Seite 129 von 154

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 13:29
von gvz
Nur so als Tipp--falls nicht schon bekannt:
die vorderen Radlager sind beim T3 in den Bremsscheiben---nicht dass dann beim nächsten Mal dastehst und nicht weitermachen kannst

nix fer ungut

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 15:20
von Frankass
Verstehe den Tipp nur so halb. Lieber gleich neue mit ordern oder ist es generell nicht möglich die alten weiter zu verwenden?

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 17:07
von gvz
Äußeres Lager ist ja nicht so das Problem--das Innere ist aber eingepresst.Ob man das halt zerstörungsfrei rausbekommt---ist so ne Sache.

ich mache die dann halt gleich immer neu

manche Teilehöker bieten das Eipressen auch kostenlos an--muss man halt Scheibe und Lager dort kaufen

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 18:33
von Frankass
War mir so nicht bewusst. Danke dir für den Tipp!

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 19:28
von Der Sterni
Deine Fragmente im Ölschmodder sind wahrhaftig Reste deiner Kettenhülsen.
Also nachgucken und einfach mal nen Bild von der Seite übermitteln. Daran kann man erkennen obs noch nen Zonengliederwerk ist - wenn ja, dann raus den Schund.

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 22:28
von gvz
Kein Ding--an VW Bussen schraub ich seit 1974--so 1-2 Sachen bleiben da hängen

falls du die Bremse hinten auch machen willst--da gäbe es auch noch so 1-xx Dinge--die man vorher wissen sollte

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 23:08
von weichei65
Hinten? Den 46er für die Nabenmutter. In stabil und lang....

Bremse find ich nicht so ein Hexenwerk, aber die von innen durchrostenden Lenker und die Radlager (Distanzhülse..) sind ein Thema.

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Di 10. Nov 2020, 11:38
von Bullitöter
Die Bremse bekommt man hinten auch ohne entfernen der Radnabe hin wenn auch fummelig.
Würde ich aber nich machen. Viel eher einmal alles ab, das Radlagergehäuse mit den Lagern vom Fett befreien und neues rein. Blos nicht die Lager tauschen wenn die noch ruhig sind. Die neuen haben eigentlich immer zuviel Spiel.

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 11:27
von Frankass
Doch keine vordere Bremse am T3 gemacht am Wochenende. Teile dafür sind zwar gekommen (inklu Radlagersatz) aber ich bin nicht dazu gekommen. Bühne war ständig irgendwie besetzt. Ohne geht zwar auch aber ist halt nervig. Also hab ich drum herum Zeug gemacht. Beispielsweise die Schwalbe weiter montiert.

Kette ist tatsächlich am Sack. Da kamen die Hülsen im Ölschlamm her. Also einmal neu.

Bild


Ansonsten zunächst den Motor wieder eingebaut und für die leichtere Handhabung den Seitenständer provisorisch montiert. Der soll später noch woanders angebracht werden.

Bild


Und Sonntag dann aus Mangel an Bühne den Tank gereinigt und reingehangen und auch mal den Lenker, Vergaser und das andere Geraffel dran. Plan ist das Ding erst mal wieder fahrfertig als Chassis zu montieren. Für die Blechteile werde ich noch etwas "Nebenbeizeit" brauchen.


Bild


Außerdem musste der Alltagshobel der Freundin nen Service haben. Glaub der rennt jetzt schon seit 60000 km nachdem ich diesen Aufriss mit dem Motor gemacht habe. Muss also ganz gut gewesen sein. Hab ihm neben neuem Öl auch noch so nen Additiv gegönnt. Stand gerade rum. Für den fälligen TÜV im Februar 2021 auch schon mal ein paar Dinge auf die to-do-Liste gesetzt. Alles nur Kleinkram.

Bild
Bild


Sieht aus wie beim Lupohändler beu uns auf dem Werkstatthof. Wer braucht einen? Farbe frei wählbar ;)

Bild
Bild


Neben einigen Rumgeräume hab ich auch noch mal an der Drehbank gestanden und Teile für meinen Tamiya Clod Buster gemacht. Der kriegt jetzt ne von mir konstruierte Lenkung und dafür stecke ich so langsam die Teile zusammen. Bisher sieht es so aus.

Bild
Bild
Bild
Bild


Nen Stück weiter bin ich schon. Im Grunde ist das Ding schon wieder zusammen. Mir fehlen noch ein paar kleine Schrauben und ich muss die Spur noch korrekt einstellen. Kommt Zeit, kommt Tat. Ist mehr sowas für "home office".

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 16:52
von Moe
Was is'n da nu für ne Zündung drin? Auf dem Bild da kann man die entscheidenden Details nicht erkennen.