Sieht zumindest so aus und kommt mit dieser grünen unterdruckkugel....
Ps: klugscheiss: der pn hat aber den 2ee drin - was jetzt nicht heißen soll dass der besser läuft.




 
 
 
  
 
 
  
  
 
 
  
   
   
   
  
 







 
  
 
 
   
 
 
   
  
 






 
 



 
 

irrelevant.santeria hat geschrieben: Die Zentrierringe würden also nach "aussen" überstehen - wären auf der Radnabe zu sehen.
Macht mir eher weniger Srgen, aber die schmale Auflagefläche von Renault-felge auf Radnabe...
denke mal das passt wenns ja bei Renault nicht anders ist, aber was meint ihr?
Ich habs bestimmt überlesen. aber warum muss es eine E30 Front sein?santeria hat geschrieben: fand es heute Abend ganz hübsch und lasse es dieses Jahr auf jeden fall so.
E30 front wäre natürlich immer noch interessant, aber für 150,-€ vom günstigsten Schrottplatz.. will ich nicht wirklich ausgeben - habe für Verschleissteile an dem Wagen schon viel mehr machen müssen als gedacht..
 
  . Es ist ja kein Exot. Also billigen kaufen, er-"fahren", und dann nen besseren kaufen, oder bleiben lassen.
 . Es ist ja kein Exot. Also billigen kaufen, er-"fahren", und dann nen besseren kaufen, oder bleiben lassen. 
 
Wir reden doch nur von der Frontoptik?santeria hat geschrieben:Hi.
Ich hätte ja auch gern die 16" von Renault gepaart mit 205 oder 215/60 - hatte bloß keinen Bock mehr zu warten.
Golf 2 des Front ist ja wieder und war schon dran, aber BMW E30 fände ich gut weil ich den Wagen mag.. Ist auch nur ne Idee..
santeria hat geschrieben: Zu den znbtrierringen:
Komplett ohne fahren sollte man doch aber eher vermeiden oder?
Klar kOmmt der kraftschluss über die Schraubverbindung, aber "entlastet" es nicht ein wenig wenn das mittelloch der Felge passend mit der Nabe abschließt?
Hilft ja schon ungemein beim montieren um die schraubloecher richtig zu treffen. ;-)