Seite 128 von 165

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: So 26. Mai 2019, 19:32
von happyc
Uli, ist das ein Trumm von einem Motor...
Weitermachen!

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 06:49
von Stuntman Marc
-

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 20:58
von Burt
Wird langsam Zeit das Projekt für ein paar Jahre stehen zu lassen.

:rollmops:

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 19:27
von iguana
war im urlaub, noch bin ich nicht weit genug, um es stehen zu lassen :king:

war heute nochmal da und habe die neuen motorlager verbaut und dem getriebe auch n neues verpasst. sind eigentlich für diverse BMW ...
damit hängt der motor jetzt erstmals komplett ohne böcke oder kran im auto. für die seitlichen motorlager muss ich noch keile bauen (lassen?), damit die flächig aufliegen. beim hinteren lager werde ich wohl die konstruktion auch nochmal abändern, sodass zwei von den lagern an der getriebetraverse verschraubt sind und die querverbindung dann oben mit ner größeren schraube - am originallager M12, jetzt M8 :gruebel: - ans getriebe setzen ...

Bild
Bild
Bild


hab sonst nicht so viele fotos gemacht, das jetzt ist ne ziemlich nervige arbeit, den ganzen kram erstmal vernünftig ausgerichtet drin zu haben. z.B. liegt auch die ansagbrücke etwas am dom an (auf dem 2. bild sieht man die schleifspuren), da wo der obere querlenker angeschraubt ist. aber die keile unter den lagern heben den motor zum einen noch ein wenig an und zum anderen ist hinterm zwischen dem blech und dem querlenker noch ein wenig luft, sodass ich da den dom auch noch ein wenig massieren kann :shit:

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 12:01
von Frankass
Sehr gut. Jedes bisschen Fortschritt ist immernoch Fortschritt. Ich mag das Projekt wenngleich meine Benzphase wohl durch ist.

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 13:06
von iguana
prototyp für die unterlegkeile gebaut, leider dadruch das untere gewinde am lager zu kurz. macht aber nichts, ist nur ne eingepresste schraube, kann man nach belieben umbauen.
Bild
Bild
und dann auf arbeit n bisschen material zusammen gesucht und zurecht gesägt. schon praktisch, wenn da einfach so n 90er rundstahl rumliegt und diese kleine säge das ganze mal eben ohne anstrengung erledigt. eben noch gestrahlt, fertige unterlegkeile samt keilscheiben für unten drunter.
Bild
Bild

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 13:12
von Frankass
Sehr geil. Privatpfusch auf der Maloche macht eh viel mehr Spaß als echte Arbeit ;)

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 11:18
von iguana
Passt! und sogar etwas Luft am Dom. Da werd ich aber nochmal n bisschen nachmassieren.
Bild
Bild
Bild

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 11:51
von Frankass
Die Luft am Dom sieht auf dem Foto tatsächlich sehr knapp aus. Wie viel mm Spiel ist denn da?
Ansonsten sehr geil alles. Kannte diese Motorlager gar nicht. Könnte für mich auch noch mal interessant sein. Wo hast du die denn bezogen?

Re: der Derbe und der Sternenkreuzer

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 12:13
von iguana
sind jetzt so 3-4mm am dom. mega knapp, aber wie gesagt, ich kann da den dom vllt noch etwas nacharbeiten. das sind jetzt lager von strongflex. gibt verschiedene da, einmal mit beiden gewinden zentriert und dann die, die ich jetzt habe, bei denen ist das untere gewinde 11mm außermittig. das getriebelagerchen hab ich auch daher.