Seite 120 von 165

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 22:46
von Grimm
Viiiiiieeeeeelllll beeeessaaaaa!!!


High End sozusagen.


Up on the roof

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 22:47
von Grimm
iguana hat geschrieben:
.... as already told by the infamouuuuuus GRRRRIIIIIIIIMMMM

Oh. Vergessen. Vielen Dank. hihi. :verlegen:

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Do 1. Jun 2017, 23:37
von iguana
ja. tach auch. nix neues vom benzen.

wobei ... wenn man n 123er t-modell tieferlegen und gleichzeitig die niveauregulierung weg regulieren wollen würde, dann würd ich davon abraten. einfach den niveaumaten drin lassen.
oooooder man sollte gleich die extra kurzen SPAX-dämpfer fürn granada kaufen, ne drehbank griffbereit haben um die untere befestigungsbrücke aus 123er limo/coupe nicht-niveau-dämpfern (z.B. von einem der zwei satz defekter roten konis, die man aus ignoranz des problem gegenübers, dass die einfach aufgrund der unterschiedlichen positionen der oberen befestigung zwischen T und limo/coupe ungefähr 20cm zu lang sind und immer komplett eingefahren, also beim einfedern direkt kaputt gehen, kaputt gehen lassen hat) auf SPAX-granada-untere-buchse-maß abdrehen zu können, diese brücke dann in die spax umpressen, um die dann statt der niveauregulierungsdämpfer in seinen benz zu bauen. macht der satz noch sinn oder hab ich irgendwo n fehler eingebaut?! :king:

naja, anderes thema. mehr bilder, die von der dämpfer-misere hab ich zu unsortiert aufm handy und kein bock zu suchen.

neulich im vorbeigehen gesehen und direkt zu meiner freundin gesagt: 'nanu, das rohr da am hintern hängt aber schief! da muss ich ma gucken ... oha, da wackel ich ma lieber n bisschen dran und zieh das da aus dem engen loch ma raus.'
Bild

endrohr kaputt. nagut, guckste ma rest an, alles toppi. entweder ma jmd nur den kompletten rest getauscht oder endrohr war opferanode. egal, muss neu. netterweise hat irgendein koreanischer ingenieur gedacht: 'weißte watt geil wär? n an den entschalldämpfer angeschraubtes endrohr.
Bild
heute also nach der arbeit ma inne werkstatt, karre hinten hoch, mutter eins ab, mutter zwei ab ... neee, das war nicht das gefühl von mutter dreht, eher von stehbolzen abgescherrt. :shit:
Bild
Bild
nagut, der mann von welt hat direkt mehrere pläne in petto. einfach n stück gewinde anschweißen, kommste aber mitm bratgerät doof hin, musste da unten auch dann beischleifen, dass da der flansch passt, geht der dichtungsrest kaputt, hast doch keine neue dichtung, nur (beste neuentdeckung) auspuffdichtmumpe aus der KARTUSCHENPRESSE. geil. egal, immer noch bolzen ab. naja, muss ja nicht M10x1,25 (so koreanischer ingeneur, damit haste alle pluspunkte wieder verkackt, is klar, ne?) sein, hält sicherlich auch an dem einen M8er stehbolzen, der hier glücklicherweise rumlag. also, vorbohren, VOOOORSICHTIG gewinde in den stehbolzenrest schneiden.

KNACK. abellärgs. wie krieg ich denn den abgebrochen gewindeschneider da nu raus, wei-o-wei-o-wei. nanu? der is ja noch ganz und steckt da im loch. aber hier hat doch was geKNACKst ... naja, machste ma weiter ... wieso dreht der nicht? wuppt da im schneidgriff immer über, was da los?
Bild
dein ernst jetzt?! einfach, weil bei billigem werkzeug nicht das kaputt geht, was sonst als erstes aufgibt. einfach-ist-mehr.de

naja, gewinde dann mit hilfe von ner grip-zange fertig geschnitten, stehbolzen rein, oben erwähne auspuffmumpe aus der katusche auf den flasch, alles montiert. arschlacken, abfahrt, danke für nix.
Bild
schwanke bei dem karren immer zwischen witzige schleuder und elendiger dreckshaufen. winterfahrzeug-tauglich auf jeden fall. aber dafür müsst er erstmal durchn tüv im august(?!) und dafür müsst ich den leichten frontschaden doch nochmal n bisschen besser instandsetzen als es jetzt ist und das würde selbst mit gebrauchten teilen wahrscheinlich den kaufpreis von nem gleichwertigen modell übersteigen. :gruebel:

naja :bier:

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 00:03
von Grimm
Das ja mal ne schöne Kleiderstange!


macht das soundtechnisch noch was her? :king:

vong 1 Länge.


witzige geschichte. :top:

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 21:53
von iguana
Bild
Bild
Bild
:shit:
naja, einmal im außenlager gewühlt:
Bild
blöderweise zwei linke, passend zum heilen linken im auto ...
aber so konnt ich mal was basteln:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
nur für wuifi nochmal alle bilder :king:

stoßstange ist organisiert zum FFT, an nem rechten scheinwerfer bin ich dran. wenn der da ist, dann kann der wagen zumindest wieder auf die gasse ...

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 22:38
von Alex86
Sieht gut aus der Schweinwerfer. Die von innen zu schwärzen machen die Kadett C Fahrer auch ganz gern. Die Knutschkugel hat nichts abbekommen, bzw ist die Delle gleich wieder rausgeplott? :-/

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 23:40
von christoph
das mit den gelben blinkern ist wenigstens ein positiver nebeneffekt. wenn auch der einzige... :heul:

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 18:40
von dreiradfahrer
Die Knutschkugel hat nichts abbekommen, bzw ist die Delle gleich wieder rausgeplott? :-/
das war vorher die Version mit Stufenheck ...

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 00:43
von Alex86
dreiradfahrer hat geschrieben:
Die Knutschkugel hat nichts abbekommen, bzw ist die Delle gleich wieder rausgeplott? :-/
das war vorher die Version mit Stufenheck ...
Gibts sowas heute noch? Heißt doch dann gleich "Coupé". :king:

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 02:20
von KLE
Alex86 hat geschrieben:Die Knutschkugel hat nichts abbekommen, bzw ist die Delle gleich wieder rausgeplott? :-/
Also Rahmenschaden, den man nicht sofort sieht :shit: