zu viel Chrom. Man muss vielleicht noch erwähnen, dass die nicht grundsätzlich beige sind, wenn auch die Mehrzahl. Es sind aber überwiegend so Pastelltöne, die bei den meisten Vepas überhaupt nicht zum Baujahr passen. Werden gerne an Ahnungslose (für die Fahrt zur Eisdiele / weisst du noch, damals in Italien?, etc.) für viel zu viel Geld (vor allem angesichts der abgelieferten Arbeit, die hauptsächlich darauf ausgerichtet ist, auf Bildern gut auszusehen) verscheuert.

Btw.: Läuft er wenigstens anständig? Ich meine, bevor du Geld und zeit in die Optik investierst solltest du das auf jedenfall klären. Ist nicht so einfach mit Erstzteilen für die Automatica. Wenn er lahm ist (also, obwohl er die angegebene Geschwindigkeit schafft), gäbe es noch einen 75er Pinasco Zylinder (einzige Tuningmöglichkeit für die 50er). Sonst käme nur noch ein 125er-Motor in Frage. Wenn er aber nichtmal 50 schafft, wird irgendwas an der Kraftübertragung ausgelutscht sein.

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 23:06
von santeria
Ok, dieser "retrostyle" schwebt mir gar nicht vor. :pirat:
Finde ich bei Vespen völlig snobbish und macht selbst auf mich (der gar nichts mit dieser Szene zu tun hat) einen gekauft und nicht geschraubt, Hauptsache trendy - Eindruck.

Bzgl testen ob sie loift:
was du beschreibst wäre wahrscheinlich die logischste herangehensweise gewesen...

Und so war s:
Ich hab das Ding bei nem Kumpel aus der Garage gezogen wo sie seit der Schulzeit stand.
Er hatte die Karre wohl mal mit zu wenig bzw ohne Öl bewegt..
Danach den Kolben getauscht und danach lief sie ohne Person drauf normal und sobald man sich dransetzte nur 5km/h.
Dafür war sie so billig dass ich natürlich nicht nein gesagt habe (den Preis habe ich fast doppelt wieder drin nachdem ich die ganzen Anbauteile die ich nicht nutzen will verkauft hatte).

Ein Bekannter von nem anderen guten Kumpel machte lange zeit "scootertuning", hatte sogar nen teileshop und hatte mir angeboten mir den Motor aufzubauen (da hatte er auch was von einem einzig möglichen Tuningzylinder für die xl 2 gesprochen glaube ich)...
Diese Problem war also kein Problem mehr und ich könnte fröhlich ans zerpflücken gehen (macht ja auch immer Bock!).
Denke m das Angebot würde auch noch stehen, nur hab ich aktuell keine zeit ihm den Rotz mal vorbeizufahren und ich gehe davon aus dass er ähnlich beschäftigt sein wird...

Der aktuelle Plan ist demnach:
An der Optik die kostenlosen und günstigen Sachen (also nahezu alles) selbst soweit fertig machen und mich danach mit dem Triebwerk auseinandersetzen... Ob im Endeffekt an ihn fremdvergeben oder selbstständig wird sich dann rausstellen...
Hat ja zeit (nahezu alle meine Autos haben eigentlich Priorität..aber auch die hab ich in der Reihenfolge während der letzten Monate mehrfach geändert...). :schwachsinn:

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 09:01
von dreiradfahrer
Finde ich bei Vespen völlig snobbish und macht selbst auf mich (der gar nichts mit dieser Szene zu tun hat) einen gekauft und nicht geschraubt, Hauptsache trendy - Eindruck.
Ohja ... du kannst davon ausgehen, dass auf so ner Karre in 9 von 10 Fällen ein geldiger Affe mit dem IQ eines verschimelten Butterkeks hockt.
Das sind dann die Typen, die (weil sie ja coole Vespafahrer sind ...) beim Scooterrun aufschlagen und sich über die Karren der "scheißegalwiesaussiehtvespaisnebilligekarreundmusslaufen" Fraktion lustig machen, nur um dann bei der Ausfahrt liegen zu bleiben weil sie die Reservestellung vom Benzinhahn nicht kennen. (Alles schon erlebt, inkl. Zwergenaufstand vom Affen weil ihm ja keiner helfen wollte :-) ).


Vermutlich kommt daher mein tiefsitzender Hass auf Weißwandreifen, Antikrücklichter und anderen Unrat ... Ums ganz ehrlich zu sagen: ich bin schon immer ein bissl am schaun, ob mir nicht mal ne naturbelassene, ranziger XL2 zuläuft. Einfach um die genau so zu lassen und zu fahren, als Gegenpol zu diesen Spaken.
Die Optik ist mir da wurscht, wirklich schön ist in meinen Augen eh keine Vespa, vor allem aber nicht die V50. Ich kenn die Teile ja noch als mehroderwenigerneu-Karre und ich fand sie schon damals grauenhaft häßlich. Ungeachtet dessen hatte ich im laufe der Zeit selber zwei Rundlichter, die ich als Winterroller totgeritten und dann zerflext habe. Waren halt beides Roller für 50 Mark ... Lass solche Anekdoten mal beinem Vespatreffen fallen, dann siehst du wer ein "echter" ist (diejenigen, die dann von diesen Zeiten schwärmen) oder ein Juppie (der nach dem Strick zum lynchen suchen geht).

