Seite 115 von 128

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 08:57
von nordwind32
Versteh gar nicht was es zu lachen gibt? :gruebel:
So ein normaler Schalthebel ist, wenn man es nicht gewohnt ist, sehr schmerzhaft mit bequemen Sommerbastschühchen. Vor allem auf dem Spann.
Und wer will schon wirklich bei +30° Stiefel und Motorradkleidung tragen?

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 09:22
von Burt
Sone Dreisa könnte auch interessant werden
Bild
Geht auch mit Klasse 3. :gruebel:

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 09:30
von schotte
Tjarnwulf hat geschrieben:[ ist aber witzig, weil der Fahrlehrer hier mit auf der Maschine sitzt und einen zweiten Lenker hat :moped:

Grüße

Tj.
Hallo, da würde ich gerne mal Bilder von sehen. :bilder:

gruß schotte

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 09:58
von Stuntman Marc
-

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 15:38
von Tjarnwulf
schotte hat geschrieben:
Tjarnwulf hat geschrieben:[ ist aber witzig, weil der Fahrlehrer hier mit auf der Maschine sitzt und einen zweiten Lenker hat :moped:

Grüße

Tj.
Hallo, da würde ich gerne mal Bilder von sehen. :bilder:

gruß schotte
Ein Beispielbild... Vielleicht vom Körperumfang nicht gerade ideal :king:
Bild


Tj.

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 22:34
von wrecksforever
Das Fahrschulmopped mit 2 Lenkern ist schon nicht schlecht! :like:

Das Wetter war eigentlich in den letzten Tagen zu gut zum Arbeiten, aber trotzdem habe ich was geschafft:

Bei der CM 200 habe ich die Sitzbank der CB 125 befestigt sowie alte Seitendeckel angepasst. Einen Sturzbügel, der noch von der CB 400 übrig war, die ich letztes Jahr kurz hatte, wurde auch noch montiert:

Bild

Bild


Die Nummernschildhalterung musste noch kurz geschweißt werden:

Bild


Halterung für die Sitzbank hinten:

Bild

Bild


Gepäckgummi aus einem alten Fahrradschlauch:

Bild

Bild


Angepasste Seitendeckel:

Bild

Bild


Die Karre ist nun erstmal betriebsbereit. Ich war damit einmal auf der Arbeit und die Sitzposition gefällt mir. Mir ist es egal, wie das Teil mit dem hohen Lenker aussieht. Hauptsache, sie ist für mich funktionell:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Für mich nun das optimale Mopped. Ich freue mich :-)

Dann bekam der braune Spacy nochmal Aufmerksamkeit, bevor er am kommenden Wochenende nach Hannover geht. Der Hinterreifen hat Luft verloren, man musste ihn jeden Tag aufpumpen. Ansonsten fährt er gut.

Also Hinterrad raus:

Bild

Bild

Bild


Die Hilfsschwinge war rostig, also habe ich sie lackiert:

Bild


Das Scheißdingen soll ja schließlich 2027 das H-Kennzeichen bekommen.

Gruß, wfe

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 23:09
von Grimm
wrecksforever hat geschrieben:
Bild
unterschiedliche Griffarben! :like:

aber das funzt doch anders..... links schwarz, rechts rot!

rot steht für Gefahr! :moped:

Hab nen Crossgriff für Fahrräder drübergezwungen..... is gerissen.... hält aber. Fahrräder haben ja leider keinen Gasgriff...

Bild

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 23:17
von wrecksforever
Ich wollte eigentlich beide Griffe in gelb haben, aber der Gasgriff war mir zu viel Arbeit. Rechts rot ist aber wirklich sinnvoll, bei meinem Mopped aber nur bedingt...

Gruß, wfe

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 07:30
von nordwind32
Rot ist doch Backbord! :gruebel:
Der Gasgriff müsste grün sein.

:king:

Re: Bamako Motors Headquarter

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 09:23
von Burt
Grimm ist audiophil, nicht hanseatisch.