Seite 112 von 165

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 18:12
von iguana
Heute weiter gemacht, heckklappenschloss instandsetzen ...
Bild

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 18:18
von schotte
interessante Heckklappe

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 18:22
von schotte
Mr. Blonde hat geschrieben:
schotte hat geschrieben:nein unter der Drosselklappe
Warum muss dann der Ventildeckel ab? :gruebel:
sonst kann der Druck nicht entweichen, schon mal einen Reifen aufgepumt ohne den Ventildeckel abzunehmen :wink:

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 18:23
von Mr. Blonde
Mittelkonsole zerlegen fürs Heckkappenschloss, das nenne ich mal mercedestypisches Overengineering. :like:

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 18:24
von Mr. Blonde
schotte hat geschrieben:
Mr. Blonde hat geschrieben:
schotte hat geschrieben:nein unter der Drosselklappe
Warum muss dann der Ventildeckel ab? :gruebel:
sonst kann der Druck nicht entweichen, schon mal einen Reifen aufgepumt ohne den Ventildeckel abzunehmen :wink:
Ja, war zum Glück kein Mercedes. :bier:

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 10:05
von Burt
Welche Autos haben denn noch alles Drosselklappen?

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 10:38
von KLE
Ich kenne nur Schnapsdrosseln.

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 22:22
von iguana
Dann ma aufklären ...
Dämpferwechsel aka. eliminierung des niveaus. Darum motor auf, um die pumpe raus zu nehmen. Dabei schön n seitenschneider zerdrückt beim versuch ne hydraulikleitung zu kappen ...
Bild
Das ist das geraffel was ich unterm auto rausgepult hab, ganz schöne kackarbeit, v.a. weil wir den wagen grade erst wieder gefettet.
Bild
Jetzt sind übrugens rote konis verbaut, fährt sich doch deutlich besser als die alten gammeldämpfer.

Und zur heckklappe, schloss hing und ließ sich nicht mehr mitm schlüssel auf und zu schließen. Also einmal alles raus, alles unnötige weg und auf stellmotor und knopp in der mittelkonsole umbauen. Das ganze auch hoch professionell und garnicht gepfuscht :king: ... Sogar zur unterstützung ne zugfeder ergänzt, nachdem wir ungefähr drölf stunden versucht haben den zu schwachen motor (bzw. die zu schwachen motoren, haben ja mehrere probiert) neu zu positionieren, damit er das schloss auf bekommt
Bild

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 18:24
von iguana
Bild
Sind jetzt übrigens auh seit dem dämpferwechsel distanzen drunter. Vorne 10er, hinten 15er. Die bleiben vllt auch mit den sommerrädern drauf. Ma sehn obs passt ...

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Di 5. Jan 2016, 12:28
von Pfuscher
Musst du das nicht eintragen lassen ?
Ich mein die ABE enthält ja die Nieworegulierung.
Bei aller liebe zu Mercedes aber einige Details sind einfach zu übertrieben.
Allen vorran die Dumme birne defekt Lampe.. Alle Birnen i.o aber die Dumme leuchte geht an.
Oder die Heizung warum zur hölle nen Temperaturfühler in den Innenraum bauen ?
Da hätten die Lieber die mittleren Lüftungsdüsen beheizbar machen sollen.. :schwachsinn: