
Da unter dem Scheibengummi etwas Gammel hervorlugte, hab ich die dann noch mal rausgenommen und den oberflächlichen Rost bearbeitet.

Weiter ging es dann mit Karre reinigen, abkleben, schleifen, reinigen, weiter abkleben...







Das hat richtig Zeit gefressen. Glaub ich hab locker 4 Tage nur geschliffen und abgeklebt. Dabei ist auch die Erkenntnis gereift, doch viel mehr lackieren zu wollen, als ich zunächst mal zum "ausbessern" der bearbeiteten Partien geplant hatte. Einfach weil an jeder Ecke noch irgendwas aufgetaucht ist, was mir nicht passte und wo ich dann eben noch mal extra Arbeit investiert hab. Dann kam am Samstag der Tag der Lackierung. Noch mal alles mit Silikonentferner abgewaschen, auf alle blank geschliffenen Stellen noch mal ne Schicht Grundierung drauf, die letzten Kleinigkeiten abgeklebt.





Und ab ging die Post mit diesem Sandbeige von der Bundeswehr. Nicht unbedingt meine Farbe aber die war nunmal vorher schon drauf und der Lack war beim Kauf mit dabei gewesen. Ist nen 1K Kunstharzlack. Etwas Verdünnung rein (ca. 10%) und ab durch nen Lackfilter in die Knarre. War ne Sata Jet 90 mit 1,4er Düse bei 2,5 bar. Bissl an ner großen Pappe an der Knarre rumgedreht und finale Einstellungen unternommen und schon flog der Lack.




Ein paar Pistolenladungen später war ich dann fertig und zufrieden. Ist natürlich nicht perfekt geworden aber ich bin sehr zufrieden mit dem erzielten Ergebnis und auch mit dem im Vorfeld betriebenen Aufwand. Das aufwändige Abkleben der Scheibendichtungen hat sich gelohnt. Ich hatte erst probehalber versucht die Scheibe der Schiebetür auszubauen aber das war mir dann doch zu heikel nach der Erfahrung mit der Frontscheibe. Da ja alle hinteren Scheiben die gleiche Tönung haben wollte ich die nicht cracken und hab mir dann lieber den großen Aufwand beim Abkleben gemacht.
Hier das Ergebnis.











Die Türen hatte ich ja nur ab der Kante unter dem Griff lackiert. Fällt kaum auf. Wenn der obere Teil etwas besser gereinigt ist und der untere etwas dreckiger ist es identisch. Das war einer der Stolpersteine die ich vermutete. Mal sehen wie es im Sonnenlicht wirkt nachdem ich den Wagen mal richtig gewaschen habe aber so ist es erst mal kaum zu sehen.


Ein paar Stellen an den Einstiegen etc. muss ich nun noch einfärben und dann kann der finale Zusammenbau beginnen. Viel Kleinscheiß der sich summiert aber auf der Zielgerade unterwegs.