Seite 14 von 93

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: So 26. Jan 2014, 22:58
von MRG
dreiradfahrer hat geschrieben:48k für ne 2011 ist schon sehr viel für Apeverhältnisse, aber nicht ZU viel. Die Motoren sind haltbar und selbst wenn: ein halbwegs geübter Schrauber überholt das Ding an einem Wochenende problemlos im heimischen Keller.

Umweltzonen sind egal da dreirädrig. Da brauchst du keine Plakette und kannst fröhlich durch die Zone stinken. :king:

nein, nicht 48000km, sondern echte 40km!

gugg ebay nr..181303655677

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: So 26. Jan 2014, 22:59
von MRG
ach...3räder brauchen keine umweltplakette? :gruebel:

man lernt ja nie aus.. :jubel2:

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: So 26. Jan 2014, 23:04
von dreiradfahrer
Zwei- und Dreiräder, Traktoren, Krankenwagen, Behindertenfahrzeuge (auch umgerüstete PKW, z.B. Rollitransporter), Oldtimer mit H oder 07, Bundeswehr und einige andere sind ausgenommen.

Mim Lanzbulldog um die Messtation kreisen ist also völlig legal, genau wie mit ner Ape die Luft verpesten und die Grünen ärgern. :king:

Die nix gelaufene TM ist eigentlich schon fast ein Schnapper. Neu kostet sowas ~6,5 große Scheine. Dazu das Fensterkit und der zweite Reifensatz, das ist auch alles relativ teuer. Bis 4,5k würde ich da wohl mitgehen wenn das was für mich wäre.
Müsste man sich nur vorher die Bremsen genau ansehen, das ist ein bissl ein Schwachpunkt bei Apen die lange standen und die Teile (vor allem der HBZ) sind nicht ganz billig.

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: So 26. Jan 2014, 23:06
von MRG
dreiradfahrer hat geschrieben:Zwei- und Dreiräder, Traktoren, Krankenwagen, Behindertenfahrzeuge (auch umgerüstete PKW, z.B. Rollitransporter), Oldtimer mit H oder 07, Bundeswehr und einige andere sind ausgenommen.

Mim Lanzbulldog um die Messtation kreisen ist also völlig legal, genau wie mit ner Ape die Luft verpesten und die Grünen ärgern. :king:
bei 2 rädern wars mir klar...typischer, deutscher bürokraten :shit:

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: So 26. Jan 2014, 23:08
von dreiradfahrer
ja hab ich, hab grad oben meinen Senf nachgetragen

Das Zweiräder keine Plakette brauchen ist aber eigentlich gut, weil die Anforderungen für Grün erfüllen da ja nur die wenigsten (wenn man das 1:1 vom PKW überträgt). Aber irgend was kommt da garantiert noch im Nachtritt.

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: So 26. Jan 2014, 23:09
von MRG
dreiradfahrer hat geschrieben:Zwei- und Dreiräder, Traktoren, Krankenwagen, Behindertenfahrzeuge (auch umgerüstete PKW, z.B. Rollitransporter), Oldtimer mit H oder 07, Bundeswehr und einige andere sind ausgenommen.

Mim Lanzbulldog um die Messtation kreisen ist also völlig legal, genau wie mit ner Ape die Luft verpesten und die Grünen ärgern. :king:

Die nix gelaufene TM ist eigentlich schon fast ein Schnapper. Neu kostet sowas ~6,5 große Scheine. Dazu das Fensterkit und der zweite Reifensatz, das ist auch alles relativ teuer. Bis 4,5k würde ich da wohl mitgehen wenn das was für mich wäre.
Müsste man sich nur vorher die Bremsen genau ansehen, das ist ein bissl ein Schwachpunkt bei Apen die lange standen und die Teile (vor allem der HBZ) sind nicht ganz billig.

mh..im gegensatz dazu ist die 05er mit 28000 km für sofortkauf 3,2k€ doch relativ teuer....oder nicht? :gruebel:

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: So 26. Jan 2014, 23:11
von dreiradfahrer
Eine mängelfreie, gut laufende TM die optisch sauber dasteht kostet ~3k, das ist ziemlich konstant, unabhängig von Laufleistung und Alter.
Ist bei Fuffis genau so, unter 1,5k gibts eigentlich nur Bastelgrotten und Teilesammlungen oder halt total verwanzte Hureneimer wie die 600€ Fuffi von der ich geschrieben hatte.

Sowas gibts dann aber auch als TM oder manchmal sogar als P2. Wobei letzteres imho die ultimative Ape ist.

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: So 26. Jan 2014, 23:12
von MRG
dreiradfahrer hat geschrieben:ja hab ich, hab grad oben meinen Senf nachgetragen

Das Zweiräder keine Plakette brauchen ist aber eigentlich gut, weil die Anforderungen für Grün erfüllen da ja nur die wenigsten (wenn man das 1:1 vom PKW überträgt). Aber irgend was kommt da garantiert noch im Nachtritt.
klar kommt da noch was..der drops ist noch nicht gelutscht :schlaupuper:


wahrscheinlich dürfen ab 2016 an ungeraden tagen nur rote fahrzeuge und an geraden tagen, die auf "och" enden, nur schwarze fahrzeuge in die "zone"!


:-)

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: So 26. Jan 2014, 23:16
von dreiradfahrer
dann verpass ich der Ape schwarze Querstreifen und alles wird gut :pirat: :king: :-P

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: So 26. Jan 2014, 23:17
von MRG
dreiradfahrer hat geschrieben:Eine mängelfreie, gut laufende TM die optisch sauber dasteht kostet ~3k, das ist ziemlich konstant, unabhängig von Laufleistung und Alter.
Ist bei Fuffis genau so, unter 1,5k gibts eigentlich nur Bastelgrotten und Teilesammlungen oder halt total verwanzte Hureneimer wie die 600€ Fuffi von der ich geschrieben hatte.

Sowas gibts dann aber auch als TM oder manchmal sogar als P2. Wobei letzteres imho die ultimative Ape ist.

kaum zu glauben...hätte sich wohl der erfinder auch nicht träumen lassen, das die dinger mal so ne fangemeinde bekommen... :-)