Seite 14 von 30
					
			
				Re: typisch untypisches Winterauto
				Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 02:14
				von Mr. Blonde
				kaufunger hat geschrieben:Wusste gar nicht, dass das geht  
 
 
Kommt vielleicht auf dem Bild auch schlecht rüber. Es ist nicht nur das Horn eingedellt sondern auch ein Schlag von der Außenkante Richtung Nabe...hm dann frag ich morgen mal den Reifenfritzen, vielleicht geht da was. 

 
Gib acht, dass dein Reifenfritze keine neuen Felgen im Sortiment hat, sonst wird er dir genau sowas verkaufen wollen. 

 
					
			
				Re: typisch untypisches Winterauto
				Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 14:58
				von weissnix
				Wenn er die Luft haelt,und keine Vibrationen auftreten, weiterfahren.Issn Winterschlurren,so What....
			 
					
			
				Re: typisch untypisches Winterauto
				Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 15:47
				von Mr. Blonde
				weissnix hat geschrieben:Wenn er die Luft haelt,und keine Vibrationen auftreten, weiterfahren.Issn Winterschlurren,so What....
Und wenn das Lenkrad zittert, einfach mit dem Hinterrad tauschen (falls ein Vorderrad betroffen ist).
Ich denke, jetzt wurden alle Geizhalstipps genannt. 

 
					
			
				Re: typisch untypisches Winterauto
				Verfasst: So 24. Jan 2016, 01:43
				von kaufunger
				Ja danke für die Tipps! Die Luft hält er, aber so ab 60-70 merkt man die Vibrationen ganz ordentlich...leider.
Den Weg zum Reifenfritzen hab ich heute nicht mehr geschafft...der hatte nur bis 12 auf 
 
 
Zur Not hätte ich noch n Satz von den hässlichen Styling 30, aber da hab ich nicht so Bock drauf 

 
					
			
				Re: typisch untypisches Winterauto
				Verfasst: So 24. Jan 2016, 11:33
				von weichei65
				Ich würd mir mehr Sorgen um den Reifen machen. So wie der einen Draufbekommen hat, würd ich damit nicht weiterfahren. Die Karkasse hat sicher einen weg, das sieht nach um die Ohren fliegen bei 180 aus.....
  
 
Wenn der eine Beule hat kannst du es sogar sehen, aber darauf würd ich mich nicht verlassen. 
Ist dir schonmal einer jenseits der 100km/h geplatzt????? Kann ziemlich unlustig werden!
 
					
			
				Re: typisch untypisches Winterauto
				Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 09:50
				von Stuntman Marc
				-
			 
					
			
				Re: typisch untypisches Winterauto
				Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 12:01
				von Harry Vorjee
				Ganz ehrlich, bei dem Schadensbild würd ich ne neue ( gute gebrauchte ) Felge und nen neuen Reifen.
Alles andere ist sparen am falschen Ende und nicht Fusseltuning, sondern Pfuschertuning .
Das ist meine Meinung, die nicht jeder teilen muß
Aber soll halt keiner sagen, es hätte keiner was gesagt. 
 
 
Harry Vorjee
 
					
			
				Re: typisch untypisches Winterauto
				Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 12:37
				von Bullitöter
				Ich bin da ganz deiner Meinung. Was kann schon ne neue Stahlfelge kosten wenn ich meine BMW Streamline Alus (hießen die so) zur Gewinnmaximierung dem Eisenkarl verkauft hab weil se sonst keiner wollte...
			 
					
			
				Re: typisch untypisches Winterauto
				Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 13:40
				von kaufunger
				Harry Vorjee hat geschrieben:Ganz ehrlich, bei dem Schadensbild würd ich ne neue ( gute gebrauchte ) Felge und nen neuen Reifen.
Alles andere ist sparen am falschen Ende und nicht Fusseltuning, sondern Pfuschertuning .
Ja..da habt ihr auf jeden Fall Recht! 
Habe vorhin mit dem Reifenbeauftragten gesprochen, der meinte auch, dass er die Felge nicht mehr ausbeulen würde, sondern auf was anderes umsteigen würde. Und das ist auch nicht so einer, der direkt versucht was neues aufzuschwatzen...ich denke auf die Meinung kann man was geben. 
Habe jetzt die gleiche Felge in brauchbar im Internetz für 25€ incl. Versand ergattert. Kann man machen.
Mal sehen wie der Reifen aussieht wenn er von der verbeulten Felge runter ist. Ich hoffe ja der geht noch..bzw rollt 

 
					
			
				Re: typisch untypisches Winterauto
				Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 18:16
				von Pfuscher
				Was kostet denn nen Reifen in 196 65 r 15 ?
Also mir währe mein Leben wichtiger als 80 euro zu sparen :D