Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Kadett C

121
Ja das Frühjahr kann langsam kommen aber vorher kommt die Brücke noch auf den Motor, natürlich dann mit beiden Vergasern.
Jeff hat geschrieben:
Bild
Und dann muß ich die Felgen noch fertig machen.
Ja und die ganzen anderen kleinen Optischen Umbauten noch, jetzt gehts halt an die Details.
Aber immer nach und nach denke mal so 2 Monate hab ich noch bis dann die Saison richtig startet.
Das erste mal soll er zum Oldtimer Teilemarkt nach Kassel fahren im März, aber denke bis dahin klappt das schon alles.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.

Re: Kadett C

122
Hab heute ein langersehntes Teil beckommen um meine Zwangsneurose zu beckämpfen.
In jedes Auto was ich habe (hatte) bau ich einen auffälligen Schaltknauf.
Hatte schon viel vom Schädel über eine Tikki Figur, n Aightball bis zur Übungshandgranate war bis jetzt alles dabei.
Natürlich sollte der Kadett auch nicht verschont bleiben.
Hab also n bisschen im netz gesucht und was Sportliches gefunden!

Heut war er da, also ab in die Garage den Schaltprügel aus dem Auto gerupft, flexen, schweißen, Schrauben und dann die Vollendung.

Konnte nicht warten und mußte es einfach fertig machen! (denke einige kennen das)

Bild

Bild

Bild

Bild
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.

Re: Kadett C

123
Heute gings wieder an die Technik.
Will ja 2 Solex Vergaser auf dem Motor fahren.
Habe eine originale Opel-Vergaserbrücke geschossen und schon nachgearbeitet. (Entgratet und Kanäle auf Dichtungsmaß erweitert und poliert.
Seit Heute hab ich auch endlich 2 Vergaser liegen, sind zwar Serienvergaser und etwas anders als die die zur Brücke gehören würden, aber egal das passt schon irgendwie.
Hab nicht viel geschafft ausser den 2ten Vergaser aus dem Kadett zu holen und dann mal zu Überlegen was ich da für ein Gestänge zwischen bastel.
Die überlegungen sind noch nicht abgeschlossen aber ich habe ne Idee im Kopf wie es gehen sollte.
Bild

Bild
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.

Re: Kadett C

126
viking hat geschrieben:puh, ist bei denen parallelbetrieb vorgesehen? auf jeden fall viel spaß bei der feinjustierung, ich hätt da so viel respekt vor dass es ein dicker, vielleicht zweistufen- vergaser geworden wäre.
Ne ich will Zeitgenössisch bleiben und das Gabs im B Kadett Sprint original so.
Und ausserdem sagen immer alle das geht nicht, und die Anlage kriegt keiner zum laufen, deswegen will ich die haben. :-)
Also hab ich neben n bisschen arbeit.
Und n Weber auf so nem Motor abstimmern und Syncronisieren kann auch net schwieriger sein. :gruebel:

Was is besser als ein Sportluftfilter?
Na 2 !
Heute gekommen und auf n Ersatzmotor mal montiert zum Gestänge anpassen/bauen.
Bild

Bild



In diesem Sinne.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.

Re: Kadett C

127
Schick,

kommste denn da auch mit der Höhe zur Motorhaube noch hin?

Haste denn wen, der dir zur Bedüsungfindung verschieden große Düsen zur Verfühgung stellt?

Ich meine immer wieder neue kaufen zum Probieren, bis man die richtigen hat wäre ja auch doof, oder?

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: Kadett C

129
Harry Vorjee hat geschrieben:Schick,
kommste denn da auch mit der Höhe zur Motorhaube noch hin?
Haste denn wen, der dir zur Bedüsungfindung verschieden große Düsen zur Verfühgung stellt?
Ich meine immer wieder neue kaufen zum Probieren, bis man die richtigen hat wäre ja auch doof, oder?
Wegen der Haube gibts keine Probleme.
Die Vergaser sind genau Serienhöhe.
Ich hab ne Drehbank und da bastel ich mir die passenden Düsen dann, hatte der Opel_Katheter ja schon geschrieben.
Habs auch schon grob ausgerechnet und die Vergaser sind schon umgedüst, denke es sollte so passen.
Das Gestänge wird jetzt erstmal meien Hauptaufgabe und die Anlenkung für den Shoke von beiden Vergasern.
Ja und syncron muß das ja auch dann alles noch laufen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.