Re: der Hiltpoltsteiner, Werkstatt volles Rohr
Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 12:22
Danke für den Hinweis, werde ich demnächst stärker drauf achtenweichei65 hat geschrieben:Achse lösen zum Querlenkerausbau kenne ich.
Ist zum Beispiel beim Mazda 6 1.Generation genauso. War das nicht ein Ford-Derrivat????![]()
Die ganze Geschichte mit den Mehrlenkerachsen zieht so einen Quatsch fast zwangsläufig nach sich. Werden wir in naher Zukunft wohl öfters mit konfrontiert sein. Noch einer aus dem Gruselkabinett: Motorlager ab Golf 5 gibts eins IN der VA. Labberig ausgeballert macht das Geräusche wie eine kaputte Antriebswelle. Das Ding ist zweiteilig und wird von oben und unten eingepresst, dazu muss die VA raus und das Lenkgetriebe ab. So selten ist das nicht Schrott....