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 13:11
von Mr. Blonde
Meinst du sowas?
Bild

Bild


Den wollte ich eigentlich genau so runterreiten. Da hab ich gerade nen 125er Motor mit 133er verbaut. Ich hab ihn aber wenige Wochen später geschlachtet. Er lief einfach scheisse. Aber das ist was anderes. Optisch fand ich den super.

Aber die
Bild

-Fraktion wird so ne xl2 doch net schocken. Ich denke, da kannst du auch bei deiner xl bleiben. Die kennen den Unterschied doch frühstens, wenn sie den Lenker gegen was älteres tauschen wollen. :-)

Solche Leute brauchen einfach mal wieder nen anständigen Cutdown präsentiert:
Bild

Bild

Schön mit Sponsoren, von denen die noch nie was gehört haben :gier: :
Bild


Irgendwann, wird der Tag kommen...

Ein toleranter Prüfer ist an der Hand. :pirat:

Edit: Das Gelb ist O-Lack. Vielleicht mach ich soger nen O-Lack-Cutdown daraus. Das wird für einige sicher ein neuer Höhepunkt an Geschmacklosigkeit. :-)

Edit2: Die andere 2x0,5 Vespa von den vorigen Seiten ist jetzt wieder bei Mr. Pink. Soll natürlich auch ein Cutdown mit ordentlich Motor werden. Wir scheissen einfach auf Trends. Übrigends wurden beide Rahmen von Leuten befreit, die nur die Kaskade rausschneiden wollten (das Elfenbein alter V50-Cutdowns :kevin: ).

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 14:30
von dreiradfahrer
Ich seh schon, wir verstehen uns prächtig :high5:

Wobei ich die gezeigte XL2 noch mit einem gammeligen Satz Sturzbügel, einem verbogenen Gepäckträger und einem völlig versifften Topcase optimieren würde.
Vielleicht mach ich soger nen O-Lack-Cutdown daraus.
:jubel2: :jubel2: :jubel2: :jubel2:

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: So 8. Feb 2015, 15:33
von Mr. Pink
Anbei ein paar Bilder... Es ist auch Blondes 133er dabei, die ich ihm liebevoll aufgebaut hab ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: So 8. Feb 2015, 15:56
von Mr. Blonde
Gestern ging es weiter mit der V50-Ratte.

Noch ein paar Details zum Zustand:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Seilzüge verlegen war jedenfalls nicht das Problem.

Wir haben nen Pk-Lenker verbaut, weil ein Speciallenker einfach nur noch Schrott war, der andere noch für nen anderen Roller gebraucht wurde. Der Roller ist ja mehr oder weniger ne Resteschlampe.
Es kamen noch Züge rein (gut abgehangene Gebrauchte natürlich :pulp: ).
Bild

Bild

Das Isobandkreuz auf dem Scheinwerfer hat tatsächlich ne tragende Rolle. Es verhindert, dass das Glas rausfällt. :-)
Bild

Evel Knievel hallf beim verdecken unnötiger Löcher (bei dem Roller :schwachsinn: ).
Bild


Das Aufklebertuning wurde dann noch auf der Sitzbank fortgesetzt.
Bild

Passt.
Bild


Irgendwo im Radius der Kabel hab ich nach einem Platz für die Cdi gesucht.
Bild

HP-Lüfterrad, für den derben 75er DR mit nem gewaltigem 16/10er Vergaser. :-P
Bild

Dann noch ne Vorrichtung montiert, um diese Urgewalt von einem Aggregat (ihn nur Motor zu nennen wäre schon beleidigend :-P ) abstellen zu können.
Bild

Bild

Die Leitungen liebevoll verlegt (viel mehr Elektrik braucht er auch nicht):
Bild


Dann wäre er schonmal fahrbereit (ja, hat sogar ne Bremse, wenn auch nur eine).
Also konnte es schon um die Details gehen.
Ne Kaskade sollte wieder dran. die vorhandene (originale) war um die Befestigungslöcher herum gebrochen. Nichts, was man nicht durch große Scheiben nicht wieder hätte ausgleichen können, oder wie in diesem Fall, Kronkorken.
Bild

Bild

Da der Bock aus mehreren Gründen, die man kurz und knapp mit "ist im Arsch" oder "fehlt" beschreiben kann, keine Vorderbremse hat, braucht er auch keinen Bremshebel. Sah Mr. Pink aber anders. Also hat er einen Chokehebel von ner xl2 hergezaubert. Ich nenne es mal Alibi- oder Placebohebel.
Bild

Bild


Plötzlich sah das Heck sehr nackt aus. Das kaputte Glas von nem originalem Siem-Rücklicht, zwei Kapelbinder und das Nummernschild von der griechischen V50s schafften Abhilfe.
Bild

Bild


Jetzt sieht er schon fast wie ein Roller aus :pirat: .
Bild

Bild

Bild

Bild


Fürs nächstemal sind Bilder bei Tageslicht geplant, inkl. Probefahrt.
Der Rahmen muss noch versteift werden (wobei er noch erstaunlich stabil ist, dafür dass er langsam auseinanderrostet).

Bevor hier rumgenölt wird, es war nie geplant, ihn auf die Straße zu bringen. War einfach nur Zeitvertreib und ein paar Teile die sonst nur rumliegen zusammenzuschustern. Ausserdem schaut er einfach nur geil aus. :king:

Re: Meine Vespas (ich hab da so nen Tick)

Verfasst: So 8. Feb 2015, 15:57
von Mr. Blonde
Ok, Tageslichtbilder sind abgehakt.

Pink, stell die beiden doch mal nebeneinander, der Höhenunterschied würde mich schon interessieren.