Seite 117 von 165

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 09:28
von Bullitöter
Eine Abschaffung des H Kennzeichens würde aber ziemlich sicher so aussehen wie schon bei der 07. Wers hat der hats, aber neue gibts keine mehr.
Es wird auch vermutlich keine Steuererhöhung mehr für die älteren Abgasklassen kommen, das ganze Besteuerungssystem ist ja inzwischen umgestellt. Es wird Fahrverbote geben, wie jetzt schon der Plakettenschwachsinn bei Dieseln. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Überwachung der Einhaltung weiterhin so gut läuft wie bis jetzt.

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 12:58
von iguana
Ey watt ihr euch alle die birne bröselig überlegt. Jetzt hatter oirozwo und is somit billiger als hakenzeichen. Und wenn irgendwas irgendwann kommt, kann ich dann noch sehen was ich mach.

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 13:59
von Mr. Blonde
iguana hat geschrieben:Ey watt ihr euch alle die birne bröselig überlegt. Jetzt hatter oirozwo und is somit billiger als hakenzeichen. Und wenn irgendwas irgendwann kommt, kann ich dann noch sehen was ich mach.
Das wars, was ich wissen wollte :-) . Wusste nicht, dass der €2 hat. Gibts das normal zu kaufen für den 123er?

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 14:55
von viking
für 230er ja, gugel nach wurm-kat

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 15:03
von iguana
is bei mir egal, hat nen motor ausm w201/baby benz/190er/whatever. daher einfacher mit KLR euro2.

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 18:22
von Pfuscher
weichei65 hat geschrieben:Ein paar Seiten zurück hat er das ausgiebig begründet, kein H um nicht bei der Räderwahl z.B. eingeschränkt zu werden, ausserdem ist Euro 2 an Bord, womit der Hobel zumindest steuerlich eh noch ein paar Euro billiger ist....

Ach ja: Saubere Karroseriearbeit! Schön sowas zu sehen, soviel Mühe macht sich kaum wer, wenn er es denn überhaupt kann.

Die dir zur Verfügung stehende Ausrüstung würd ich auch gern nutzen dürfen....
Ich würd das auch gern haben :)
Hätte da einen Pflegefall zu versorgen :-) :-)

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 08:31
von ULTRA
Jungs, ihr müsst nach Marokko, die Dinger fahren hier zu 25% des Verkehrs auf den Straßen raum. gefolgt von weiteren 20% Bremer Benz Lieferwagen oder Kleinbusse.


Ein Traum. Fotos folgen.

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 17:27
von Pfuscher
ULTRA hat geschrieben:Jungs, ihr müsst nach Marokko, die Dinger fahren hier zu 25% des Verkehrs auf den Straßen raum. gefolgt von weiteren 20% Bremer Benz Lieferwagen oder Kleinbusse.


Ein Traum. Fotos folgen.

-Schmacht-

ich steh total auf Taxis :)
Wenn ich glück hab fahr ich bald wirklich nen eigenes Taxi :-) :-) :-)

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 12:00
von iguana
passiert mal wieder was ... müsste diesen monat zum tüv, vorher muss aber endlich mal der neue auspuff drunter, der seit nem guten halben jahr hier rumliegt. naja, darum gehts hier nicht :king:

ich hatte neulich n bild von etwas gesehen, was es von mercedes original gab und dann erstmal eingekauft:
Bild
edelstahl t-fittinge ø15mm, 6m edelstahlrohr ø15mm

was machen wird damit?!
bastelstunde:
Bild
jau, klappt was ich mir vorstelle. also weiter gehts:
Bild
Bild
dachträger. jetzt mal sehen, wie ich da die fahrradträger dran befestige. und irgendwie hab ich das gefühl ich brauch jetzt n surfbrett ...

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 12:07
von Brauer89
Gute sache sowas.
Brauchste noch fahrradträger? Hab noch ein paar...